Virginia Tech updatet Helm Rankings 129 Helme verlieren 5-Sterne Bewertung

Virginia Tech, bekannt für seine unabhängigen Helm-Tests, verpasst seinem Helm Ranking ein Update, um die positive Entwicklung bei der Sicherheit der Helme in den vergangenen Jahren widerspiegeln zu können. Mit der Anhebung der Fünf-Sterne-Schwelle verlieren nun 129 Modelle die bestmögliche Bewertung – an ihrer Sicherheitsfunktion hat sich aber nichts geändert.
Titelbild

Das neue Ranking im Überblick

Wie das zuständige Laboratorium der US-amerikanischen Virginia Tech Universität bereits am 14. Juli in einem Memorandum bekannt gab, nehmen die Tester bei der Einstufung der Test-Scores Änderungen vor. Während bislang ein Score von unter 14 Punkten genügte, um die bestmögliche Anzahl an Sternen zu erhalten, so sind nun weniger als 10,1 Punkte notwendig für den Erhalt der Fünf-Sterne-Bewertung. Helme, die weniger gut abschneiden, sammeln mehr Score-Punkte; weniger Punkte sind also besser. Auch die Schwellen für die anderen Sterne-Bewertungen wurden angepasst. Damit finden sich jetzt nur noch 38 Fahrradhelme, die von Virginia Tech mit fünf Sternen bewertet werden. Die Zahl an Vier-Sterne-Helmen steigt von 66 auf 96 Helme, 64 Helme und damit doppelt so viele wie zuvor erhalten drei Sterne. Virginia Tech empfiehlt Helme, die mindestens vier Sterne erhalten haben.

Hintergrund der Änderung

Notwendig wurde die Anhebung des Bewertungssystems, weil schlicht zu viele Fahrradhelme eine Vier- oder Fünf-Sterne-Bewertung einheimsen konnten. Während zu Beginn des Helm Rankings im Jahr 2018 lediglich vier von 30 Fahrradhelmen fünf Sterne holten, waren es zuletzt 167 von 272 getesteten Helmen. Diese Entwicklung spiegelt einerseits wider, wie sicher Helme in den vergangenen Jahren wurden – gleichzeitig verwässert es auch das Ranking, denn innerhalb der überfüllten Fünf-Sterne-Kategorie gibt es nach Angaben von Virginia Tech immer noch große Unterschiede. Um diese wieder sichtbar zu machen und tatsächlich ausschließlich den besten der besten Helme die größtmögliche Zahl an Sternen zu verleihen, hat man sich dazu entschieden, das Ranking anzupassen. Die Art und Weise, wie der Score, auf dem die Sterne-Bewertung basiert, vergeben wird, hat sich dabei nicht geändert.

Das neue Ranking platziert nun wieder ausschließlich die Top 50% der getesteten Helme in der Vier- und Fünf-Sterne-Klasse. Damit werden auch einige Modelle in die Ein- und Null-Sterne-Klasse geschoben: Während zuvor keine Fahrradhelme so wenige Sterne erhielten, gibt es nun 20 bzw. 19 Helme in dieser Kategorie. Welche Helme wie gut abschneiden, könnt ihr hier nachsehen: Virginia Tech Helmet Rankings. Virginia Tech ist eines der wenigen Institute weltweit, die unabhängige Fahrradhelmtests durchführen und veröffentlichen.

Achtet ihr beim Helmkauf auf die Virginia Tech Bewertung?

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Virginia Tech updatet Helm Rankings: 129 Helme verlieren 5-Sterne Bewertung

    Virginia Tech verpasst seinem Helm Ranking ein Update, um die Entwicklung in der Fahrradhelm-Sicherheit widerzuspiegeln.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Virginia Tech updatet Helm Rankings: 129 Helme verlieren 5-Sterne Bewertung

    Achtet ihr beim Helmkauf auf die Virginia Tech Bewertung?
  2. Ist mir eigentlich ziemlich wurscht wenn sich irgendwer eine neue Liste macht.
    Wer das für sich in Anspruch nehmen möchte kann das ja tun.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: