Ask me Anything – Bosch eBike Systems Bosch beantwortet deine Fragen

Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Pünktlich zum Leistungsupdate habt ihr die Chance, eure Fragen direkt an Bosch eBike Systems zu stellen.
Titelbild

Die wichtigsten Infos zum „AMA“

  • In der Kommentarsektion könnt ihr eure Fragen stellen – das Team von Bosch eBike Systems ist bereit und wartet auf eure Fragen.
  • Das Bosch-Team wird versuchen, alle eure Fragen zu beantworten. Damit auch jede Frage entsprechend gut bearbeitet werden kann, konzentriert euch auf eine oder wenige Fragen – eben das, was euch wichtig ist.
  • Deine Frage wird als Zitat beantwortet. Auch auf weitere Nachfragen versucht das Bosch-Team zu antworten – bitte habe dennoch Verständnis dafür, dass die Priorität darauf liegt, zuerst alle erstgestellten Fragen zu beantworten.
  • Lob, Kritik, Fragen – alles ist willkommen. Bitte aber verwendet einen respektvollen Ton – dann sind die Leute von FIRMA umso motivierter, euch zu antworten!

Eckdaten zu Bosch eBike Systems

Bosch eBike Systems ist eine eigenständige Geschäftseinheit innerhalb der Robert Bosch GmbH und zählt zu den weltweit führenden Anbietern für elektrische Antriebssysteme im E-Bike-Bereich. Seit dem Markteintritt im Jahr 2009 hat sich Bosch mit seinen innovativen Produkten als Technologietreiber etabliert – sowohl im urbanen als auch im sportlichen Segment.

Bosch eBike Systems entwickelt und produziert komplette E-Bike-Systeme – bestehend aus:

  • Motoren (Drive Units) – wie den Performance Line CX oder SX – für verschiedene Einsatzzwecke (City, Trekking, E-MTB, Cargo, Speed-Pedelec)
  • Akkus (z. B. PowerPack, PowerTube, PowerMore)
  • Displays & Bedieneinheiten (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon, LED Remote)
  • digitale Services (z. B. eBike Flow App, Navigation, Diebstahlschutz, eShift)

Seit Einführung des „smarten Systems“ im Jahr 2021 vernetzt Bosch seine E-Bikes zunehmend über Apps, Over-the-Air-Updates und Cloud-Funktionen.

Die Performance Line CX ist wahrscheinlich der bekannteste Motor für moderne E-Bikes aus dem Hauses Bosch.
# Die Performance Line CX ist wahrscheinlich der bekannteste Motor für moderne E-Bikes aus dem Hauses Bosch.
Light-Support-E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Für diese E-Bikes hat Bosch den SX im Programm.
# Light-Support-E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Für diese E-Bikes hat Bosch den SX im Programm.
Auch für E-Racing hat Bosch den passenden Motor: Performance Line CX-R!
# Auch für E-Racing hat Bosch den passenden Motor: Performance Line CX-R!
Wer ein Display am E-Bike möchte, hat bei Bosch die Wahl zwischen Purion 200 und ...
# Wer ein Display am E-Bike möchte, hat bei Bosch die Wahl zwischen Purion 200 und ...
... verschiedenen Kiox-Modellen.
# ... verschiedenen Kiox-Modellen.

Also: Rückt die Tastatur zurecht, überlegt euch Fragen und schreibt sie in die Kommentare!

73 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich würde sagen, schreibt die Aussicht auf Antworten von Bosch einfach mit schwarzer Kreide in den Schornstein.

  2. Der hätte es sicher nicht schlechter machen können.
    Zumindest hatte die "Mitarbeiterin" einen gängigen Vor / Nachnamen der am ende der Mail stand.
    Daher denke ich eher nicht das es ein Bot war.
    Hatte zum Thema E Shift mit Shimano Di2 am SX auch mal bei einem Insta Beitrag von Bosch nach Information gefragt. Auch da kam als Antwort nur eine Abfolge von Textbausteinen, ohne inhaltliche Substanz mit dem abschließenden Satz doch bitte Geduld zu haben 🙈
  3. Schreibt mal eine Problem-Produktfrage an Giant, da startet nicht mal der Root smilie smilie
    Auf der anderen Seite zeigt gerade DIJ das der kundenfreundliche Support zum Business gehört, und der funktioniert überaus zeitnah und Problemlösend.

  4. Wird Bosch den Can Bus für 3. Anbieter öffnen?
    Nö.
  5. Wann werden die Fahrdaten (Motorleistung, Bioleistung, Geschwindigkeit, Kadenz, etc.) übertragen, so dass man sie mit einem Fahrradcomputer (Garmin, Hammerhead, Wahoo, etc.) aufzeichnen kann?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: