Das Nicolai G1 GPI setzt auf ein elektrisches Smartshift-Getriebe und kombiniert dieses mit einem Gates Carbon-Riemen.
Der Horstlink-Hinterbau gibt wahlweise 162 mm oder 175 mm Federweg frei.
Über die Mutatoren an den Kettenstreben lassen sich unterschiedliche Laufradgrößen ein- und die Geometrie umbauen.
Das elektrische Pinion Smartshift-Getriebe verfügt über eine sensationelle Bandbreite von 600 %.
Made in Germany wird bei Nicolai nach wie vor sehr groß und sogar in die Rahmen geschrieben.
Der Gates-Riemen bringt die Antriebsenergie wartungsarm ans Hinterrad.
Nicolai bietet das G1 GPI in der hier gezeigten Ausstattungsvariante für einen Preis von 9.499 € zum Kauf an. - Darüber hinaus kann auch ein Frameset erstanden werden.
Das Nicolai S16 MGU setzt auf den Pinion MGU-Motor und kommt wahlweise mit 800 oder 1060 Wh Akku.
Die Pinion MGU-Einheit vereint Getriebe und Motor in einem kompakten Paket.
Der Akku kann entnommen werden.
Der Horstlink-Hinterbau mit schick gefräster Wippe stellt 160 mm Federweg zur Verfügung.
Nicolai-typisch bekommt man hier einen wirklich schicken und hochwertigen Aluminium-Rahmen.
Das Nicolai S16 MGU bringt rund 27 kg auf die Waage und wechselt für einen Preis von 11.099 € den Besitzer.