Anzeige

Von Topeak JoeBlow bis Torq Stick Diese 5 Werkzeuge brauchst du als Hobbyschrauber

Wenn am geliebten Mountainbike mal wieder Reparatur-Arbeiten oder die regelmäßige Wartung anstehen, sind gute Werkzeuge unerlässlich. Doch welche Tools brauchst du als Hobbyschrauber unbedingt in deinem Werkzeugkasten? Wir stellen euch hier fünf Topeak-Werkzeuge vor, die in eurem Repertoire auf keinen Fall fehlen dürfen.
Titelbild

Topeak JoeBlow Booster Standpumpe

Den Beginn macht natürlich die Topeak JoeBlow Booster Luftpumpe – denn ohne Luft im Reifen fährt kein Fahrrad. Allerdings ist die JoeBlow Booster nicht einfach nur eine gewöhnliche Standpumpe. Stattdessen vereint sie die Vorteile von Luftpumpe und Kompressor. Dank eines voluminösen Luftreservoirs können hiermit auch hartnäckige Tubeless-Reifen problemlos montiert werden. Ist der große Drehregler am Manometer in der „Charge-Position“, so füllt man mit dem Pumpen das Reservoir. Stellt man diesen im Anschluss auf „Inflate“, entweicht die Luft auf einen Schlag und presst den Reifen ins Felgenbett. Im „Inflate“-Setting funktioniert die JoeBlow Booster zudem genau wie eine herkömmliche Luftpumpe.

Neben dem Luftreservoir zeichnet sich die schicke Pumpe auch durch ihren breiten Standfuß, den langen Schlauch mit zwei Luftablassknöpfen, einem gut ablesbaren Manometer, ihrem angenehm gummierten Griff und dem praktischen Smarthead DX3-Kopf aus. Preislich liegt die Topeak JoeBlow Booster bei rund 180 €.

  • Hochwertige Standpumpe mit Kompressor-Funktion für Tubeless-Setups
  • Smarthead DX3-Kopf passt für Presta- und Schrader-Ventile
  • max. Luftdruck 11 bar
  • Volumen/Hub 303 cm³
  • Preis (UVP) 179,95 €
  • www.topeak.com
Die Topeak JoeBlow Booster vereint Standpumpe und Kompressor in einem schicken Paket.
# Die Topeak JoeBlow Booster vereint Standpumpe und Kompressor in einem schicken Paket.
Best of Test: Die besten Bikes 2025
Focus SAM² im ersten Test & Video: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
Canyon Pathlite:ON 9 SUV im Test: SUV-E-Bike mit Automatikschaltung und ABS
Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
Neues Thok TK02 S E-Bike – Test: Andiamo Ragazzi!
Neue Shimano XTR PD-M9220: Enduro-Pedale für Trail & Racing
40 Bilder »
Das große Reservoir kann mit Luft gefüllt werden. Legt man den Hebel um, so entlädt sich diese schlagartig und presst den Reifen in die Felge.
# Das große Reservoir kann mit Luft gefüllt werden. Legt man den Hebel um, so entlädt sich diese schlagartig und presst den Reifen in die Felge.
Der Smarthead DX3-Pumpenkopf passt sowohl auf Auto- als auch auf Presta-Ventile.
# Der Smarthead DX3-Pumpenkopf passt sowohl auf Auto- als auch auf Presta-Ventile.
Das Manometer reicht bis 11 bar und ist gut ablesbar.
# Das Manometer reicht bis 11 bar und ist gut ablesbar.
Topeak Unisex – Erwachsene JoeBlow Booster Standpumpe, schwarz, 74 x 25 x 18,5 cm
Topeak JoeBlow Booster
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Amazon
115,95 €
Shop Logo
ROSE Bikes
115,95 €
Shop Logo
Bike Components
116,99 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
134,99 €
Shop Logo
Alltricks
135,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
136,49 €
Shop Logo
BikeInn
138,99 €
Shop Logo
Bergfreunde
143,96 €
Shop Logo
DECATHLON
175,89 €
Shop Logo
Radonline
179,95 €
Shop Logo
Boc 24
179,95 €

Topeak Torq Stick 4-20 Nm Drehmomentschlüssel

Nicht allen Verschraubungen am Fahrrad tut es gut, wenn sie nach Gefühl handwarm angezogen werden. Gerade an hochpreisigen, leichten und filigranen Parts lohnt sich der Griff zum Drehmomentschlüssel. Der Topeak Torq Stick verfügt über einen besonders fein einstellbaren Drehmomentbereich von 4 bis 20 Nm und setzt auf einen umschaltbaren Ratschenkopf mit einer Direktaufnahme für 1/4″ Sechskantbits.

Die neun im Lieferumfang enthaltenen Bits sind 30 mm lang, wodurch sich auch schwer zugängliche Schraubenköpfe leicht erreichen lassen. Eine Rändelung sorgt zudem dafür, dass die Bits leichter entnommen werden können. Preislich liegt der Topeak Torq Stick bei rund 120 €.

  • praktischer Drehmomentschlüssel mit feinem Einstellbereich
  • umschaltbarer Ratschenkopf
  • Bit-Aufnahme 1/4″ Sechskant
  • Drehmoment 4 bis 20 Nm
  • Genauigkeit +/- 4 %
  • im Lieferumfang enthaltenen Bits
    • Innensechskant 3 /4 / 5 / 6 / 8 / 10 mm
    • Torx T20 / T25 / T30
  • Preis (UVP) 119,95 €
  • www.topeak.com
Wenn es auf mehr als Feingefühl ankommt, ist der Topeak Torq Stick die richtige Wahl.
# Wenn es auf mehr als Feingefühl ankommt, ist der Topeak Torq Stick die richtige Wahl.
Der Drehmomentschlüssel ist fein einstellbar und verfügt über einen Verstellbereich von 4 bis 20 Nm.
# Der Drehmomentschlüssel ist fein einstellbar und verfügt über einen Verstellbereich von 4 bis 20 Nm.
Insgesamt sind neun Innensechskant- und Torx-Bits im Lieferumfang enthalten.
# Insgesamt sind neun Innensechskant- und Torx-Bits im Lieferumfang enthalten.
#
Topeak Torq Stick Drehmomentschlüssel 4-20 Nm
Topeak Torq Stick
Shop Logo
Bike Components
63,99 €
Shop Logo
ROSE Bikes
67,95 €
Shop Logo
BikeInn
73,99 €
Shop Logo
fahrrad24
74,51 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
74,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
75,81 €
Shop Logo
Alltricks
89,99 €
Shop Logo
DECATHLON
94,07 €
Shop Logo
Sport Bittl
99,95 €
Shop Logo
delta-bike
99,95 €
Shop Logo
Mount7
99,95 €
Shop Logo
Bergfreunde
110,46 €
Shop Logo
Amazon
126,99 €

Topeak Pocket Shock DXG Dämpferpumpe

Doch nicht nur die Reifen brauchen Luft, auch die Federelemente eures Mountainbikes müssen mit einem angemessenen Luftdruck befüllt werden, um deren perfekte Funktion gewährleisten zu können. Hier kommt die Topeak Pocket Shock DXG-Dämpferpumpe zum Einsatz. Die kleine Luftpumpe setzt auf ein genau ablesbares Manometer mit einem maximalen Luftdruck von bis zu 360 psi. Dazu gibt’s einen flexiblen, um 360° drehbaren Schlauch und ein Ablassventil zum Feinjustieren des Luftdrucks. Das sogenannte Pressure-Rite Shock Ventil soll derweil verhindern, dass beim Abschrauben von Federelementen Luft entweichen kann. Dank ihrer kompakten Bauweise mit einer Länge von nur 21,5 cm passt die Topeak Pocket Shox DXG zudem perfekt in deine Trikot- oder Satteltasche passen. Preislich liegt die Dämpferpumpe bei rund 50 €.

  • kompakte und praktische Dämpferpumpe
  • Pressure-Rite Shock Ventil soll Luftverlust beim Abschrauben verhindern
  • max. Luftdruck 360 psi
  • Volumen/Hub 11 cm³
  • Preis (UVP) 49,95 €
  • www.topeak.com
Die Topeak Pocket Shock DXG Dämpferpumpe verfügt über ein fein ablesbares Manometer und kann bis zu 360 psi Druck aufbauen.
# Die Topeak Pocket Shock DXG Dämpferpumpe verfügt über ein fein ablesbares Manometer und kann bis zu 360 psi Druck aufbauen.
Das Pressure-Rite Ventil soll verhindern, dass beim Abschrauben Luft entweicht.
# Das Pressure-Rite Ventil soll verhindern, dass beim Abschrauben Luft entweicht.
Der flexible Schlauch erleichtert das Aufpumpen.
# Der flexible Schlauch erleichtert das Aufpumpen.
Durch die kompakten Maße passt die Pumpe auch in die Trikottasche.
# Durch die kompakten Maße passt die Pumpe auch in die Trikottasche.
PocketShock DXG Dämpferpumpe
Topeak Pocket Shock DXG
Shop Logo
Bike Components
29,99 €
Shop Logo
ROSE Bikes
32,95 €
Shop Logo
Boc 24
34,90 €
Shop Logo
Bergfreunde
34,97 €
Shop Logo
BikeInn
35,49 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
36,99 €
Shop Logo
Maciag Offroad
37,93 €
Shop Logo
fahrrad24
37,98 €
Shop Logo
Liquid-Life
39,87 €
Shop Logo
DECATHLON
46,79 €
Shop Logo
Sport Bittl
49,95 €
Shop Logo
Lucky Bike
49,95 €
Shop Logo
Alltricks
49,99 €

Topeak Y-Speed Ratchet Werkzeug

Doch nur mit Luft kommt man am Fahrrad oft nicht weiter. Wenn es darum geht, Schrauben und Bolzen anzuziehen, führt praktisch kein Weg an einem Y-Schlüssel vorbei. Die kompakten und gleichzeitig sehr praktischen Tools liegen einfach perfekt in der Hand und machen das Schrauben so zum Kinderspiel. Mit dem Y-Speed Ratchet hat Topeak ein ganz besonderes Exemplar dieser Gattung im Produktportfolio. Topeaks Interpretation des Y-Schlüssels geht nämlich weit über die vergleichsweise simplen Produkte anderer Anbieter heraus. Während zwei Enden mit klassischen vier und fünf Millimeter Innensechskantschlüsseln bestückt sind, kommt am dritten Ende eine Mini-Ratsche mit wechselbaren Bits zum Einsatz. Der Ratschenkopf verfügt über eine umschaltbare Laufrichtung und hält seine Bits magnetisch an Ort und Stelle.

Im Lieferumfang sind fünf 30 mm lange Bits sowie ein passender Bit-Halter inkludiert. Damit man lange Freude an seinem Werkzeug hat, setzt Topeak auf gehärteten Stahl. Ein weiteres cooles Feature sind die Speed-Sleeves an allen Armen des Schlüssels, die das schnelle Schrauben deutlich erleichtern sollen. Die Topeak Y-Speed Ratchet wandert für einen Preis von 29,95 € über die Ladentheke.

  • Y-Schlüssel mit Ratschen-Funktion
  • magnetische Bit-Halterung und umschaltbare Laufrichtung
  • Speed Sleeves erleichtern das Schrauben
  • Innensechskantschlüssel 4 mm / 5 mm
  • Bits 2 mm Innensechskant / 3 mm Innensechskant / T10 / T25 / #2 Phillips
  • max. Belastung Ratsche 20 Nm
  • Preis (UVP) 29,95 €
  • www.topeak.com
Die Topeak Y-Speed Ratchet verfügt über jede Menge Features und kostet rund 30 €.
# Die Topeak Y-Speed Ratchet verfügt über jede Menge Features und kostet rund 30 €.
Die kleine Mini-Ratsche hält Bits magnetisch fest und verfügt über eine verstellbare Laufrichtung.
# Die kleine Mini-Ratsche hält Bits magnetisch fest und verfügt über eine verstellbare Laufrichtung.
Neben der Ratsche gibt es auch noch 4 und 5 mm Innensechskantschlüssel.
# Neben der Ratsche gibt es auch noch 4 und 5 mm Innensechskantschlüssel.
Insgesamt sind fünf Bits im Lieferumfang enthalten.
# Insgesamt sind fünf Bits im Lieferumfang enthalten.

Topeak Shuttle Lever Pro Reifenheber

Wenn mal wieder ein Reifenwechsel ansteht, können gute Reifenheber eine Menge Zeit, Kraft und Nerven sparen. Genau hier setzen die Topeak Shuttle Lever Pro Reifenheber an. Das rund 10 € teure Set besteht aus einem langen und zwei kürzeren Reifenhebern, mit denen sich selbst störrische Reifen schnell ihrem Schicksal ergeben sollen.

Eingebaute Magnete halten die drei Fiberglas-Reifenheber zusammen, sodass man im Werkzeugkasten nicht lange danach suchen muss.

  • praktisches Reifenheber-Set aus Fiberglas
  • zwei kurze und ein langer Reifenheber
  • Set hält durch Magnetkraft zusammen
  • Preis (UVP) 9,95 €
  • www.topeak.com
Das Topeak Shuttle Lever Pro Reifenheber-Set soll auch mit störrigen Reifen problemlos fertig werden.
# Das Topeak Shuttle Lever Pro Reifenheber-Set soll auch mit störrigen Reifen problemlos fertig werden.
#
#
Die Reifenheber werden magnetisch zusammengehalten.
# Die Reifenheber werden magnetisch zusammengehalten.
Topeak Reifenheber Shuttle Pro
Topeak Shuttle Lever Pro
Preisverlauf / Preisalarm einrichten
Shop Logo
Maciag Offroad
7,74 €
Shop Logo
ROSE Bikes
7,95 €
Shop Logo
Bergfreunde
7,96 €
Shop Logo
Fahrrad XXL
7,99 €
Shop Logo
Alltricks
9,99 €

Welches Werkzeug darf in eurer Werkzeugkiste nicht fehlen?

Anzeige
* Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

3 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Von Topeak JoeBlow bis Torq Stick: Diese 5 Werkzeuge brauchst du als Hobbyschrauber

    Wenn am Mountainbike mal wieder Reparatur-Arbeite anstehen, sind gute Werkzeuge unerlässlich. Wir stellen euch fünf praktische Topeak-Werkzeuge vor.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Von Topeak JoeBlow bis Torq Stick: Diese 5 Werkzeuge brauchst du als Hobbyschrauber

    Welches Werkzeug darf in eurer Werkzeugkiste nicht fehlen?
  2. "Wir stellen euch hier fünf Topeak-Werkzeuge vor, die in eurem Repertoire auf keinen Fall fehlen dürfen."

    Ohjeh, wie habe ich es bloß geschafft, weit über 5 Jahrzehnten ohne diese Tools zu überleben? 😉

    Von Topeak habe ich nur den Luftdruckprüfer...
    1734625144197.png
    ...und der misst so ungenau, dass ich ihn getrost als Fehlkauf bezeichnen kann.
    (beim Auto ist's vielleicht noch so eben tolerabel, aber beim Fahrrad: no way!)

  3. Schöne Reklame

  4. Statt dem topeak Drehmomentschlüssel lieber den hier, größerer Messbereich.

    https://www.bike-discount.de/de/syntace-by-wera-torque-tool-1-25-nm


    Und der Luftdruckprüfer ist unter aller S..., was die Genauigkeit angeht.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: