Das neue E-Bike-ABS von Bosch eBike Systems ist das kleinste, auf Basis von Motorrad-Technologie entwickelte ABS der Welt. - Das Steuergerät ist, laut Hersteller, um 77 Prozent kleiner und um 55 Prozent leichter als sein Vorgänger und fügt sich unauffällig in das Design moderner E-Bikes ein.
Herzstück des Bosch E-Bike ABS: die Kontrolleinheit an der Federgabel.
Die Signalscheibe trägt kaum auf und wird vorn und hinten montiert.
Der Signalempfänger sitzt im PM-Adapter direkt an der Bremse.
Die Licht-/Schatten-Scheibe wird zusätzlich zur Bremsscheibe montiert.
Bosch Neuheiten 2023 - ABS für E-MTBs DSC 5486
Um die unterschiedlichen ABS-Modi auszuwählen, gibt es im Bosch Kiox 300-Display einen neuen Menüpunkt.
Ein zusätzliches Licht an der LED-Remote zeigt an, ob das ABS in Betrieb ist oder ob es ausgeschaltet ist.
Die Magura MT C ABS-Bremse passt perfekt zum ABS von Bosch. - Auffälligstes Merkmal: Der Ausgleichsbehälter ist sehr groß. Leider sind die Bremshebel extrem lang.
Diese Modi gibt es für sportliche E-Mountainbikes: Off, Allroad und Trail.
Modus Trail: Wer sportlich auf Trails unterwegs ist, nutzt diesen Modus.
Modus Allroad: im urbanen Bereich und auch Schotterpisten der ideale Modus.
Wer auf das Sicherheitsplus verzichten möchte, kann das ABS auch ausschalten.
Bei ausgeschaltetem ABS werden die Buchstaben in Klammern gesetzt und an der LED-Remote leuchtet das Warnlämpchen.
Der Vorderreifen an unserem Testrad sah sichtlich fertig aus. - Kein Wunder, wenn andauernd Vollbremsungen bis auf 0 km/h nur mit der Vorderradbremse gemacht werden.
Das Hinterrad mittels Vorderradbremse anheben, um es um eine enge Kehre zu bekommen, ist auch mit Bosch ABS möglich. - ABS greift erst ab einer Geschwindigkeit von 6 km/h ein und in den meisten Fällen ist man bei diesem Fahrmanöver langsamer.
Auf dem Trail machte sich das Bosch ABS angenehm unauffällig bemerkbar. - Aus einem performanten E-Bike wurde damit ein noch performanteres!
Wer mit seinem E-Mountainbike schnell sein will, der könnte mit dem neuen ABS von Bosch noch schneller sein, da man hiermit später und sehr sauber auf den Punkt bremsen kann.
Stefan Schlie zeigte uns die Bosch Neuheiten 2023 und das ABS für sportliche E-Bikes.