Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
@Decolocsta
Hast Du XC-Klickies montiert?
Falls ja, mit welchen Schuhen fährst Du die?

XC klickies würde ich jetzt nicht sagen, käfiglose SPD Shimano XT Pedale. :)

Fahre Shimano MT7 Schuhe:

IMG_6528.jpeg
 
Die fahre ich schon immer am Racefully und nun auch am eMTB.
Sind laut Shimano aber schon für XC gedacht.

Das sind meine Schuhe dazu.
Sidi‘s fahre ich schon seit fast 20 Jahren.

Anhang anzeigen 61626

Denke die Bezeichnung XC darf man hier nicht mit Haltbarkeit oder Stabilität in Zusammenhang bringen.

Shimano hat halt noch die Pedale mit Käfig im Angebot und das ganze muss halt vermarktet werden.

aber ich sehe für mich keinen Grund für den Käfig. Bring mir rein garnix.
Die Sohle meiner Schuhe ist sehr hart.
Zwar hat man eine theoretisch kleine Auflagefläche, aber rein vom Gefühl fühlt es sich an als würde ich auf dem Boden stehen. Da biegt sich nix ums Pedal oder sonst was.

Beste pedale :)

Würde nur persönlich Abstand von den XTR nehmen.
bevorzuge die XT
 
Hallo, habe auch leider ein knacken und knarzen hier und da, trotz Schmierung. Auch der Motor ist seit Beginn an etwas lauter als herkömmlich, so ein rasseln oder mahlen im Hintergrund wenn man mal auch etwas in niederer Kadenz fährt. Mein Händler meinte das er dieser Problem noch nicht kenne
 
Hallo, habe auch leider ein knacken und knarzen hier und da, trotz Schmierung. Auch der Motor ist seit Beginn an etwas lauter als herkömmlich, so ein rasseln oder mahlen im Hintergrund wenn man mal auch etwas in niederer Kadenz fährt. Mein Händler meinte das er dieser Problem noch nicht kenne

Ist bekannt.

Das rasseln/mahlen ist imo der Freilauf bzw. die Kupplung vom Motor zur Antriebsachse.
Habe das auch, zunehmend.
Anfangs garnicht.
Motor wurde auch lauter seit Beginn.
Aber nicht weiter zunehmend.

Gibt in englisch sprachigen Foren Threads dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hier eine Animation zur Funktionsweise der Kupplung.

Daher kommt das rasseln, wenn der Kraftschluss noch nicht voll da ist.

Das rasseln wird teils auch von der Motor Software beeinflusst.

Gibt Software Stände wo der Motor etwas schneller hochdreht und eben diesen Leerlauf zwischen Rasseln und vollen kraftschluss minimiert.
 
Danke @Decolocsta für die Erklärung.

Nach wieviel Kilometer Gesamtlaufleistung ist bei Euch das das Rasseln aufgetreten, bzw. hat die Motorlautstärke zugenommen?

Lautstärke:

War am Anfang nahezu unhörbar.
Dann nach relativ kurzer Zeit (300km vllt) wahrnehmbar geworden.
Aber nicht zunehmend und auch alles andere als laut.

Rasseln hat sich, denke ich, von nie zu selten zu häufig entwickelt.

Ist halt bei solchen Sachen immer sehr subjektiv. Vllt achtet man plötzlich mehr drauf, konzentriert sich eher usw.

Aber laut TQ soll das kein Defekt sein sondern Teil der Funktionsweise.

Gibt aber noch eine weitere Geräuschquelle.
Die ist bissl schwer erklärbar.
Klingt wie ein quietschen, vibrieren, Ka wie ich es beschreiben kann.

Das hat sich von 1 mal alle 500km zu 1-3 mal pro Ausfahrt entwickelt. Muss da immer mal kurz den Kraftschluss unterbrechen dann verschwindet es.

Werde ich weiter beobachten. :(
 
Klingt nicht gut 🤔
Was kann das sein? Motor?

Hatte das Geräusch nie.
Dann irgendwann seltenst und kurz.
Mittlerweile bei jeder Fahrt.
Wenn der Motor warm ist in der höchsten Stufe. Muss da aber garnicht stark treten.
Im Video hab ich teils kraftlos getreten.
Kommt imo aus dem inneren vom Motor.
Ich würde tippen auf die Kupplung zwischen Motor und Antriebswelle.

Ka ob ich da schon einen Garantiefall aufmachen kann/soll.
Fährt sich alles ganz normal. Bis auf die Geräusche.
 
Ich muss auch nach wie vor sagen, dass der TQ Motor einfach genial ist, so klein, so leicht, so leise, von der Leistung absolut ausreichend, ich fahr sowieso nur in Ausnahmefällen mit maximaler Leistung.

Einziges Manko nach wie vor ist die Kapazität der Batterie. 360Wh, das reicht für 2 bis max 3 Stunden Fahrtzeit. Das ist schon sehr knapp und mit weniger als 120W und gelegentlich 180W Leistung zu fahren wäre mir dann auch zu wenig.
Der REX kostet mehr als 500€ für gerade mal 160Wh. 🤷🏻‍♂️
 
Zurück