Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Hatte nach dem Tausch der Kette nach ca. 6000km Probleme mit dem kleinsten Ritzel (Kette rutscht durch). Danach habe ich den hintern Teil des Rades überprüft und festgestellt das der Umwerfer Spiel hatte und das Hinterrad massiv flext.
Habe sofort die Steckachse getestet und siehe da das Teil war locker und ich konnte 1 1/2 Umdrehungen nachziehen. Das Hinterrad hatte ich zuletzt im Dezember ausgebaut um auf Tubeless umzubauen.
Kann es sein das sich die Steckachse beim fahren lockern kann ? Hatte bei meinem MTB mit gleicher Achse einmal das gleiche Problem, mit einer Schnellspanner-Steckachse noch nie.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Meine CF7 Steckachse hat sich ebenfalls paar mal im Betrieb gelockert, seit dem ziehe ich sie händisch alle paar Ausfahrten fest. Man merkts wenn sie locker wird weil zuerst der Hinterbau verhärtet (gefühlt) und dann Schalten Probleme macht.
 
Ich nehme an, ihr meint die hintere Steckachse mit dem rausziehbarem Knebel zum Anziehen. Der braucht gehörig Kraftaufwand um einen vernünftigen Drehmoment zu erreichen. Einfach mal von der anderen Seite (Achtung: andersrum!) mit dem Drehmomentschlüssel auf 15nm festziehen.

Noobfail… aber oute mich hier dennoch, dass das keinem passiert :D

Meine Wera 2,5 - 25 Nm Wrench ist “andersrum” keine Drehmomentratsche mehr! Hab dann dezent das damals bestimmt auf 25 Nm oder so angezogen bis mir der Gedanke kam, dass da was nicht stimmt -__-

…aber dann, auch weil ich eh noch eine wollte die bis 50 Nm geht, mir so ne “billige” Amazon VANPO 5 - 60 Nm Wrench gekauft die auch CCW “knackt”…

Und btw… weil das hier ja mal diskutiert wurde mit den ?Zebs? die geknackt haben… hier ein Fox Beispiel :D

https://www.facebook.com/share/r/16jYVeZUEd/?mibextid=wwXIfr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei km Stand 5172km hatte ich heute mal den Freilauf der Original Shimano Nabe ersetzt.
Besonders auf den kleinsten 4 Ritzeln hatte ich zuerst leichtes zum Schluss starke Knarzen und Knacken, 1 Mal ist sogar der Freilauf durchgerutscht. Die ganze Kassette hatte bereits deutliches Spiel, weswegen ich auf einen Lagerschaden getippt habe.
Da es die Originalnabe bei BD gerade für 11,90€ inklusive Freilauf gab, hatte es keinen Sinn gemacht den Freilauf zu revidieren.
So war es eine knappe h Arbeit inklusive Reinigung der Kassette bis der Freilauf getauscht war und die erste Proberunde ein erfreuliches Ergebnis gezeigt hat.
Ist halt ein typisches Verschleißteil und die Kraft die auf das Teil, gerade bei einem EBike einwirkt nicht zu unterschätzen.
Wer noch mit der Originalnabe unterwegs ist, dem würde ich empfehlen die Gelegenheit zu nutzen und die Nabe inklusive des Freilaufs mal auf Ersatz bereit zu legen.
Meine Kugellager im Freilauf waren ebenfalls defekt, besser gesagt völlig zerstört. Der Freilauf hatte massiv Spiel.

Ich habe mir eine neue Nabe gekauft, die Achse, die beiden Radlager sowie den kompletten Freilauf in mein Laufrad transferiert...
 

Anhänge

  • 20250729_165608.jpg
    20250729_165608.jpg
    391 KB · Aufrufe: 46
  • 20250729_165725.jpg
    20250729_165725.jpg
    441,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20250729_173432.jpg
    20250729_173432.jpg
    373,3 KB · Aufrufe: 33
  • 20250729_173519.jpg
    20250729_173519.jpg
    598,1 KB · Aufrufe: 48
@RNaB =>Danke nochmal für für den Tip! ... Hier der Link an, diese Nabe habe ich bestellt. Das ist definitv günstiger als die Ersatzteile zu bestellen.

Hinterradnabe Spectral ON CF7 (Shimano 410)

Vermutlich kaufe ich noch eine und lege sie mir für die nächste Revision bereit.
Weiterhin habe ich gesehen, dass Bike Discount auch die kleinen Ritzel der Kassette einzeln verkauft ... die werde ich mir auch noch bestellen => kommen dann mit dem Austausch des Kettenblatts (und der Kette) zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RNaB =>Danke nochmal für für den Tip! ... Hier der Link an, diese Nabe habe ich bestellt. Das ist definitv günstiger als die Ersatzteile zu bestellen.

Hinterradnabe Spectral ON CF7 (Shimano 410)

Vermutlich kaufe ich noch eine und lege sie mir für die nächste Revision bereit.
Weiterhin habe ich gesehen, dass Bike Discount auch die kleinen Ritzel der Kassette einzeln verkauft ... die werde ich mir auch noch bestellen => kommen dann mit dem Austausch des Kettenblatts (und der Kette) zusammen.
Super, danke für den Link!
Für diesen günstigen Preis lohnt sich der Nabenkauf gegenüber einzelnen Ersatzteilen.
Benötigt man für den Tausch der Kugellager ein Spezialwerkzeug?
Bei Bearingprotools gibt es relativ günstige Lagerpressen:
BearingProTools
 
Benötigt man für den Tausch der Kugellager ein Spezialwerkzeug?
Bei Bearingprotools gibt es relativ günstige Lagerpressen:
BearingProTools

Den Freilauf inkl. Lager konnte ich mit der Hand abziehen... Die Achse habe ich mit einer Schraubzwinge (und Hartkunsstoffblöcken) demontiert. Ein Radlager war etwas widerspänstig... dazu habe ich einen Schraubstock und eine Nuss verwendet...

P.S. Wenn du auf Youtube nach der Shimano 410 Nabe suchst, gibt es einige Videos, die die Arbeiten illustrieren.
 
IMG_3206.jpeg

Neues Spielzeug für das Spectral On angekommen.
Nicht schlecht für RCZ Verhältnisse-nur 5 Tage ab Bestellung bis zur Lieferung.
Und für 309€ ein Schnapper.
Jetzt fehlt noch das Werkzeug vom Chinesen, dann kann es losgehen.
Bei RCZ haben sie auch immer wieder mal den Super Deluxe Ultimate in 230x60 für 79€, da ist meiner auch her.
Augen offen halten lohnt sich da definitiv.
 
Zurück