Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Hatte nach dem Tausch der Kette nach ca. 6000km Probleme mit dem kleinsten Ritzel (Kette rutscht durch). Danach habe ich den hintern Teil des Rades überprüft und festgestellt das der Umwerfer Spiel hatte und das Hinterrad massiv flext.
Habe sofort die Steckachse getestet und siehe da das Teil war locker und ich konnte 1 1/2 Umdrehungen nachziehen. Das Hinterrad hatte ich zuletzt im Dezember ausgebaut um auf Tubeless umzubauen.
Kann es sein das sich die Steckachse beim fahren lockern kann ? Hatte bei meinem MTB mit gleicher Achse einmal das gleiche Problem, mit einer Schnellspanner-Steckachse noch nie.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Meine CF7 Steckachse hat sich ebenfalls paar mal im Betrieb gelockert, seit dem ziehe ich sie händisch alle paar Ausfahrten fest. Man merkts wenn sie locker wird weil zuerst der Hinterbau verhärtet (gefühlt) und dann Schalten Probleme macht.
 
Ich nehme an, ihr meint die hintere Steckachse mit dem rausziehbarem Knebel zum Anziehen. Der braucht gehörig Kraftaufwand um einen vernünftigen Drehmoment zu erreichen. Einfach mal von der anderen Seite (Achtung: andersrum!) mit dem Drehmomentschlüssel auf 15nm festziehen.

Noobfail… aber oute mich hier dennoch, dass das keinem passiert :D

Meine Wera 2,5 - 25 Nm Wrench ist “andersrum” keine Drehmomentratsche mehr! Hab dann dezent das damals bestimmt auf 25 Nm oder so angezogen bis mir der Gedanke kam, dass da was nicht stimmt -__-

…aber dann, auch weil ich eh noch eine wollte die bis 50 Nm geht, mir so ne “billige” Amazon VANPO 5 - 60 Nm Wrench gekauft die auch CCW “knackt”…

Und btw… weil das hier ja mal diskutiert wurde mit den ?Zebs? Die geknackt haben… hier ein Fox Beispiel :D

https://www.facebook.com/share/r/16jYVeZUEd/?mibextid=wwXIfr
 
Zurück