Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

So so, ein Bug im Onlineshop....
Was für eine Begründung, oh man...
Die wollten damals die Lager einfach leer bekommen... Verständlicher weise.
Irgend eine Begründung muss ja, für die jetzigen Besteller, herhalten ...
Gabs damals sogar noch günstiger, allerdings hatte ich zum damaligen Zeitpunkt bereits eins..
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass der hier aufgeführten Preis nicht lange gehalten hat online damals....
Hab für einen Freund gesucht, der sich dann aber für ein Specialized entschieden hat.
der Preis war aber für ehrlich zu sein nicht für alle möglich. Dafür war ein Corporate Benefits Code notwendig ;)
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Die Preise kommen nochmal . Selbst im Trail sale wurde nochmals nachreduziert und ich wette die

der Preis war aber für ehrlich zu sein nicht für alle möglich. Dafür war ein Corporate Benefits Code notwendig ;)
Das ist natürlich Richtig, allerdings doch für einige möglich..... Wenn leider nicht für alle...
Sieht man mal, was da für eine unglaubliche Preis Spanne möglich ist.
Canyon darf ruhig mitlesen, sollen ja auch was verkaufen.... Ist ja wirklich ein tolles Bike, bin sehr zufrieden.
Trotzdem würde ich mich ärgern, wenn ich das Rad zum UVP gekauft hätte...
 
Hier mal vllt ein bisschen off topic… sorry.
Wer nutzt von euch noch die Sattelstütze von Canyon ? Ist die bei euch auch recht langsam…? so…gemütlich? flüüp…und nicht beng…
Und gibt es die Möglichkeit die schneller rausfahren zu lassen?
 
Du kannst, wenn du den Sattel abnimmst, Luft mit einer Luftpumpe (Shockpump) aufpumpen.
Ähnlich einer OneUp.
Ich nutze die zur Zeit noch, ist eigentlich unauffällig bei mir.

Edit: ist Quatsch, das ist bei anderen Iridium Droppern so, nicht bei denen am Spectral:On.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausbauen, manuell auslösen - wenn sie dann immer noch nicht richtig ausfährt nochmal ein video an canyon schicken, wenn du Glück hast schicken sie dir vorab im Austausch ein stütze.

an der canyon stütze kann man kein Luft nachpumpen. bei meinem Neuron war sie auch innerhalb der Garantie defekt ....
 
So, heute mal versucht den neuen 900 Wh Akku leer zu fahren. Alles gebaute Strecken ohne Unterstützung runter und Forstautobahn mit ausschließlich Boost wieder rauf. Ganz leer hat mein eigener Akku nicht geschafft, bloß bis zur Abregelung auf „nur Eco“ und blinkendem letzten Punkt.

IMG_9418.png


Bis ich sehr zufrieden mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir aufgrund eines Tipps hier aus dem Firum ein Shimano Stahl Kettenblatt montiert. Leider muss ich davor warnen, da es am Rahmen schleift! Habe ich vielleicht eine falsche Version oder muss es doch das Canyon Kettenblatt sein?
IMG_8490.jpeg
IMG_8491.jpeg
 
Zurück