Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Welche Trox Größe haben diese Schrauben? Ein passender Trox Schlüssel fehlt mir auch.
Guck mal hier,
da findest du alle Torx- zu den passenden Schraubengrößen.
https://www.talu.de/torx-schrauben-infos/Die M8 am Motor haben Torx 40

Es ist übrigens keine Schlamperei von Canyon wenn am Motor Schrauben lose sind.
Nicht umsonst wird bis spätestens 500 km eine Inspektion vorgeschrieben, bei der auch alle Schraubverbindungen geprüft und ggf nachgezogen werden. Da Hilft auch keine Schraubensicherung weil bei unterschiedliche harten Materialien in Schraubverbindungen ein leichtes Einarbeiten stattfindet.
Ganz besonders wenn diese dynamisch belastet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ich meinte dass wenn jemand Schrauben aus- und einbaut Schraubensicherung nutzen sollte..nicht nur um sichern , sondern auch wegen des Magnesium um es wieder zu versiegeln. Sonst könnt ihr sich mit der Korrosion rum plagen.
Schon in Ordnung.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Schraubensicherung nicht die regelmäßige Wartung ersetzen kann.
Wollte deine Aussage nicht kritisieren.
 
Die M8 am Motor haben Torx 40
Ich meine das ist Torx 45 oder irre ich mich?

Der Link von Dir nutzt leider wenig. Die Schraubengröße haben wir doch schon. Aber eine Quelle wo man sie bekommt fehlt mir. Gesucht wie ein Blöder, aber nur eine passende Innensechskant gefunden. Wenn Du also eine genaue Bestellmöglichkeit kennst, dann wäre es sehr nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tourer-Kiel Ich meinte wegen der angesprochenen Optik.
Mir ist die Optik relativ egal (aber eben auch nicht komplett egal). Wichtiger ist mir, dass es hält.
Ich habe das Gefühl, dass Du nur die Schraube reindrehen willst (sorry, wenn ich mich irre). Das halte ich für eine schlechte Idee, denn wenn die eine fehlt sind die anderen garantiert auch lose, wie bei mir. Du musst unbedingt alle Muttern per Drehmomentschlüssel prüfen. Dafür brauchst Du eine45er Torx Nuss (ja ist45 und nicht 40). Die Länge der unten abgebildeten passt gerade so, kürzer darf der vordere Teil nicht sein, da die Schrauben teilweise versenkt sind.
Das Spezialwerkzeug zur Demontage des Kettenblatts ist hier im Thread vor ein paar Monaten zu finden.

Hier Foto der Nuss und der Stelle wo ich eine Vierkantschraube verarbeitet habe.
Schraube habe ich bei Hornbacher gefunden. Die haben eine riesige Auswahl. Zum Vergleich hatte ich eine der anderen Schrauben rausgedreht und mitgenommen.

Viel Erfolg!
 

Anhänge

  • IMG_7456.jpeg
    IMG_7456.jpeg
    737,6 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_7454.jpeg
    IMG_7454.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 128
Hey, habe heute mein Bike abgeholt und laut Werkstatt hat dann wohl doch nur genügend Fett gefehlt. Es knarzt auf jeden Fall nicht mehr. Eine Testfahrt steht allerdings noch aus..

Grüße und viel Spaß mit euren Bikes :)

Wie war denn nun das Ergebnis der Testfahrt oder habe ich es überlesen? Bevor ich am Wochenende alles zerlege, dachte ich, ich frag nochmal nach ;-) Danke schon mal.
 
Kurzes Feedback:
Habe mit Canyon gesprochen. Wie schon erwähnt, verschicken sie solche Schrauben nicht, weil Standard Schrauben.
Ja, genau, sind Trox 45 und werden mit 12,5 Nm angezogen. Ich werde alle austauschen, weil ich Trox nicht mag.
Als kleine Entschädigung bekomme ich kostenlos 2x diese Gummistopfen für die Kettenstrebe, wo der Schaltzug rein geht (löst sich bei mir auf).
Der Mitarbeiter war kompetent und nett. Top Service.

Wie ebenfalls schon gesagt, sollte jeder sein Rad und die Schrauben regelmäßig checken. Im Laufe meiner Radfahrkarriere habe ich schon jedes Bauteil am Rad zerstört 😜 Die Komponenten am Rad sind filigran für die Kraft, die sie aushalten müssen. Ich fahre 1x die Woche auf meinem Hometrail mit dem Spectral. Da sind Sprünge bis 8 m. Es passiert halt, dass sich Schrauben lösen... wir fahren kein Rennrad 😜
 
Zurück