Was häufig nicht in Ordnung ist, ist dass die axiale Distanzierung der Wippe nicht stimmt. Wenn der Lagerinnenring sich nach dem Festziehen der Wippe nicht ganz leicht dreht, dann müssen dort Distanzscheiben eingebaut werden. Die gibt es ab 0,05mm aufwärts in Edelstahl. Ich musste da schon einige male mehrere 1/10mm einsetzen.Ich habe mich heute mal über mein Rad hergemacht und zwei Punkte gefunden, von denen bei mir das hässlichste Knacken kommt (es gibt weitere, muss ich aber weiter analysieren).
1. Einführung der hinteren Bremsleitung in die Kettenstrebe. Ließ sich mit etwas Silikonöl lösen. - Musste man nur erst einmal drauf kommen!
2. Die Kugellager für die Hinterradschwinge im Sattelrohr sind beide fest. Die habe ich nach Abbau der Hinterradschwinge nicht einen Milimeter bewegen können. Sind komplett fest! Das Rad hat erst 1500km und ich habe nur kleine Hüpfer ( bis ca. 20cm Höhe) gemacht. Auch gewaschen wurde immer nur mit breitem, sanften Strahl und nie mit Hochdruckreiniger oder Waschzusätzen.
So klingt mein Rad bei seitlicher Belastung des Hinterbaus:
2Sekund Knack- Video
(Hoffe, dass der Link funktioniert.)
Werde ein Ticket bei Canyon aufmachen, da das Rad erst 4 Monate alt ist. Mal sehen was die dazu sagen.
Wie es dazu kommt, weiß ich nicht.
Ob es Schlamperei im Erstaufbau ist oder ob sich tatsächlich der Innenring einarbeitet und dadurch die Distanz nicht stimmt.