Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Moin zusammen,

eventuell kann mir einer von euch ja helfen.
Ich würde gerne mal wissen, welche Tune ich in dem X2 Dämpfer fahren muss. Habe jetzt von einem Freund eins aus dem Neruda bekommen (29 Zoll Capra) Vom Hinterbau her sehen die sich ja recht ähnlich.
Allerdings hat der Dämpfer jetzt etwas mehr Hub, was aber nicht das Problem ist. Rahmen berührt sich nirgendwo.

Optisch ist es auf jeden Fall schon mal ne andere Liga. Und geil finde ich, dass es ein Elite Performance ist. Wollte volle Einstellmöglichkeiten, aber kein Kashima an dem Rad :)
Jetzt brach ich nur noch ne neue Gabel und das Rad, was komplett Serie bleiben sollte ist sowas von nicht mehr Serie :D

Anhang anzeigen 56955

Der Umbau kommt für mich leider nicht in Frage.
Ich fahre im Wechsel noch ein analoges Specialized Enduro
mit nem CCDB Inline und ner Zeb Ultimate.
Jedes mal wenn ich von einem Bike auf das Andere umsteige ,
bin ich erschrocken,wie verdammt gut das einfache RockShox Fahrwerk
im Spectral arbeitet.
Wenn ich da jetzt noch ein Upgrade mache, wird der Unterschied
in der Performace ja noch größer:screamingfear::coldsweat:
 
So, alles fertig, das Herz des Bullit schlägt im Canyon. Nach der Probefahrt gibt es gute und schlechte Nachrichten. Es läuft super, ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, es knackt genauso wie vorher.
Ich muss erstmal meinen Träneneimer holen und ein- zweimal vollmachen. :-(
Vielleicht stelle ich meinen Kotzeimer gleich daneben.

Nochmal ein paar Infos zum Knacken (oder eher Klocken):
Tritt nicht immer auf. Ich erkenne keinerlei Zusammenhang mit irgendwas.
Tritt nur beim Pedalieren auf, Motor an oder aus spielt keine Rolle, die Unterstützungsstufe auch nicht.
Tritt auch beim Pedalieren im Stehen auf, der Sattel und die Stütze sind also raus.
Ein anderes Hinterrad inklusive anderer Kassette habe ich probiert.
Ich bilde mir ein, dass das Klocken primär auftritt, wenn das Pedal vorne ist. Das ist aber nicht gesichert.
Ein Service-Kit habe ich in meine Stamp 7 Pedale bereits eingebaut, keine Verbesserung.
Alle Motorschrauben sind in der korrekten Reihenfolge und mit korrektem Drehmoment angezogen.
Ein anderer Motor ändert auch nichts.
Die Kurbelschrauben und die Gewinde an den Pedalachsen sind frisch gefettet und mit dem korrekten Drehmoment angezogen.
Die hintere Steckachse ist gefettet wie sonst noch was.
Kette und Kettenblatt sind jetzt auch neu. Keine Verbesserung.
Blockieren des Dämpfers ändert nichts am Klocken.
Alle Hinterbaulager bewegen sich leichtgängig, durch Einfedern lässt sich das Klocken nicht simulieren.
Ich bin etwas ratlos......
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp war doch hier schon die Pedale zu tauschen - testweise.
Ansonsten könnte noch das Ritzelpaket Schuld sein: Schraube nicht fest, verschlissen oder defekt (Nieten!).

Viel Glück!
 
Tritt nur beim Pedalieren auf, Motor an oder aus spielt keine Rolle, die Unterstützungsstufe auch nicht.
Tritt auch beim Pedalieren im Stehen auf, der Sattel und die Stütze sind also raus.
Ein anderes Hinterrad inklusive anderer Kassette habe ich probiert.
Ich bilde mir ein, dass das Klocken primär auftritt, wenn das Pedal vorne ist. Das ist aber nicht gesichert.
In allen Gängen, oder nur in bestimmten/einem bestimmten Bereich?
 
Tipp war doch hier schon die Pedale zu tauschen - testweise.
Ansonsten könnte noch das Ritzelpaket Schuld sein: Schraube nicht fest, verschlissen oder defekt (Nieten!).

Viel Glück!
Danke, Glück kann ich offensichtlich brauchen.
Die Pedale haben gerade ein Service-Kit erhalten. Das bedeutet den Austausch aller Lager. Aber ich probiere andere.
Ein anderes Ritzelpaket habe ich schon probiert.
 
.... Ob Klocken, Knacken, Knarrzen... Jeder nennt seine Geräusche anderst, für den Leser nicht einfach zu entschlüsseln 🤷‍♂️
Mein Beitrag hierzu....
Ich fahre den steps e8000,schon viele T km und bei mir knackt und knarrzt es (beim Pedalieren) auch in gewissen regelmäßigen Zeit Abständen....
Meine Feststellung....
Wenn das Bike ne Wäsche bekommt, ist die Geräusch Kulisse für ne Weile weg,
Zumindest bei meinem Bike, zum Glück, denn es macht mich auch regelmäßig stutzig und lässt mich auch mit Argwohn an den Motor (defekt) denken...
Deshalb mein Verdacht, Dreck, Staub ein Sandkorn oder was auch immer könnte die Ursache sein.
Grüßle 🙋‍♂️ hoffe es hilft dem ein oder anderen auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ep8 klackt auch seit dem ersten Tag. Mal mehr mal weniger..
Ich hab mich damit einfach abgefunden. Das ganze Rad macht keinen einzigen Ton. Nur der Motor kleckert fein vor sich hin.
Denke deinem Trip steht nichts im Wege.
 
ja, Geräuschse zu orten ist gerade auch bei Carbonräder recht schwer. Die Hohlkörper funktionieren teilweise wie Resonanzverstärker. Ich hatte bei meinem Trek Procaliber defekte Hinterradlager, die echt ein lautes und nerviges Kancken produziert haben, wo man auf Anhieb nicht auf die Lager gekommen wäre ...
Ich habe bereits ein komplettes anderes Hinterrad probiert, keine Veränderung.
 
Zurück