Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wieso keine zusätzliche Spacer reinmachen das der progressiver wird?Um so ein bisschen das 3D Druck Thema aufzuspalten, hat schon jemand am CF7 von der Standard "Rockshox Deluxe Select R" auf einen anderen Dämpfer upgraded und möchte Erfahrungsberichte teilen? Mir ist bei passendem Sag das Heck zu weich, und es geht sehr viel Energie im Pumpen verloren.
Z.b. Der verlinkte Super Deluxe R ist mir auch schon untergekommen, nur ohne weitere Einstellungen befürchte ich das ist halt vmtl recht vergleichbar, ein Ausgleichsbehälter dazu aber nicht viel mehr.
Der aktuelle Deluxe Select R ist über 3 Arten konfigurierbar, Luftdruck, Token/Spacer, Rebound. Daher hier mal mein Gedankengang warum ich eher zu einem anderen Dämpfer tendieren würde:Und wieso keine zusätzliche Spacer reinmachen das der progressiver wird?
Die Überlegung ist vollkommen richtig.Der aktuelle Deluxe Select R ist über 3 Arten konfigurierbar, Luftdruck, Token/Spacer, Rebound. Daher hier mal mein Gedankengang warum ich eher zu einem anderen Dämpfer tendieren würde:
Die Progression zu steigern über Token/Spacer wirkt sich primär im letzten Drittel des Federwegs aus was ich bisher auf Graphen gesehen habe, mit fehlt aber die Unterstützung in der Mitte des Federwegs (gefühlt).
Den Luftdruck zu steigern macht den Dämpfer jedoch zu hart, derzeit bin ich schön bei 80-90% Ausnutzung des Federwegs.
Den Luftdruck und die Progression zu steigern und müsste vmtl in der Mitte ein wenig helfen, aber überall anders "negative" Auswirkungen haben (weniger Fegerweg ausnutzen, weniger small bump compliance).
Den Luftdruck zu senken und die Progression zu steigern müsste überall "negative" Auswirkungen haben (weniger Gegenhalt Anfang/Mitte).
Daher meine Überlegung ob nicht ein Dämpfer mit mehr Gegenhalt (z.b. über raufdrehen der LSC) in der Mitte der Kurve den gewünschten Effekt haben könnte. Dies ist derzeit noch ohne Betrachtung der Eigenheiten des Spectrals (Progressionskurve o.ä.), daher auch die Frage ob schon jemand Erfahrungswerte hat.
Fox 32er Nuss.............und welches Werkzeug könnt ihr da empfehlen? Also das Originale für 40-50 € würde ich tatsächlich ungern kaufen für die 1-2 Mal öffnen und schließen .
du hast nur 2,8 mm von der schraube zu der Gabelkrone. So dünn muss die Nuss sein. Ist die aus dem Link so dünn?
Bei meinem Flaschenhalter sind unten 2x M5x25, oben 1x M4x10 Schrauben dabei, unten mit 2Nm anzuziehen, oben mit 1Nm.Der ist komplizierter, weil ich kein passenden Flaschenhalter hab und unten die Schrauben im richtigen Winkel zu der Oberen Schraube stehen müssen. Hab mir schon Gewindestangen zugeschnitten um die Winkel zu vermessen, aber oben das scheint kein M4 Gewinde zu sein..
Wie viel sag fährst du denn?Um so ein bisschen das 3D Druck Thema aufzuspalten, hat schon jemand am CF7 von der Standard "Rockshox Deluxe Select R" auf einen anderen Dämpfer upgraded und möchte Erfahrungsberichte teilen? Mir ist bei passendem Sag das Heck zu weich, und es geht sehr viel Energie im Pumpen verloren.
Z.b. Der verlinkte Super Deluxe R ist mir auch schon untergekommen, nur ohne weitere Einstellungen befürchte ich das ist halt vmtl recht vergleichbar, ein Ausgleichsbehälter dazu aber nicht viel mehr.
jo, bei mir ging das etwas rein, aber dann stockte es. Wollte das Gewinde nicht kaputt machen ohne eine orginal Schraube zu haben, die dafür vorgesehen ist. Dann muss ich oben mal nachschneiden.Bei meinem Flaschenhalter sind unten 2x M5x25, oben 1x M4x10 Schrauben dabei, unten mit 2Nm anzuziehen, oben mit 1Nm.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, ich hätte oben auch eine andere M4 Schraube versucht, die nur ein ganz kleines Stück reinging. Eventuell ist das eine andere Gewindesteigung?jo, bei mir ging das etwas rein, aber dann stockte es. Wollte das Gewinde nicht kaputt machen ohne eine orginal Schraube zu haben, die dafür vorgesehen ist. Dann muss ich oben mal nachschneiden.
Gut möglich. Hab schon darüber nachgedacht ne Original Halterung zu kaufen nur um es nachbauen zu können. Aber eigentlich brauche ich keinen Flaschenhalter. Hab immer den Trinkrucksack dabei.Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, ich hätte oben auch eine andere M4 Schraube versucht, die nur ein ganz kleines Stück reinging. Eventuell ist das eine andere Gewindesteigung?
Ich habe etwas Angst wegen der Stabilität. Oben ist halt wirklich nur diese lütte Schraube im Carbon. Wenn da was im Mors ist, war es das mit jeglicher Flaschenhalterung. Und die Fidlock Pullen sind nochmal ein gutes Stück weiter vom Rahmen weg, haben also einen größeren Hebel.Gut möglich. Hab schon darüber nachgedacht ne Original Halterung zu kaufen nur um es nachbauen zu können. Aber eigentlich brauche ich keinen Flaschenhalter. Hab immer den Trinkrucksack dabei.
Stabilität ist kein Problem, zur not kann der Adapter links und rechts auf den Rahmen gestützt werden. Wie Spinnenbeine. Der Adapter könnte aufgelegt werden und hat noch Luft in der Mitte wo die Schraube ist. Erst durch das verschrauben würde man ihn ran ziehen und das Ding würde auf Spannung auf dem Rahmen aufliegen.Ich habe etwas Angst wegen der Stabilität. Oben ist halt wirklich nur diese lütte Schraube im Carbon. Wenn da was im Mors ist, war es das mit jeglicher Flaschenhalterung. Und die Fidlock Pullen sind nochmal ein gutes Stück weiter vom Rahmen weg, haben also einen größeren Hebel.
Und Trinkrucksack ist leider gar nichts für mich. Ich bin ohne Flaschenhalter aufgeschmissen. Dann fast lieber einen hässlichen als gar keinen ;-).
Okay, das heißt der Super Deluxe R aus dem CRC Angebot hat zwei Stufen mehrBezüglich "tune" des CF7 Dämpfers habe ich folgende Info gefunden ( Die Dämpfernummer habe ich aus einem Verkaufsangebot in dem explizit der RockShox Deluxe aus einem CF7 angeboten wird) Am Rad ist der Dämpfer ja so verbaut dass die Nummer wegen dem Oberrohr nicht ersichtlich ist.
Mich beschäftigt nämlich das selbe Thema wie "gosing"
Bin mit dem Dämpfer großteils zufrieden mir fehlt aber etwas Gegenhalt beim pumpen in Mulden und in Anlegern.
Leider finde ich keinen Super Deluxe RCT von der alten Serie mit den passenden Aufnahmen. (der sollte günstiger sein)
Wie sich ein neuer Dämpfer der mit Standard "tune" verkauft verhält und anpassen lässt ohne die ShimStacks umzurüsten ist auch fraglich.
Ich bin jedenfalls mit dem Umbau des Dämpfers auf Charger2.1 in der Gabel sehr zufrieden. Mit dem Dämpfer am Heck kann ich warten bis sich irgendwo ein Angebot auftut.
Grüße!
Christian
Anhang anzeigen 54144
Keine Ahnung, aber ich habe in Erinnerung, dass meine auch recht schwer losgingen. Aber ich werde es morgen probieren und vermelden.Oder muss man die Schrauben einmal per Maulschlüssel lösen weil die eingeklebt sind?