Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut in 10 Jahren werde ich das Bike nicht mehr fahren. in 5 Jahren vermutlich auch nicht mehr. Da gibts dann Wahrscheinlich schon die "nächste Generation" an Ebikes.Klar, in den nächsten paar Jahren gibt es bestimmt noch welche. Aber was ist in 10 Jahren?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 10 Jahren artgerechtem (eigentlich hasse ich dieses Wort, aber was will man sonst schreiben?) Einsatz der Akku das einzige Problem am Bike ist. Aber wir werden sehen. Einen Kopf mache ich mir deswegen nicht.Klar, in den nächsten paar Jahren gibt es bestimmt noch welche. Aber was ist in 10 Jahren?
Das lässt sich schlecht voraussagen, finde ich. Sicher wird es was neues geben, die Hersteller wollen ja verkaufen. Aber ist es auch was, das für mich persönlich einen Mehrwert darstellt? Mein Bullit geht nächstes Jahr in sein viertes Jahr und ich sehe aktuell kein besseres Bike. Mein Canyon geht ins 3. Jahr und auch da sehe ich bislang wenig Verbesserungspotential. Aber warten wir es ab. Das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten. ;-)Gut in 10 Jahren werde ich das Bike nicht mehr fahren. in 5 Jahren vermutlich auch nicht mehr. Da gibts dann Wahrscheinlich schon die "nächste Generation" an Ebikes.
Nutzungwas will man sonst schreiben?)
Wie jetzt, "artgerechte Nutzung" statt "artgerechtem Einsatz"? Nur "Nutzung" ist auch einmal im Jahr zur Eisdiele. ;-)Nutzung
Frage doch Canyon, ob sie es auch mit 720er Akku liefern würden. Der 720er reicht vollkommen, zumindest mir.Guten Abend miteinander,
Hat einer hier in Forum das CF Model gewogen?
Mich würde das Gewicht mit jeweils bei Akkugrößen interessieren.
Das CF8 ist derzeit stark reduziert. Liebäugele damit.
Die 720er Akkus scheinen irgendwie garnicht mehr angeboten zu werden mir der Rahmengrösse L
Hab die SuFu bedient. Mich würde eine gegenübergestellung zwischen beide Akkugrößen interessieren.
Ich hab von Canyon diese Woche die Bestätigung gekriegt, dass das bike auch ohne Akku bewegt werden darf.
Finde das nicht uninteressant für den Parkeinsatz
Aus Neugier:Guten Abend miteinander,
Hat einer hier in Forum das CF Model gewogen?
Mich würde das Gewicht mit jeweils bei Akkugrößen interessieren.
Das CF8 ist derzeit stark reduziert. Liebäugele damit.
Die 720er Akkus scheinen irgendwie garnicht mehr angeboten zu werden mir der Rahmengrösse L
Hab die SuFu bedient. Mich würde eine gegenübergestellung zwischen beide Akkugrößen interessieren.
Ich hab von Canyon diese Woche die Bestätigung gekriegt, dass das bike auch ohne Akku bewegt werden darf.
Finde das nicht uninteressant für den Parkeinsatz
Ja, das Ding ist super. Ich nutze es zum Transport auf dem Träger. Aber damit fahren traue ich mich nicht, da ich keine offizielle Freigabe von Canyon kenne. Ja, es sieht stabil aus, aber was weiß ich wie stabil der Rahmen bei Spitzenbelastung ist und bleibt(!).
Mir nicht ;-)Der 720er reicht vollkommen, zumindest mir.
Das Kunstsoffgehäuse ist sehr steif. Da biegt oder verwindet sich nichts. Ich glaube sehr wohl, dass es den Rahmen verwindungssteifer macht.Das schwache Kunststoffgehäuse des Akku kann unmöglich den Rahmen verstärken. Dann bleibt nur die Befestigung des Deckel.
So weit ich weiß ist das beim Tesla der Fall. Ost aber kein Fahrrad.Ich fahre meine E-MTBs ausschließlich mit Akku im Park, insofern stellt sich mir die Frage nicht.
Aber nach meiner laienhaften Kenntnis darf ein Akku überhaupt kein tragendes Teil sein. Also darf er auch keine verstärkende Funktion haben.