Den wenigsten ist bekannt, dass der Luftdruck im Wesentliche für die statisch Lage des Bikes zuständig ist. Also die Höhe, die sich an den Federelementen beim Fahren einstellt. Die kurzen harten Stöße, die letztendlich als "Härte" empfunden werden, werden durch die Highspeed-Dämpfung verarbeitet.
Da bei der Rhythm keine Möglichkeit besteht die Highspeed-Dämpfung einzustellen muss man mit der "Härte" leben. Blöderweise scheint Fox die festgelegte Dämpfung durch die Testfahrer festlegen zu lassen, die deutlich härter fahren als der Normalo. Habe sogar den Eindruck, dass sich diese Problematik in den letzten Jahren verschärft.
Es gibt einige Anbieter, die den Shimstack für den Highspeedbereich weicher abstimmen. Das bedeutet aber Gabel ausbauen und versenden und hoffen, dass die mündlich vereinbarte Änderung am Ende tatsächlich dem eigenen Wunsch entspricht.
Ich hatte auch mal eine Lyrik Select im Bike, die ich am Ende gegen eine Ultimate getauscht habe und dann mit voll aufgedrehter Highspeed-Dämpfung die gewünschte Einstellung hatte.
Ich weiß, dass Flatout/Dortmund oder pushard/Bamberg zu dem Thema berät und auch eine Gabel dem Wunsch entsprechend anpasst.