Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann guck mal beispielsweise hier:Ich habe bisher weder Plastikteile am Lenkkopf beschädigt, noch habe ich solche bei Freunden gesehen.
Ja, den Eindruck, dass es immer mehr weniger Unternehmer gibt, kann man teilen. Das hat sich schön etabliert.viele Radwerkstätten nicht begeistert seien dürften wenn man mit einem Canyon vorbei kommt.
Mir ging es ja mehr um die Plastikteile, bei denen ich einen Härtefehler ausschließen möchte, aber gut.Ich hatte diese Bilder auch gesehen und mich gefragt wie es dazu kommen kann.
Rost und Schmutz alleine kann es nicht sein weil dann die Kugeln nicht eine solche Oberfläche hätten. Ich vermute neben anderen Unregelmäßigkeiten Härtefehler an den Lagerringen.
Geht aber etwas an unserer aufgeworfenen Frage vorbei
So mich hat’s auch erwischt. Bike hat nach 50km jetzt schon ein übles knacken.
Wenn ich last auf den Lenker gebe knackt es. Ob mit oder ohne Bremse. Auch im Stand oder während der Fahrt spielt keine Rolle.
Steckachse nachgezogen
Vorbau nachgezogen 6NM
Ahedkappe minimal nachgezogen
Lenker nachgezogen 6NM
Keine Verbesserung.
Gegen welchen Steuersatz kann man hier problemlos tauschen? Speziell bezogen auf das ICR.Steuersatz tauschen. Das knackt bei einigen und das kommt von diesen 0815 Acros Steuersatz.
Also die, welche man standardmäßig als Ersatz passend kaufen kann?Am einfachsten gegen hochwertige Acros Aftermarket Ersatzlager, die machen nämlich keinerlei Probleme.
Ja, habe an keinem meiner ganzjährig gefahrenen Bikes Probleme damit.Also die, welche man standardmäßig als Ersatz passend kaufen kann?
Also Update: neues Kabel vom Shifter zum Display verbaut und Rad läuft wieder wie ne eins. Der Akku Fehler ist auch weg, war wohl eine Sicherheitsfunktion wegen Kurzschluss. Das alte Kabel hab ich wohl beim Steuersatz fetten im Vorbau geklemmt und es ist gerissen. Scheiß innenverlegte Züge…Der Display hat ja eine Taste. Wenn man es 3 sec drauf bleibt kann man die Modis schalten.
Ich habe jetzt mal das Kabel mal neu bestellt. Evtl geklemmt oder ein Kurzschluss. Canyon wird mal noch nicht informiert, sonst steht das bike irgendwo 11 Wochen und es war nur ein Kabel für 20€.
Also es hilft hartnäckig zu bleiben und die ganze Nacht mit Augenringen in US Foren/Gruppen Lösungen zu suchen
Btw hier der Text dazu:
„This happened to me once. For me, the mode switch had been damaged after a wreck, and when I unplugged it, the system would turn on. The second I plugged it back in, it would shut down like a shorted connection. You can change mode with the main control panel by long holding the set button. Also check connections to the main unit.“
Krass!Mein Spectral:ON hat heute die 8.000km Marke überschritten. Läuft!
Wenn der Steuersatz unverändert ist, dann kann eigentlich nur das die Ursache sein. Das wäre in der Tat nicht so schön.Dreht sich da die Lagerschale vom Blocklock im Rahmen? Wenn ja, wäre das ja nicht sehr schön.