Die Größe S kann nur mit dem 720er gefahren werden und weil die Geometrie recht gestreckt ist haben viele statt M das S gekauft. Ich würde kein E-Bike kaufen bei dem eine Ersatzteilversorgung für 10 Jahre nicht wahrscheinlich ist. Auch wenn man ein Bike nicht so lange fährt, so wird es doch kaum zu verkaufen sein wenn sich rum spricht, dass man dafür keine Ersatzteile mehr bekommt. Mindestens verliert es erheblich an Wert.Man kann sich natürlich über alles Gedanken machen, aber ob das bezüglich der Akkus Not tut? Es war seit Anbeginn der neuen Spectral:ON immer mal die ein oder andere Akku-Variante nicht lieferbar. Und selbst wenn ein 720er nie wieder auftauchen sollte, was ich nicht glaube, so fährt das Bike auch mit dem 900er.
Ich gehe davon aus, dass an neuen Akkugehäusen gearbeitet wird und man nicht weiter beide Sorten der rissbildenden Variante fertig. Was ja durchaus Sinn macht. Ist aber nur eine Laienansicht.
Also ist Sorge um das Thema durchaus berechtigt, gerade bei Canyons Vergangenheit!