Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Servus,
wollte das Spectral:ON (M129 Rahmen in Gr.L) jetzt mit Coil Dämpfer nachrüsten. Im Auge habe ich FOX DHX Factory 230.. leider ist er nur als 65mm Hub zu haben, da gebraucht aus einen Neurad. Im Spectral M129 Rahmen wird normalerweise 230x60 verbaut... meine Fragen wenn ich 65 Hub einbaue:
1. Komme ich da im Konflikt mit Rahmen Oberrohr bei 65 Hub?
2. Komme ich da im Konflikt mit Rahmen Sattelrohr und Reifen bei 65 Hub?
3. Wird der Coil das Fahrwerk negativ beeinflussen, da zu wenig Progressiv?
4. Was muss ich noch beachten beim einbau in Spectral Rahmen

Danke und Gruß
In folgendem Video wird ausführlich erklärt, dass ein Wechsel von Luft auf Coil nicht immer eine Verbesserung bringt:
Warum viele ihr MTB durch Upgrades verschlechtern!
Ich würde eher einen besserern Luftdämpfer verbauen.
 
Servus,
wollte das Spectral:ON (M129 Rahmen in Gr.L) jetzt mit Coil Dämpfer nachrüsten. Im Auge habe ich FOX DHX Factory 230.. leider ist er nur als 65mm Hub zu haben, da gebraucht aus einen Neurad. Im Spectral M129 Rahmen wird normalerweise 230x60 verbaut... meine Fragen wenn ich 65 Hub einbaue:
1. Komme ich da im Konflikt mit Rahmen Oberrohr bei 65 Hub?
2. Komme ich da im Konflikt mit Rahmen Sattelrohr und Reifen bei 65 Hub?
3. Wird der Coil das Fahrwerk negativ beeinflussen, da zu wenig Progressiv?
4. Was muss ich noch beachten beim einbau in Spectral Rahmen

Danke und Gruß
Ich fahre einen 230x65 Super Deluxe Ultimate. Hab kurz nach dem Kauf in 2023 umgerüstet und seither keine Probleme gehabt!
Hab in meinem clash einen DHX2 und wollte auch schon immer mal den Coil im Spectral On testen. Ehrlich gesagt funktioniert der Super Deluxe U aber so gut, dass ich zu faul bin zu tauschen.
 
Hi, da mir vor kurzem mein Spectral geklaut wurde 😢😢verkaufe ich teile die hier noch so rumliegen.

1x EP1110-01 kettenblatt 34z neu in ovp - 45,- inkl Versand. + Abzieher für die Montage...

1x Ladegerät original. Funktioniert einwandfrei. 40,- inkl Versand.

1x 900wh akku 2x geladen - quasi neu. Der Austausch... 250,-

1x der 720ger mit nem minimalen riss. 1 Jahr genutzt ca. - gratis dazu


Bei Interesse bitte eine pm,

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20250802_095854.jpg
    IMG_20250802_095854.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250802_120244.jpg
    IMG_20250802_120244.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hi, da mir vor kurzem mein Spectral geklaut wurde 😢😢verkaufe ich teile die hier noch so rumliegen.

1x EP1110-01 kettenblatt 34z neu in ovp - 45,- inkl Versand. + Abzieher für die Montage...

1x Ladegerät original. Funktioniert einwandfrei. 40,- inkl Versand.

1x 900wh akku 2x geladen - quasi neu. Der Austausch... 250,-

1x der 720ger mit nem minimalen riss. 1 Jahr genutzt ca. - gratis dazu


Bei Interesse bitte eine pm,

Grüße
Was hattest du für einen Motor verbaut, EP8 oder EP801?
 
Ich fahre einen 230x65 Super Deluxe Ultimate. Hab kurz nach dem Kauf in 2023 umgerüstet und seither keine Probleme gehabt!
Ich habe Fox Foat X Performance Elite eingebaut... eigentlich ganz zuverlässiger Dämpfer, das einzige was mich stört, dass ich den vollen Federweg eigentlich nie ausnutze, obwohl ich fast 30% sag fahre... werde wohl ein Vol-Spacer rausnehmen um weniger progression zu haben dann schauen wir weiter ... Danke für eure Meinung.
 
Ich habe Fox Foat X Performance Elite eingebaut... eigentlich ganz zuverlässiger Dämpfer, das einzige was mich stört, dass ich den vollen Federweg eigentlich nie ausnutze, obwohl ich fast 30% sag fahre... werde wohl ein Vol-Spacer rausnehmen um weniger progression zu haben dann schauen wir weiter ... Danke für eure Meinung.
Genau das ist bei meinem CF9 FOX Seriendämpfer BJ.24 auch das Problem.
Weg wird trotz 30%Sag nicht genutzt.
Konnte aber keine Angaben finden ob da überhaupt Volumenspacer drin sind…..
Info wäre toll.
Grüße
Chris
 
Standardmäßig ist ein 0,4 Volumespacer eingebaut - zumindest in meinem Fox Float X CF8 von 2023.

Ich hatte meinem auch zum Tuning bei MST und vorher hatte er mir schon empfohlen bei dem Hinterbau eher 32% SAG zu fahren. Aber denke man kann auf jeden Fall auch auf einen 0,2er Spacer runtergehen. Dafür war ich nur bisher zu faul :).
 
Wenn ihr auf der Suche nach neuen Dämpfern fürs Spectral seit, kann ich euch diesen ans Herz legen:
https://www.intend-bc.com/shop/hover-monocoque/?v=5f02f0889301
Fahre den Vorgänger seit Jahr und Tag und bin immer wieder aufs neue begeistert.
Teuer, aber kommt bereits auf euch und euer Bike abgestimmt und ist für mich jeden Cent wert.
Bestimmt gut ,aber für mich zu teuer.
Ich werde den Spacer raus nehmen,müßte eigentlich einfach gehen :
Obere Dämpferschraube raus (dann gleich huber Buchse rein) und dann Dämpergehäuse aufdrehen..
Radseitig kann man ihn dran lassen ???

Grüße
Chris
 
Wollten heute am Spectral vom Kumpel den Dämpfer ausbauen
Der Dämpfer ist am Yoke mit 30Nm festgeballert, laut Aufdruck auf der Schraube
Haben es mit nem Hebel aus nem alulenker probiert und selbst damit gescheitert
Jemand ne Idee oder die, die es schon gemacht haben: ist das wirklich so krass da reingeballert?
 
Zurück