Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

könnte doch passen, da ich aktuell 25mm nach unten noch Platz habe und die Restlichen 25mm der länger Hub ja dann eh oben raus müssen, weil ich grad die 150mm Stütze 60mm rausgezogen nutze.

Somit habe ich die 50mm Längenunterschied der Stützen kompensiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, deiner Rechnung kann ich nicht ganz folgen - wirst du dann ja sehen, ob's funktioniert. Davon ganz abgesehen, wollte ich die Stütze nicht nochmal haben. Sackt nach ner Zeit immer ab und muss entlüftet werden. Nervt wie blöde. Jedes Mal Sattel runter und wieder drauf....
Ich Blödmann habe mit dem alten Rad ne Bike Yoke verkauft 🥴
 
Ja, den Luftdämpfer hatte ich erst auch. Funktionierte eigentlich schon sehr gut. Hab dann aber bei Kleinanzeigen einen sehr günstig gefunden. Damit ist's echt hintenrum ein Staubsauger. Das Hinterrad bekommt man damit aber schlechter angehoben. Braucht ein bisschen mehr Überzeugungsarbeit, aber trotzdem wollte ich den Coil nicht missen. Coil ist halt Coil und goil..... Bin ich im Deft auch gefahren. An der Gabel habe ich alle Token raus gemacht und die passt jetzt für.
Bremse finde ich voll in Ordnung und mit dem Motor habe ich mich nach einigen Anpassung in der App auch arrangiert. Den Bosch fand ich kultivierter. Dafür klappert mein EP 801 nicht. Auch sehr schön, wenn man nur den Freilauf bergab hört.
Das einzige was nervt ist die Reverb Sattelstütze. Die fliegt als nächstes raus.
servus Tom, lol
 
1000016006.jpg
 
Das Bullit hat nun 4 Tage in den Alpen perfekt funktioniert. heute bei einer einfachen Ausroll Runde zuhause fing es kurz vor Ende fies an zu knarzen.
Es kommt irgendwo aus der Federung, bzw. mit Belasten und auch entlasten der Federung kann ich es provozieren.
Schrauben alle kontrolliert, alles fest.
Es ist dann in den letzten 2 Km etwas besser geworden, hört sich aber dennoch nicht gut an.
Ich würde ungern den Dämpfer ausbauen, da das letzte Mal die U-Scheiben des Dämpfers eine Qual waren, wieder ordentlich ein zu bauen.
Irgendjemand ne Idee ?
Ich dachte an Dreck, nen Steinchen, im Wippenbereich ?
Aber ich kann nichts sehen und mit Wasser wurde auch nichts ausgespült.

Sonst muß ich doch mal alles da zerlegen.
 
Das Bullit hat nun 4 Tage in den Alpen perfekt funktioniert. heute bei einer einfachen Ausroll Runde zuhause fing es kurz vor Ende fies an zu knarzen.
Es kommt irgendwo aus der Federung, bzw. mit Belasten und auch entlasten der Federung kann ich es provozieren.
Schrauben alle kontrolliert, alles fest.
Es ist dann in den letzten 2 Km etwas besser geworden, hört sich aber dennoch nicht gut an.
Ich würde ungern den Dämpfer ausbauen, da das letzte Mal die U-Scheiben des Dämpfers eine Qual waren, wieder ordentlich ein zu bauen.
Irgendjemand ne Idee ?
Ich dachte an Dreck, nen Steinchen, im Wippenbereich ?
Aber ich kann nichts sehen und mit Wasser wurde auch nichts ausgespült.

Sonst muß ich doch mal alles da zerlegen.
Kommt es vielleicht vom dropper?
 
Das Bullit hat nun 4 Tage in den Alpen perfekt funktioniert. heute bei einer einfachen Ausroll Runde zuhause fing es kurz vor Ende fies an zu knarzen.
Es kommt irgendwo aus der Federung, bzw. mit Belasten und auch entlasten der Federung kann ich es provozieren.
Schrauben alle kontrolliert, alles fest.
Es ist dann in den letzten 2 Km etwas besser geworden, hört sich aber dennoch nicht gut an.
Ich würde ungern den Dämpfer ausbauen, da das letzte Mal die U-Scheiben des Dämpfers eine Qual waren, wieder ordentlich ein zu bauen.
Irgendjemand ne Idee ?
Ich dachte an Dreck, nen Steinchen, im Wippenbereich ?
Aber ich kann nichts sehen und mit Wasser wurde auch nichts ausgespült.

Sonst muß ich doch mal alles da zerlegen.
Bei meinem Bullit knarzt nach einer längeren Fahrt beim Einfedern die untere Abdeckung vom Motor an der Stelle wo das Akkucover eingesteckt wird.
Ob es bei deinem Bullit ähnlich ist, kannst du einfach testen, wenn du den Akku raus nimmst. Dann sollte es nicht mehr knarzen.
 
Kommt es vielleicht vom dropper?

Ja, so ähnliche hörte sich die Dropper an, die ich getauscht hatte, weil ich Angst hatte sie hält nicht.
Da es aber auch im Stehen kommt, ist Dropper ausgeschlossen.

Bei meinem Bullit knarzt nach einer längeren Fahrt beim Einfedern die untere Abdeckung vom Motor an der Stelle wo das Akkucover eingesteckt wird.
Ob es bei deinem Bullit ähnlich ist, kannst du einfach testen, wenn du den Akku raus nimmst. Dann sollte es nicht mehr knarzen.

Hmmm, was laut dafür. Aber mal genauer anschauen.

Wenn's daran schon hängt...... Werkstatt!!!

🤣
Schonmal Dämpfer da ausgebaut ? Dann erklär mir mal wie du unten die beiden Scheiben der Dämpferlager da sauber eingebaut bekommst ?
Einfach reinschreiben geht nicht, dafür ist das Maß zu eng.
Und mit Zange oder sowas in Position halten, beim einschieben, geht auch nicht, da ist kein Platz.
Das ist ne Qual da rein zu fummeln.
 
(Scheinbares) Problem, bzw. Lösung, vordere Dämpferaufnahme.
Bolzen raus, gereinigt, gefettet und wieder mit passendem Drehmoment festgeschrieben.
Geräusch scheinbar weg.

Hier nochmal das Geräusch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück