ottovalvole
Bekanntes Mitglied
Dir ist aber klar das im Video BEIDE nen Ep801 drin haben?Auf Grund diesen Video Heckler vs. Bullit habe ich mich für ein Heckler entschieden,das passt eher zu meinem Fahrprofil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir ist aber klar das im Video BEIDE nen Ep801 drin haben?Auf Grund diesen Video Heckler vs. Bullit habe ich mich für ein Heckler entschieden,das passt eher zu meinem Fahrprofil.
Bremse muss man auch nicht tauschen, die Code funktioniert grundsätzlich schon.
Ich hab nur die Scheiben gewechselt, weil mir das Klingeln auf den Sack ging. Ein bisschen Pflege, dann ist eine Code RS eine sehr brauchbare Bremse.
Warum ist Coil fummelig? Federrate muss halt passen, das alles.
Ich persönlich würde Coil nehmen, allein schon weil da der Ultimate drin ist und mir wenns denn sein soll einen Air preiswert dazu kaufen (ich hab sogar noch n neuen da, falls Bedarf bestünde). Dann baut man je nach Einsatzzweck den Dämpfer eben um, geht doch ruckzuck.
PS: Heckler gibts doch nur in Air, oder?
Also ich fand das jetzt nicht schwierig mit dem Coil.Für mich mach es das Rad noch besser.Nach einem Gespräch mit einem freundlichen Mitarbeiter von MRC Trading der auch die Hinterbau Kennline des Heckler9 hat würde auf mein Körpergewicht ect.eine 475 Feder von H&R empfehlen für einen DHX.Nach Einbau und entlastetem Hinterbau für die Vorspannung der Feder und 28 Prozent sag passt das für mich perfekt.Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Bei min4 sagt er aber was anderes.Dir ist aber klar das im Video BEIDE nen Ep801 drin haben?
Ich erinnere zum AMS 144 ThreadAuf Grund diesen Video Heckler vs. Bullit habe ich mich für ein Heckler entschieden,das passt eher zu meinem Fahrprofil.
58HT, hab gerade nach gemessen.Hallo in die Runde!
Ich möchte ne Fox 38er-Gabel für ein Bullit kaufen (zur Zeit andere Gabel montiert): Es gibt die 38 mit zwei unterschiedlichen Kronen, einmal "Normalmaß" HT 58 und einmal für E-Bikes (mit dickem Steuerrohr) HT 68. Kann jemand sagen oder nachmessen, welche Krone serienmäßig verbaut ist? Die E-Bike-Krone HT 68 dürfte etwas überstehen?
Danke und viele Grüße
Philipp
Danke für das Nachmessen! Nach der Aussage vom Santa Cruz Kundendienst und auch einigen Produktabbildungen scheint aber überwiegend und bevorzugt HT 68 serienmäßig verbaut zu sein.58HT, hab gerade nach gemessen.
PS, hab noch die 38 Performance hier (ggf auch mit neuer Grip 2 Kartusche), neu ausgebaut. Falls Interesse besteht....
Hey, ich habe auch seit einigen Wochen das Bullit….Hi zusammen, ich habe auch seit ein paar Wochen ein Bullit von Mount 7. Es macht richtig Laune auf den Traisl.
Aber ich wollte hier mal nachfragen, wie sich eurer EP801 im ausgeschalteten Zustand bzw. über 25 km/h verhält. Denn ich hab einen recht hohen Tretwiderstand. Bei meinen fühlt es sich subjektiv so an, als wäre der Widerstand von einem Ergometer drauf. Und es ist wirklich sehr anstrengend auf 28-30 km/h auf der Ebene zu kommen.
Es ist mein erstes E-Bike und mich würde interessieren, wie es sich bei euren Bullits verhält. Ich hab leider kein vergleichbares Bike in der Nähe.