Tourer-Kiel
Bekanntes Mitglied
Vielleicht kann man Dir hier helfen. Ich kenne das Unternehmen nicht:Ich denke solche Motoren werden nicht repariert.
https://dinges-tech.de/instandsetzung/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht kann man Dir hier helfen. Ich kenne das Unternehmen nicht:Ich denke solche Motoren werden nicht repariert.
Da steht: Bosch, Brose, Yamaha im PDF, also kein Shimano.Vielleicht kann man Dir hier helfen. Ich kenne das Unternehmen nicht:
https://dinges-tech.de/instandsetzung/
Ich werde mal nachfragen und Bericht erstattenVielleicht kann man Dir hier helfen. Ich kenne das Unternehmen nicht:
https://dinges-tech.de/instandsetzung/
Und was ist das?Shimano EP8 lässt sich nicht einfach zerlegen und es gibt keine Ersatzteile.
Wie tief im Sattelrohr hast du die Stütze eingebaut?und schon die Probegefahren, wegen dem KnarzenZur Info.
Habe heute am Spectral: on Größe S die Sattelstütze gegen eine 180mm OneUp V2 getauscht - funktioniert tadellos.
Ich hatte natürlich vorher in das Sattelrohr geguckt und gemessen und keinen Hindernisgrund gefunden.
Was ist mit Zahnrädern und Dichtringen?
Die Stütze ist ungefähr 40mm aus dem Sattelrohr gezogen. Bisher haben wir nur eine kurze Probefahrt gemacht, bei der alles ok war.Wie tief im Sattelrohr hast du die Stütze eingebaut?und schon die Probegefahren, wegen dem Knarzen
Ich habe Dinges angeschrieben. Mal sehen was sie mir zurück schreiben. Meine Hoffnung ist geringWas ist mit Zahnrädern und Dichtringen?
Hatte meinen EP8 bei Dinges und ihn unrepariert zurück bekommen. Motor lässt sich nur sehr aufwändig zerlegen, da alles verbördelt ist. Nicht rentabel.
Viel Spass damit, die Dächle HD Bremsscheibe und die Reifen sind schon mal ein super Upgrade, als nächstes steht wohl ne längere Sattelstütze ins HausHallo zusammen,
nach langem hin und her, viel und ausdauernder "Überredungskunst" von @GeorgeP ,bin ich seit letzter Woche Mittwoch, auch stolzer Besitzer eines Spectral ON CF8.
Anhang anzeigen 71201
Gewicht ca. 23,5 kg in L. Inkl. Pedale OneUp Alu / Akku 720 Wh
Vielen Dank. Ja eine längere Stütze mit mindestens 200mm steht definitiv an. Mal schauen wie lange die SL A30 Felgen halten.Viel Spass damit, die Dächle HD Bremsscheibe und die Reifen sind schon mal ein super Upgrade, als nächstes steht wohl ne längere Sattelstütze ins Haus![]()
Mit der Fox Gabel war ich nicht zufrieden. Habe jetzt eine Lyrik Ultimate, was das Rad auf ein komplett anderes Level gehoben hat. Ich bin allerdings ein schwerer Fahrer und ich wünsche Dir, dass es für Dich passt.Hallo zusammen,
nach langem hin und her, viel und ausdauernder "Überredungskunst" von @GeorgeP ,bin ich seit letzter Woche Mittwoch, auch stolzer Besitzer eines Spectral ON CF8.
Aktuell passt sie. Fahre sie mit ca. 19% Sag. Wiege fahrfertig zwischen 88-90 kg. Druckstufe auf ca. 13 Uhr und Rebound eher schneller. Falls nötig, hab ich noch eine passende Grip2 VVC Kartusche daheim. Momentan hab ich aber keinen Bedarf zu tauschen.Mit der Fox Gabel war ich nicht zufrieden. Habe jetzt eine Lyrik Ultimate, was das Rad auf ein komplett anderes Level gehoben hat. Ich bin allerdings ein schwerer Fahrer und ich wünsche Dir, dass es für Dich passt.![]()
Hab das gleiche Problem mit der fox36 Rythm ... einfache 170 ZEB rein/ Fox Float X dämpfer mit LowSpeed upgraden => fast perfektes Fahrwerk. Bügelt alles weg.Total schlechte Kontrolle und Armpump ohne Ende.
Der Fox Dämpfer ist bei mir drin geblieben und performt für mich zusammen mit der Gabel plötzlich auch super. Der bleibt bei mir drin.Hab das gleiche Problem mit der fox36 Rythm ... einfache 170 ZEB rein/ Fox Float X dämpfer mit LowSpeed upgraden => fast perfektes Fahrwerk. Bügelt alles weg.