Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

nur mal aus interesse. wie schafft man am vorderrad einen durchschlag?
Reifendruck, Gewicht, Drop und ein scharfer Fels...dazu bissen Frontlastig aufkommen... Wie schon gesagt fahre ich recht wenig Druck in Frontreifen bei recht hohen Gewicht.... hat Assagei nicht überlebt. Gab schönen Schnitt von 1-2 mm und kleine Kerbe im Felge.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Was man nie vergessen darf: das Ganze Thema Reifen ist so mega individuell.
Jeder fährt anders schnell, andere Trails, anderes Gewicht, andere Haltung, anderen Luftdruck und und und.

Ich fahre nicht langsam und auch nicht extrem sauber. Unter 1,8 bar hinten fahre ich nie. Vorne min. 1,6 bar. Sonst schlägt mir was durch oder die Reifen walken im Anlieger unschön. Im Park hinten min. 2,0 bar, sonst verliere ich Dichtmilch im Anlieger.

Nichts gegen irgendwen hier, aber ich höre beim Thema Reifen nur auf Freunde, die ähnlich fahren, wie ich. Da weiß ich, die Rahmenbedingungen sind ähnlich wie bei mir.
 
Erst mal danke euch für die vielen Rückmeldungen zum Reifenthema. Da lässt sich was mit anfangen ;-)

Sehe ich genauso, Reifen sind extrem subjektiv. Daher hatte ich auch nach den persönlichen Eindrücken gefragt. Daraus lässt sich schon viel herauslesen und man kann es dann auf seinen eigenen Geschmack hin ausrichten. Vorfreude auf die warmen Monate steigt jedenfalls.
 
Doch. Am DH Rad nur DH Karkasse.
Klassiker von Maxxis und DT swiss Felgen. Also absolut gängige Kombi.

Im Park aber nichts ungewöhnliches. Mit 30 kmh in den Anlieger mit 1,1 Bar funktioniert nicht. Da knickt der Reifen weg 😜
OK, 1,1 bar hinten, verstehe ich. Ich fahre 1,5 bar hinten Conti Kryptotal Enduro Soft in 27,5" / 2,6" auf 30er oder 35er Felge und kann mir echt keinen Anlieger vorstellen, wo der sich von der Felge lösen und abknicken sollte.
Aber vielleicht bin ich zu langsam ;-).
 
OK, 1,1 bar hinten, verstehe ich. Ich fahre 1,5 bar hinten Conti Kryptotal Enduro Soft in 27,5" / 2,6" auf 30er oder 35er Felge und kann mir echt keinen Anlieger vorstellen, wo der sich von der Felge lösen und abknicken sollte.
Aber vielleicht bin ich zu langsam ;-).
Ist mir tatsächlich auch schon passiert.
Dazu muss man Anlieger aber auch schon recht hart fahren 😁

1,5 bar in Bikepark ist aber auch je ne Strecke nicht sehr viel. Bin selber recht leicht und Trau mich hinten nicht unter 1,6 bar zu fahren. Vorne liegen bei mir je nach Strecke 1,4-1,5 bar an.
Nutze aber auch keine inserts.
 
Kann mir jemand die Einbaulänge vom Dämpfer sagen? BJ 22 Bin nicht zuhause zum messen und hab grad nen gutes Angebot entdeckt. :) Bei Canyon selbst findet man nirgendwo das Maß.
 
230x60
IMG_3156.jpeg
 
Das Dämpferauge oben mit Hülsen ist 20mm breit.
Der Bolzen oben hat 8mm Durchmesser.

Das untere Auge hat keine Hülse drin u. der Bolzen hat 15mm Durchmesser .
 
Meins ist ja gerade beim Service. Verdacht auf Spiel in der Gabelkrone, was sich als lautes Knackgeräusch geäußert hat.
Ich habe mein Bike wieder zurück.

Es war tatsächlich spiel in der Gabelkrone. Sram hat das korrigiert und nun sollten die Knackgeräusche der Vergangenheit angehören.

An jeden, der ein 2023 Spectral ON CF7 fährt und die Gabel knackt, lasst es mal nachsehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück