Halb-Depp
Bekanntes Mitglied
Da schließe ich mich außer bei "seit Jahr und Tag" an.Ich fahre seit Jahr und Tag auf allen E-MTBs 160er Kurbeln. Ja, das macht was aus, 5mm mehr Luft, die in manchen Fällen zwischen Aufsetzen und Stehenbleiben oder Durchfahren unterscheiden.
Es ist natürlich kein himmelweiter Unterschied, aber es ist definitiv einer. Da ich Aufsetzer nicht zähle, fällt es mir schwer einen einigermaßen verlässlichen Prozentsatz zu nennen, gefühlt verringern sich die Aufsetzer mit der Pedalaußenseite um mehr als 50%.
Was meines Erachtens ein weiterer Vorteil ist, dass dadurch mehr Sicherheit in das Gesamtsystem kommt und damit (wenn mehr geht) sich auch die persönlichen "Skills" fast unbemerkt, aber doch irgendwann merklich erhöhen.
Ich habe den 5 mm Umstieg noch keinen Tag bereut, eher im umgekehrten Fall, da der Vorteil von 5 mm mehr an Hebellänge zur Kraftübertragung beim E-Bike nicht bemerkt wird.