Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Ich versuche so etwas selber in der Saison zu vermeiden, da ich weiß, dass bei denen Land unter ist. Es geht hier nicht um richtige arbeitsintensive Tätigkeiten, sondern um kleine Problemlösungen, wo einem z.B. das Spezialwerkzeug fehlt. Meinen Kundendiensttermin vereinbare ich immer langfristig, damit der vor meinem Alpencross stattfindet.
 
Ich wollte vor vier ca. Vier Wochen Die Bremse (Code rs) mit iso reinigen, weil zwei Kolben auf einer Seite schwergängig waren, hab dabei natürlich einen Kolben auch rausgedrückt.
Beim wiedereinsetzen hab ich den Kolben in der Panik schief reingesetzt und das Gummi ist gerissen.

Hab dann nen neuen Sattel günstig gekauft plus SRAM Entlüftungskit und hab den Sattel ersetzt.
Ich hab mit dem alten Sattel noch etwas gespielt und rausgefunden, dass ein Zehner Maulschlüssel perfekt reinpasst ohne dass die Kolben rausfallen. So lassen sich die Kolben schön reinigen.

Ich war nur vom Originalen Bleed Kit Pro etwas enttäuscht. Das set scheint schon so alt gewesen zu sein, dass das Gummi der Leitung steinhart war. Das lies sich kaum abklemmen.
Das Bremsgefühl ist wiederum mittlerweile tausend mal besser als zu Beginn.

Vielleicht wisst ihr auch weiter. Luft habe ich nicht mehr drin, aber die Bremse packt sofort recht aggressiv zu und ich habe nicht viel weg bis die packt.
Hab ich etwa zu viel DOT reingebracht?
 
Wenn Du nach Anleitung mit dem Bleed Block entlüftet hast kann das eigentlich nicht passieren
IMG_0629.jpeg

Bei mir war der angehängte bleed Block dabei. Der ließ sich verschieben, ich hab jedoch keine Angaben gefunden, ob ich irgendwelche besondere Optionen habe also hab ich das Ding einfach drin eingeklemmt 🤷🏻‍♂️
 
Freitag war das Bike dann endlich mal fertig.
PXL_20250510_072454244.MP.jpg

Ich hab das mit dem entlüften ganz passabel hinbekommen, obwohl mir der Druckpunkt nicht besonders gut gefällt. Aber da lasse ich mal einen Kumpel mit mehr Ahnung ran, sobald alles schön eingebremst ist.

Leider war der Terminkalender am Wochenende prall gefüllt und ich hab auch noch ein wenig Rückenweh, sodass ich das Rad nur ein stündchen moderat durch den Wald und ganz Santa Cruz like morgens zum Bäcker ausgeführt habe (bei der Eisdiele war ich leider zu Fuß);).

Aber das wenige, was ich erfahren durfte hat mir sehr viel Freude bereitet. Es fährt sich um längen leichter als mein eOne Sixty. Auch ohne Motorunterstützung kann man es noch super fahren. Den Traileinsatz kann ich wohl erst anpeilen, wenn der Rücken mal aufhört zu zicken.

Jetzt muss ich noch die lästigen Aufkleber abmachen, auf Tubeless umrüsten und @Schn33fraese Zeb einbauen.
 
Zurück