ottovalvole
Bekanntes Mitglied
Rein elektrisch sollte nur der Gen2 passen, beziehungsweise funktionieren, weil der über Bussystem gesteuert wird
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ärgerlich, aber das die Reverb zickt ist bekannt. Würde sie reklamieren und dann verkaufen.Guten Morgen Jungs, ich muss mich hier mal auskotzen, und auch wenn Santa Cruz nichts dafür kann, finde ich das ganze ziemlich ärgerlich.
Nach nicht mal einem halben Jahr und circa 600 km kann ich mein reverb dropper und meine 38er zur Wartung bringen wegen mangelnder Funktion.
Die Reverb lässt sich mittlerweile im ausgefahrenen Zustand mit geringer Handkraft 4-5 cm eindrückenfinde das sehr schade, weil ich bis dato deutlich günstigere im Einsatz hatte und mir sowas noch nie passiert ist nach so einem kurzen Zeitraum. Vorgestern hat sich die 38 er zu Wort gemeldet, von einem Moment auf dem anderen hat sie angefangen, zu schmatzen und Luftgeräusche von sich zu geben bei jedem einfedern. Jetzt kann ich sie mit geringer Kraft circa 4 cm Eindrücken, trotz korrekten Luftdruck.
Ich weiß nicht, ob der Verschleiß der Tatsache geschuldet ist, dass ich mit dem Rad im Winter kurzweilig zur Arbeit gependelt. Bin bei Schnee und Salz auf der Straße, finde es aber schon auffällig nach so einer kurzen Zeit.
Ach ja, noch ein Nachbrenner, im zehnten Gang fing neuerdings an meine Kette Glieder zu überspringen. Daraufhin habe ich eine neue Kette benutzt. Das Problem besteht jedoch weiterhin trotz neuer Kette.
Kann die Kassette wirklich nach circa 600 km durch sein?
Das kann man selbst mit zwei Handgriffen machen, dafür ist die Entlüftung ja da. Hätte nicht länger gedauert, als das hier zu posten.Die Reverb lässt sich mittlerweile im ausgefahrenen Zustand mit geringer Handkraft 4-5 cm eindrückenfinde das sehr schade, weil ich bis dato deutlich günstigere im Einsatz hatte und mir sowas noch nie passiert ist nach so einem kurzen Zeitraum
Völliger Blödsinn. Das war bei den ganz alten mal so.Ärgerlich, aber das die Reverb zickt ist bekannt. Würde sie reklamieren und dann verkaufen.
So ist es.
Das kann man selbst mit zwei Handgriffen machen, dafür ist die Entlüftung ja da. Hätte nicht länger gedauert, als das hier zu posten.
Völliger Blödsinn. Das war bei den ganz alten mal so.
So ist es.![]()
Das ist auch völliger Blödsinn!Völliger Blödsinn. Das war bei den ganz alten mal so.
Es gibt Entlüftungskits von Rockshox und Drittanbietern. Da sollte dann alles dabei sein.Brauche ich zum entlüften zusätzliches Material?
Ep8 oder Ep801? Ich schätze EP8 wegen des Schalters. 5 Wochen sind sehr lang. 4 Wochen darf sowas normalerweise dauern. Ich würde da mal Druck machen. Ich kenne das viel schneller. Die Elektronik springt an, alles geht nur der Motor rührt sich nicht? Klingt so wals würde vielleicht das Tretsignal nicht ankommen.Bei mir ist das Rad schon 5 Wochen beim Händler
Das sieht ähnlich wie bei meinem EP801 aus. Bei eingesteckten Akku gab es bei der Diagnose die Fehlermeldung, dass die Firmware nicht korrekt eingespielt wurde. Ohne Akku keine Fehlermeldung.Ist der ep801. Also das Display und alles andere geht garnicht an. Die Batterie blinkt wenn man sie raus macht und den schaltknopf drückt.
Nein, bei deinem Rad sollte ein rotes T-förmiges Teil dabei gewesen sein.Brauche ich zum entlüften zusätzliches Material?
Braucht man für den „Sag“ nicht.Es gibt Entlüftungskits von Rockshox und Drittanbietern. Da sollte dann alles dabei sein.
Ich würde mal behaupten es geht bei x01 los wenn es um Haltbarkeit gehen soll…Okay werde das angehen und die dann demnächst wechseln.
Welche Kassette von SRAM würdet ihr nehmen wenn es um Haltbarkeit geht, nicht Gewicht.
Sx/Nx oder Gx?
Hatte mal gelesen, dass die x0 und xx1 Kassetten zu sehr auf Leichtigkeit gemacht sind und deswegen schneller verschleißen bei einem e bike.Ich würde mal behaupten es geht bei x01 los wenn es um Haltbarkeit gehen soll…
Genau das Gegenteil ist der Fall. siehe Bike 9/21.Hatte mal gelesen, dass die x0 und xx1 Kassetten zu sehr auf Leichtigkeit gemacht sind und deswegen schneller verschleißen bei einem e bike.