Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Guten Morgen ,
weis einer ob beim Kettenschutz ein Gewinde ist ?
Bei mir war keine Schraube, und das Loch ist mit Plastik/Gummi zu . Das sieht so aus als ob gar kein Gewinde da ist . siehe Bild
 

Anhänge

  • Kettenschutz_2.jpg.png
    Kettenschutz_2.jpg.png
    373,8 KB · Aufrufe: 70
Danke das habe ich gesehen .
Anders gefragt , ist da ein Metallgewinde oder ist die Schraube einfach in Plastik/Gummi gedreht ?
Weist du wie groß die Schraube ist.
 
Ich habe noch nie eine einzige passend Schraube im Baumarkt für ein Bike gefunden, noch nicht mal Unterlegscheiben. So genau passt das nie . So meine Erfahrung
 
Ja. Zylinderkopfschrauben gibt es eigentlich in alle Variationen. Hinweis für Bremssättel: Wegen der Scherkräfte sollte man möglichst Stahlschrauben verwenden ab Festigkeit 8.8. Edelstahl ist oft bei 7.7 oder so, das sollte reichen, ich habe mich aber nie getraut.
 
Bullit

Vielleicht noch nicht bekannt. Ich finde übrigens das Bike klappert nicht sonderlich, aber vielleicht bin ich auch nur alt. Für meine Verhältnisse lässt der Bursche übrigens ganz schön laufen, bin allerdings auch gerade nicht sehr "overskilled"
 
Ja genau, es ging nicht um Geld sparen, es ging um die Festigkeit bei sicherheitsrelevanten Bauteilen. Ich hatte mal SRAM Schrauben, die sind schneller weggerostet, als mal schauen konnte. Da hatte ich mich informiert wegen Stahl/Edelstahl/Titan...
Ich meine mich zu erinnern, dass ich damals nur Schrauben aus Stahl mit 8.8 gefunden hatte. Das war 2018, seit dem lebe ich vom Vorrat.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich wollte es noch heute mit verschiedenen Luftdrücken testen.
Aber das ging leider nicht, weil sich der EP801 leider nicht mehr einschalten ließ 🙈 Keine LED und kein Display an, aber ein voller Akku.

Akku raus und rein hat Nix gebracht. Separat und im Bike laden hatte auch keinen Effekt. Aller Stecker waren eingesteckt. Schon sehr seltsam.

Hab es jetzt zum Händler gebracht. Mal schauen was die Ursache ist.
Hi zusammen, hierzu gibt es endlich ein Update.
Mein Bullit ist endlich wieder fahrbereit zurück 😊

Ursache:
Der EP801 Motor war defekt.

Details:
Wie bereits berichtet, wurde in der Diagnose-Software e-Tube Professional angezeigt, dass die Firmware nicht korrekt eingespielt wurde. Ein anschließendes Update hat nicht funktioniert bzw. lief nicht durch. Diese seltsame Fehlermeldung war total irreführend, da die Firmware nichts mit dem Problem zu tun hatte.
Der Fehler bestand auch, wenn alle Kabel außer der Stromversorgung vom Motor abgezogen wurden. Aber sobald die Stromversorgung abgeklemmt wurde, wurde kein Fehler mehr angezeigt.
War für mich neu: Der EP801 ist auch ohne angeschlossenen Akku diagnosefähig.
Aufgrund des Fehlerbilds wurde der Akku als Ursache vermutet. Aber ein anderer Akku wurde getestet und konnte jedoch als Ursache ausgeschlossen werden. Auch ein anderer Akkuanschlusssockel wurde ohne Erfolg getestet.
Letztendlich wurde es auf den Akkuanschluss bzw. der Elektronik dahinter vom Ep801 eingegrenzt.
Somit hat nach dem Tausch des Motors hat alles wieder funktioniert.

By the way:
Für das Hinterrad habe ich ein Mucky Nutz MugGuard gekauft. Ich finde es passt sehr gut an die Schwinge.
 

Anhänge

  • IMG_1421.jpeg
    IMG_1421.jpeg
    985,1 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Zurück