Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Ich verstehe das auch nicht so ganz.. es ging irgendwie drum das er bei 160/150 also Serien Setup durchgeschlagen ist beim Dämpfer bei einfachen Trails und deshalb jetzt auf 180/160 gegangen ist und das hat jetzt geholfen ?? kann mir kaum vorstellen das es an 10mm Dämpferweg gescheitert ist, für mich klingt das viel mehr nach einem Fehler bei der Einstellung oder man springt aus 3m einfach ins Flat.. da bringen einem aber auch die 10mm mehr nichts.

Ich komme ja aus dem Zweitakt Enduro Bereich und da warens zu 99% immer falsche Einstellungen, wenn es Probleme mit dem Fahrwerk gab..

Generell dieses typische ich brauche mehr Federweg verstehe ich immer nicht, wenn ich sehe was mittlerweile an Trails mit 120mm Fullys gefahren wird im Wettkampf.. da sind viele die mit Enduros rumeiern weit davon entfernt.
 
Also ich habe mir meines heute abgeholt und mangels Zeit und Trails heute nur mal um den Block nur mal ein paar Treppen mitgenommen.
Ich vermisse absolut nichts an Federweg und bin aber noch weit von der perfekten Einstellung entfernt.
Nur mit den Speci Vorgaben arbeitet es fast wie es soll und ich bin um einiges schwerer wie @profgruen

Lg
 
@profgruen sorry da hab ich was losgetreten mit meiner Frage.
Wenn dir das Fahrwerk so passt ist doch alles in Ordnung.
Lass dich da mal nicht verunsichern.
Sei aber durchaus selbstkritisch und hinterfrage dein setup regelmäßig.

Meine Frage war ja nur die:
warum das kenevo so viel langsamer ist. Das sollte eigentlich auch ein sehr potentes Bike abwärts sein.
 
Zurück