Liebe Forumsgemeinschaft,
ich hatte im Forum hier ja auf meine Anfrage betreff Travelverlängerung von 160mm auf 180mm und einen Cascade Link auf 160mm "gemischte"

Reaktionen erhalten.
Da man ja bei Umbau auf einen Cascade Link die Garantie/Gewährleistung verliert würde ich dies natürlich nie machen. Ich habe mir jedoch gedacht, dass ich es träumen kann und diesen Traum möchte ich mit euch teilen.
Im Traum also Bestellung des neuen Levo 4 Link (nicht den Long Link) bei Cascade. nach einer Woche war er da. Allerdings einer für das V4 Bronson. Mein Reklamationsmail an Cascade wurde binnen 20 Min (!) von Max im US HQ beantwortet. Kurz darauf war der richtige Link da. Top Kundenservice! Airshaft und Cascade Link vom Shop eingebaut und mein Techniker meinte betreff Set up nur, er hat Drücke perfekt eigestellt und wäre am liebsten gleich davongefahren.
Nach seither ca 7 Stunden intensives Shredden im Traum über unterschiedliche Trails kann ich nur sagen:
Abartig.
Der Umbau hat aus einem sehr guten Bike wohl das (für meine Fahrstil) beste Bike gemacht, das ich je (im Traum) gefahren bin, und ich bin doch schon einige Bikes gefahren. Gründe:
- spezielle sehr grobe Wurzelteppiche, vor denen ich seit Jahren Respekt hatte, sind plötzlich
kein Problem mehr
- ruppige Trails fahren sich nun im Enduro-Feeling dh wo Levo zuvor bei größeren Hindernissen (Wurzeln) und
sehr groben Downhills etwas unruhig (auf sehr hohem Niveau!) agierte, ist nun die Souveränität und das gewohnte
Enduro-Feeling wieder da
- "normale" Trails fahren sich entspannter und flowiger aufgrund der deutlich besseren Federung vorne und hinten - es macht schlicht noch mehr Spaß als schon zuvor
- auf der Hausrunde schaffte ich mit Kenevo 1 Bestzeit 2;50, mit Levo 4 2:40 und nach dem Umbau 2:30
- eine große Überraschung ist das Uphill Verhalten: Heute 30% Uphills neben Schlepplift gefahren (und
geschleppte Biker überholt ;-)) - Uphill-Verhalten genau so wie vor Umbau (Umbau von -1 Grad auf Neutral Cup
+ Link Cascade) obwohl man geringfügig anders am Bike sitzt
- die größte Überraschung ist der Cascade Link: es ist genau wie von Cascade beschrieben: kleine Schläge sind fort
(richtig fort) - das habe ich nicht mal mit meinem alten Ttx22 Coil erlebt. Große Schläge werden toll absorbiert,
das Heck klebt richtiggehend am Trail- Der Cascade verbessert interessanterweise auch die Uphill-Eigenschaften,
keine Ahnung warum.
Eine Überprüfung des Luftdrucks vorne und hinten wie von meinem Techniker eingestellt ergab 70 psi vorne und 200 psi hinten (also um 20 psi vorne und 30 psi hinten weniger als der Speci Suspension Planner). Anfrage an Cascade ergab, dass dies genau so korrekt ist. Durchschlagen ist dennoch weder vorne noch hinten ein Problem, Gabel und Dämpfer halten perfekt in allen Fahrsituationen und im Springen und bei Drops. Testweises Erhöhen auf 90 / 230 ergab härteres und etwas unsensibleres Setting
Speci Testfahrer ebenso wie Cascade meinten bei Anfragen vor meinem Traum, dass die 180 vorne dem Bike gut tun würden. 180/150 wäre mir zu extrem aber in der 180/160 Kombination ist es wirklich umwerfend. Es macht konkret aus einem sehr guten Allmountain mit Enduro-Tendenz ein agiles Enduro (aber kein reines Baller-Enduro).
Ich war im Traum happy, der Umbau hat genau die Vorteile gebracht, die ich angestrebt hatte.
Dann bin ich jedoch wieder aufgewacht und fahre natürlich aus Gewährleistungsgründen mein Levo wie bisher - mit 160 vorne und 150 mit Original-Speci Link hinten.
Dachte jedoch, dass mein Traum Levo 4 Biker, die ebenfalls einen Umbau andenken, eventuell interessieren könnte. Und falls ihr mal mit Cascade zu tun habt und es dort eventuell wirklich einen Max gibt grüßt ihn von mir ;-)