Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir geht es nicht um diese Bremse Sache, mir geht es um dein Umbauptojekt und wieso du was machst.Danke für dein Feedback, Orby.
Meine Beiträge sind tatsächlich praxisbasiert. Alles, was ich schreibe, kommt von meinen eigenen Tests mit dem Cube ONE77 – zum Beispiel:
· die Messungen mit dem Messschieber an Kolben und Bauteilen,
· die Fotos meiner Umbauten und Setups,
· die Eindrücke aus meinen Fahrten (z. B. Cockpit-Höhe, Reifen, FahrwerksSettings).
Genau solche Erfahrungsberichte kann keine KI erfinden – KI kann keine Kolben messen, keine Trails fahren und keine verschlammten Schuhe putzen.
Mir fällt auf, dass „KI“ hier im Forum fast schon wie ein Schimpfwort genutzt wird.Dabei ist es doch nur ein Werkzeug – wie Google, ein Drehmomentschlüssel oder Excel. Man kann es sinnvoll oder sinnlos einsetzen. Entscheidend bleibt, ob die Inhalte stimmen und aus der Praxis kommen – und genau das liefere ich hier.
Wenn meine Texte manchmal „strukturiert“ wirken, liegt das schlicht daran, dass ich mir Notizen mache und sie so aufbereite, dass andere auch etwas davon haben.
Fazit: Hier steckt keine KI drin, sondern viel Schweiß, Dreck und echte Erfahrung.![]()
JaFrage, sind die One77 denn PowerMore ready? Also kann man ohne probleme zb den PoerMore 250 anschließen?
Nach meinem besten Wissen hat das originale Kettenblatt (ACID MTB Hybrid Pro, 36T) für deinen Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 folgende Spezifikationen:Ich würde gerne bei meinem One77 SLX das Kettenblatt tauschen. Welche Kettenlinie brauche ich da?
Du könntest dir wenigstens die Mühe machen, dass was die KI ausspuckt in eigene Worte zu fassen.Nach meinem besten Wissen hat das originale Kettenblatt (ACID MTB Hybrid Pro, 36T) für deinen Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC SLX 800 folgende Spezifikationen:
Das entspricht dem Standard für Bosch Performance Line CX Gen4 Motoren in Kombination mit Boost-Hinterbau (148 mm). Wenn du das Kettenblatt tauschen möchtest, achte auf dieselben Spezifikationen – besonders auf die Kettenlinie von 55 mm, damit Schaltperformance und Kettenlinie optimal bleiben.
- Offset: ca. 3 mm
- Kettenlinie: 55 mm
- Aufnahme: Direct Mount für Bosch Gen4
- Zahnprofil: Narrow-Wide, kompatibel mit 12-fach Shimano-Ketten
Warum?? Hauptsache die Infos sind korrekt. Der Fragesteller hätte sich die Mühe machen können, selbst 30 Sekunden in eine Online Suche zu investieren. Manche Leute...Du könntest dir wenigstens die Mühe machen, dass was die KI ausspuckt in eigene Worte zu fassen.
Das One77 hat einen Gen.5.Das entspricht dem Standard für Bosch Performance Line CX Gen4 Motoren in Kombination mit Boost-Hinterbau (148 mm).
Und hat 55mm Kettenlinie, auch das 34T Blatt vorne kommt mit 55mm Kettenlinie. Habs draufgemachtDas One77 hat einen Gen.5.