Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten

Anzeige

Re: Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten
Hallo zusammen

Besten Dank für eure Antworten. Hinterfragt bitte nicht zuviel den Sinn dieser Anpassung, ich habe dies schon mit all meinen Bikes gemacht, ich habe leider spezielle Körperproportionen (Längenverhältnis Arme/Beine-Oberkörper). Mit meinen 185cm habe ich Grösse L.

Ich formuliere somit meine Frage forumstauglicher um: kann ich einen Lenkervorbau mit runder Anbindung (1 1/8) ans Gabelrohr verwenden, da Original ja alles Trapezförmig ist. Ich denke ich brauche auch neue Spacer? Ansonsten sollte das aber kein Problem darstellen?

Danke an die, welche konstruktive Antworten gegeben haben und ich wünsche einen schönen Abend.
 
Hallo zusammen

Besten Dank für eure Antworten. Hinterfragt bitte nicht zuviel den Sinn dieser Anpassung, ich habe dies schon mit all meinen Bikes gemacht, ich habe leider spezielle Körperproportionen (Längenverhältnis Arme/Beine-Oberkörper). Mit meinen 185cm habe ich Grösse L.

Ich formuliere somit meine Frage forumstauglicher um: kann ich einen Lenkervorbau mit runder Anbindung (1 1/8) ans Gabelrohr verwenden, da Original ja alles Trapezförmig ist. Ich denke ich brauche auch neue Spacer? Ansonsten sollte das aber kein Problem darstellen?

Danke an die, welche konstruktive Antworten gegeben haben und ich wünsche einen schönen Abend.

Ja, man kann einen normalen (runden) Vorbau verwenden. Ich denke du benötigst dafür auch runde Spacer. Eventuell geht es auch mit den Eckigen, wäre aber dann optisch etwas gewagt 😅
 
Besten Dank für eure Antworten. Hinterfragt bitte nicht zuviel den Sinn dieser Anpassung, ich habe dies schon mit all meinen Bikes gemacht, ich habe leider spezielle Körperproportionen (Längenverhältnis Arme/Beine-Oberkörper). Mit meinen 185cm habe ich Grösse L.
Ich kann mit dir fühlen, 1,86m, SL 88cm aber 4cm längere Arme als der Schnitt. Kenne meine Anpassungen zwischenzeitlich, 20 Riser 800mm, keine Spacer unter dem Vorbau, Vorbau min 42-50mm bei XL Rahmen da ich Sattel gerne vorne habe wegen steilen Sitzwinkel. Muss durch die längeren Arme die Front absenken fürs Sitzen und es erleichtert Druck aufs VR zu bringen.
Ich will dir nicht reinreden, aber der Lenkwinkel mit dem Vorbau, wird ein sehr bescheidenes Feeling haben. Ist eine Reise in die Vergangenheit.

Durch den LW wirst bei einem 0°LW ca 80-90mm brauchen, mit -6° geschätzt 65mm, wenn 30mm Länge gewinnen willst, je nach aktuellen Vorbau.
 
Ich formuliere somit meine Frage forumstauglicher um
Ich finde es zum kotzen, dass das notwendig ist, weil (immer gleiche) Trolle rumstänkern müssen, weil in ihrer kleinen Welt kein Hauch einer Abweichung von ihren eigenen Vorlieben und Bedarfen möglich ist.

Ich finde dass da auch langsam mal Moderatoren mit einem Forenban drohen sollten, der bei Missachtung auch druchgezogen wird. Total toxisch hier allein durch 3-4 User.
 
Durch den LW wirst bei einem 0°LW ca 80-90mm brauchen, mit -6° geschätzt 65mm, wenn 30mm Länge gewinnen willst, je nach aktuellen Vorbau.

Solche Vorbauten in 35mm kenne ich nicht.

@Knuffitec
Auch wenn du schreibst, du machst das bei all deinen Bikes so, evtl schon „immer“ falsch gemacht und du hast dich mittlerweile dran gewöhnt 🤷

Durch einen zu langen Vorbau holst du dir mehr Nachteile rein, als mit einem längeren Rahmen
Mir schein auch ein L bei deiner Körpergröße zu klein.
Selbst wenn du kürzere Beine hast, ist ein größerer Rahmen passender.
Einen eher „kleineren Rahmen“ kann man fahren, wenn man lange Beine hat und nen kurzen Oberkörper
So wirds auch von Profifahrern empfohlen
Für mich ist das unstimmig auf der Informationslage.

Wie geschrieben, es gibt passend lange Vorbauten in 31.8
Es gibt auch „verstellbare“ Vorbauten
Die sind aber nicht für mtb empfohlen

Wahrscheinlich tust du dir leichter nen 31.8 Vorbau mit passenem Lenker zu finden, als nur den 35er Vorbau alleine

Zb NEWMEN Vorbau und Lenker
 
Ich finde es zum kotzen, dass das notwendig ist, weil (immer gleiche) Trolle rumstänkern müssen, weil in ihrer kleinen Welt kein Hauch einer Abweichung von ihren eigenen Vorlieben und Bedarfen möglich ist.

Ich finde dass da auch langsam mal Moderatoren mit einem Forenban drohen sollten, der bei Missachtung auch druchgezogen wird. Total toxisch hier allein durch 3-4 User.
Was n Schwachsinn. Du glänzt ja primär auch durch Unwissenheit und willst das an jeder Stelle durchdrücken.
Dann mit einem Forenbann zu kommen ist schon sehr absurd.

Ein Wechsel von einem 50er auf einen 80+ Vorbau an einem MTB beeinflusst entscheidend das Fahrverhalten. Darauf hinzuweisen ist absolut gerechtfertigt. Selbst der Wechsel von ~35 auf 50mm ist schon entscheidend ob ein Rad komplett nervös in der Lenkung wird oder nicht.

Und nur weil man Dinge "schon immer so macht" , sind sie noch lange nicht gut. Ein Rad durch langen Vorbau und co länger zu machen ist nie ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund meiner Schulterprobleme (Prothese) habe ich mein one77 in XL so umgebaut:
Das Vorderrad kippelt mit diesem Umbau nicht mehr in die Kurve, da weniger Belastet. Habe all meine Bikes so umgebaut und bestens damit gebikt.

https://www.ergotec.de/de/produkte/...ng-adapter/produkt/ahead-adapter-1-1-8-1.html

Den 1. original ovalen Spacer dran lassen, dann den konischen (mitgelieferten) runden Spacer drauf, anschliessend die Vorbauerhöhung montieren. Je nach Vorlieben mit den mitgelieferten runden Spacern anpassen.

Vorbau (mit 35er Lenkerklemmung für den Originallenker)

https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-ray-35-0.html

Der Vorbau (mit 31,8 Lenkerklemmung), bei mir verbaut, da ich einen Ergotec 31,8 Lenker mit Rise verbaut habe.

https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-bass-31-8.html

Beste Grüße
Chris
 

Anhänge

  • IMG_4640.png
    IMG_4640.png
    5,6 MB · Aufrufe: 34
Aufgrund meiner Schulterprobleme (Prothese) habe ich mein one77 in XL so umgebaut:
Das Vorderrad kippelt mit diesem Umbau nicht mehr in die Kurve, da weniger Belastet. Habe all meine Bikes so umgebaut und bestens damit gebikt.

https://www.ergotec.de/de/produkte/...ng-adapter/produkt/ahead-adapter-1-1-8-1.html

Den 1. original ovalen Spacer dran lassen, dann den konischen (mitgelieferten) runden Spacer drauf, anschliessend die Vorbauerhöhung montieren. Je nach Vorlieben mit den mitgelieferten runden Spacern anpassen.

Vorbau (mit 35er Lenkerklemmung für den Originallenker)

https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-ray-35-0.html

Der Vorbau (mit 31,8 Lenkerklemmung), bei mir verbaut, da ich einen Ergotec 31,8 Lenker mit Rise verbaut habe.

https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-bass-31-8.html

Beste Grüße
Chris

Nachtrag: Länge der Bremsleitung beachten, ggf. eine längere Leitung einbauen. Alle anderen Leitungen sind lang genug.
 
Soll jeder ausprobieren was er mag und ihm taugt. Jeder hat andere Vorlieben und Bedürfnisse. Und wenn es für ihn selbst mit einem 80er Vorbau oder Schaftverängerung passt ist es doch ok.
Es ballert auch nicht jeder auf Endurostrecken rum 🤷‍♀️
 
Soll jeder ausprobieren was er mag und ihm taugt. Jeder hat andere Vorlieben und Bedürfnisse. Und wenn es für ihn selbst mit einem 80er Vorbau oder Schaftverängerung passt ist es doch ok.
Es ballert auch nicht jeder auf Endurostrecken rum 🤷‍♀️
Stimmt
dafür brauchts aber auch kein 170mm Ballerenduro

Man kann auch mit Bergwanderstiefeln statt Badelatschen in die Sauna....
 
Du fährst dein Bike als Eierschauckel, „Hauptsache Sofafeeling“ 👍
Was soll dann solch eine „Referenz“ für denjenigen, der das bike als ballerenduro fährt?
Wofür es auch designed ist….
Richtig, nix!
Klar, du weisst auch wie ich fahre. Wo hab ich geschrieben das es die Referenz ist? Bis du das One77 schon mit Coil gefahren? Aber egal, du weißt ja eh alles besser.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück