Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Hallo zusammen,
ich habe noch eine Steckachse für Anhängerkupplung abzugeben. Die Steckachse ist von trailer-components.de und hat neu 80 Euro gekostet. Falls wer Interesse hat, gerne per PM melden. Preislich werden wir uns sicher einig.
 

Anhänge

  • IMG_4444.JPG
    IMG_4444.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_4445.JPG
    IMG_4445.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 34

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Hallo!
Ich versuche es noch einmal, da ich vor 2 Wochen leider keine Antwort bekommen hatte:

Hat schon jemand einen Ersatzakku erhalten? Ich würde gern wieder fahren, aber ohne Akku… 🫤
 
Kann mir jemand sagen, welche Lagertypen im Spectral verbaut sind?
Ich überlege mir das passende Werkzeug zu besorgen und die Lager zu tauschen, falls nötig.
Den Typ kann ich Dir nicht sagen, aber ich werde das nicht selbst machen. Teilweise sind Doppelkugellager verbaut und eine plane Andruckfläche gibt es auch nicht. Und dann stecken sie noch im Carbon. Dazu kommt noch, dass ich schon mal einen defekten Lagersitz am Hinterbau hatte. Sollte es mal irgendwann soweit sein, werde ich den Weg nach Koblenz antreten.
Und ja, am Bullit wechsele ich die Lager selbst, da ist das ein Kinderspiel.
 
Kann mir jemand sagen, welche Lagertypen im Spectral verbaut sind?
Ich überlege mir das passende Werkzeug zu besorgen und die Lager zu tauschen, falls nötig.
Wenn du was für deine Lager tun willst, dann demontieren die Lagerstellen so weit, dass du mit einem Skalpell den äußeren Deckel abheben kannst und dann fülle die Lager mit einer Spritze zu 100% mit Wälzlagerfett.
Anschließend den Deckel wieder drauf und du hast mindestens 20 tkm Ruhe.
 
Hallo!
Ich versuche es noch einmal, da ich vor 2 Wochen leider keine Antwort bekommen hatte:

Hat schon jemand einen Ersatzakku erhalten? Ich würde gern wieder fahren, aber ohne Akku… 🫤

Es gibt vereinzelt Leute die einen Akku bekommen haben.
Aber solange du keine email von Canyon bekommst , ist auch noch keiner in Aussicht

Wie heist es so schön bei Germany next top Model : „Es tut mir leid aber ich habe heute keinen Akku für dich“
Oder mir den Worten von Canyon

Bedauerlicherweise können wir noch kein genaueres Lieferdatum nennen und bitten dich daher noch um weitere Geduld.
 
Es gibt vereinzelt Leute die einen Akku bekommen haben.
Aber solange du keine email von Canyon bekommst , ist auch noch keiner in Aussicht

Wie heist es so schön bei Germany next top Model : „Es tut mir leid aber ich habe heute keinen Akku für dich“
Oder mir den Worten von Canyon

Bedauerlicherweise können wir noch kein genaueres Lieferdatum nennen und bitten dich daher noch um weitere Geduld.
Also ich hab noch nix gefunden, das jemand einen Akku erhalten hat.
 
Wenn schon manche einen bekommen haben, beruhigt es mich etwas. Zumindest hat dann die Auslieferung angefangen.
Danke Euch!


Anderes Thema: Heute habe ich ein neues Spectral angucken können. Ist das geil!
Der Motor ist faktisch nicht zu sehen und der Akku mit seinen 360Wh so schmal, dass, der Rahmen nicht danach aussieht . Leise ist er auch noch.

Da wirkt mein 2 Jahre altes Spectral wie Altplastik mit nem Dieselmotor. 😩
Ich kann mir doch nach 2 Jahren nicht schon wieder ein neues Bike kaufen ; Meine Frau lyncht mich! 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Spectral ist aber ein Light E MTB und kann man mit einem Full Power E MTB nicht vergleichen. Der Motor ist kleiner, hat ja auch nur 60NM und der Akku weniger Kapa deswegen ist er kleiner.
 
dachte auch schon gebe neue Infos - es rumort ja das das neue Spectral:ON mit einem DJI Motor kommt. Das bekannte OnFly ist sicherlich ein schönes bike - mit allen Vor & nachteilen eines light MTBs!
 
Überlege nicht lange... Defekte Lager sollten schnellstmöglich getauscht werden, weil durch den zusätzlichen Spiel sich das Ratschet und auch die Kassettenlagerung schneller verschleißt...irgendwann mal sind die Lager so defekt dass du die nicht mal aus der Nabe raus bekommst wenn der Innenring/Kugel sich verabschieden... . Bei meiner DT Swiss HLN350 waren die nach 1500km durch, hab dann Enduro Bearings 6902LLB (keine Edelstahlausführung) verwendet, anstatt von DTSwiss Lagern in der Hoffnung das diese auch länger halten.
Danke für die Info, auch wenn etwas mit Verzug 🙂Ich würde mir das DT Swiss h 1900 HR kaufen, ich kennen niemanden der sich an einen lagerwwchsel (in ner Werkstatt) macht. Die tauschen meiner Auskunft nach das Hr aus.
 
ich kennen niemanden der sich an einen lagerwwchsel (in ner Werkstatt) macht. Die tauschen meiner Auskunft nach das Hr aus.
... wir leben echt in einer Wegwerfgesellschaft .... und die Werkstätten: Wenn der Kunde bezahlt tauschen die direkt ein ganzes Bike 🤑 .... aber im ernst... Was ist dabei zwei Industrie Lager zu tauschen? Aktion von 20min zu kosten von 10€ pro Lager...
 
Danke für die Info, auch wenn etwas mit Verzug 🙂Ich würde mir das DT Swiss h 1900 HR kaufen, ich kennen niemanden der sich an einen lagerwwchsel (in ner Werkstatt) macht. Die tauschen meiner Auskunft nach das Hr aus.
Ich weiß nicht wo du wohnst aber ein Lagertausch ist gerade an einem DT-Swiss kein Hexenwerk und die DT-Swiss-Laufräder incl der verbauten Lager sind ok. Ich fahre nur DT-Swiss an mehreren Bikes und hatte auf zigtausende km erst einen Lagerschaden.
 
... wir leben echt in einer Wegwerfgesellschaft .... und die Werkstätten: Wenn der Kunde bezahlt tauschen die direkt ein ganzes Bike 🤑 .... aber im ernst... Was ist dabei zwei Industrie Lager zu tauschen? Aktion von 20min zu kosten von 10€ pro Lager...
Ja so ist das Leider. Hatte ein Versicherungsfall mit einer beschädigten Felge und keiner wollte mir diese neu einspeichen. Hab dann über ein Kollegen jemand gefunden ( der 3.Händler) der mir diese dann neu einspeichte.

Lager hab ich an eine Hinterradfelge inkl. Freilauf schon selbst gewechselt. Bei der Duroc Felge war es nur schwierig die richtigen Lager zu bekommen.
 
Zurück