Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Was soll das bringen? Beim Biobike verstehe ich die Gramm Hascherei, aber bei einem eBike?!
Kennst das doch: Mit leichten Reifen fährst super schnell zum Trail, wirst aber im DH beim Reifen flicken 10x überholt :D



Bei mir kommen nur noch Super Gravity/DH Reifen an die Bikes. ja ist schwer, aber dafür kann man auch mal gas geben ohne Angst.

Reifen mit besserem Rollwiederstand?? Doch nicht am eBike...

Gewichtsupgrades am Spectral sehe ich nur bei den Laufrädern. Alles andere ist echt zu viel Geld für ein paar Gramm.
Hab bei meinem auf Newman EG gewechselt. Deutlich leichter als die Serienfelgen. Das Gewicht habe ich aber direkt in dicke Reifen investiert. Wiegt jetzt genau so viel wie vorher.

Die Kiste ist und bleibt am Ende ne "dicke Kuh". Allerdings finde ich das Rad auch so bereits super Agil im Vergleich zu anderen Bike.s
 
Siehste und ich fahr vieeele Km zum Trail und dort ist es nicht so steinig, sondern eher wurzelig. Ich hab die fetten Reifen auch probiert, jedoch funktionieren für mich und meine Bedürfnisse die leichteren mit Insert Hinten besser als fette 1,3 Kg Schlappen. Das muss man wohl je nach Einsatzgebiet abwägen. Die Frage war ja auch nur ob es geht und was man so machen kann.
 
Sooo, ich habe Eure Vorschläge für eine neue Bremsscheibe intensiv geprüft und mir einiges an Meinungen und Tests durchgelesen.
Danach war ich so verwirrt, dass ich zur Trickstuff Dächle HD gegriffen habe. 😁

Endlich singen die Scheiben nicht mehr. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die Beläge leicht rund waren (mitte dicker, als außen. Die Scheibe war genauso abgeschliffen. So einen Mist hatte ich noch nie.
Hoffe, dass die neue Scheibe einen guten Dienst tut. 😊

Ach, der Magnet von der alten Scheibe konnte einfach auf die neue Scheibe übernommen werden.

IMG_8683.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, ich habe Eure Vorschläge für eine neue Bremsscheibe intensiv geprüft und mir einiges an Meinungen und Tests durchgelesen.
Danach war ich so verwirrt, dass ich zur Trickstuff Dächle HD gegriffen habe. 😁

Endlich singen die Scheiben nicht mehr. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die Beläge leicht rund waren (mitte dicker, als außen. Die Scheibe war genauso abgeschliffen. So einen Mist hatte ich noch nie.
Hoffe, dass die neue Scheibe einen guten Dienst tut. 😊

Ach, der Magnet von der alten Scheibe konnte einfach auf die neue Scheibe übernommen werden.

Anhang anzeigen 70999
Freund von mir testet gerade die TRP Scheiben auf Shimano bremsen.
Sollen auch richtig gut packen. Sind auch mit 2,3 mm (glaube ich) mit die dicksten Scheiben.
 
Aktuell gibt’s wieder sehr gute Rabatte auf das Spectral:on
Absoluter tiefstpreis bisher.

Ich sag’s weiterhin, wer bei Canyon ohne Rabatt kauft, ist selbst schuld 😂
 
Hallo, weiss einer wo ich die Dichtung für den Rosenberger-Stecker finde? Oder gibt es da eine Alternative? Meine ist angerissen und es kommt Wasser rein... Danke
 
Echt?! Ich hätte gedacht, dass es den Stecker inkl. Kabel und einem Gegenstecker (oder offene Litzen) für den Anschluss am Motor gibt.

Hut ab für Deine Lösungsidee! 💪
Klar gibt es den Stecker.
Canyon hat doch mittlerweile schöne Explosionszeichnungen auf der Internetseite und damit kann man sich alles (wenn lieferbar) über den Kundenservice bestellen.

https://www.canyon.com/on/demandwar...deviceType=app&cookieTypes=0&viewMode=webview

Brauchst dann denke ich mal das Teil hier?
IMG_7867.jpeg
 
Nachdem ich die Geräusche mit der Sattelstütze endlich im Griff habe (Dank Forum) und ich auch "gesundheitlich" wieder mehr zum Fahren gekommen bin, habe ich nun ein neues Problem mit Knarzen! :coldsweat:

Es kommt aus dem Rahmen im vorderen bzw. mittleren Bereich.
Den kompletten Vorderbau habe ich zerlegt und gereinigt, neu angezogen... daran liegt es nicht.
Wenn ich den Akku demontiere, ist das Geräusch weg!

Was könnte das Problem sein? Ich habe auch ein Bild vom Rahmen gemacht. Der Rahmen ist innen drin ganz schön verstaubt. Kann man da einfach mit Wasser mal durchspülen?

Anbei die Videos!

Knarzen mit Akku

Stille ohne Akku

Und hier das Bild von der Innenseite
IMG_1723.JPEG

IMG_1725.JPEG

Viele Grüße ans Forum! Hoffe ihr könnt das gute Wetter nutzen!
 
Zurück