Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Rest kann bleiben wie er ist. Und ja, das sollte er sein.Ich glaube, dass ich ihn gefunden habe. Ist der richtig?
Den Rest vom Steuersatz muss ich aber nicht tauschen oder?
https://acros-components.com/steuer...fuer-zs56-blocklock?number=51.02.028R2-150-AM
Ist Ende Mai. Hoffe das der Schnee dann weg ist.Ein Alpen X im Mai ist aber arg früh oder willst Du nur durch die Täler rollen?
Ist das Teil denn soviel größer als das 4A? Das ist ja auch schon ziemlich großIch habe das 6A Gerät, aber den Klopper möchte ich nicht im Rucksack haben.
Wo soll es denn längs gehen? In Italien ist so viel Schnee gefallen, dass da noch in Schattenlagen im Juni Schnee sein wird. Im Mai haben auch die Hütten noch zu und die Wege sind nicht hergerichtet.Ist Ende Mai. Hoffe das der Schnee dann weg ist.![]()
Ist das Teil denn soviel größer als das 4A? Das ist ja auch schon ziemlich groß
Wir fahren die Route: Grainau, Imst, Nauders, MeranWo soll es denn längs gehen? In Italien ist so viel Schnee gefallen, dass da noch in Schattenlagen im Juni Schnee sein wird. Im Mai haben auch die Hütten noch zu und die Wege sind nicht hergerichtet.
Wenn Du durch die Täler fährst ist das kein Problem, über 1.800 Meter wird das meiner Meinung nach nichts abseits geteerter Straßen.
Hmm auf der Canyon Hompage steht 800g das kann ja dann nicht stimmen. Das 4A wiegt 830g. Da wir nur 3 Tage unterwegs sind würden mich die paar cm nicht stören aber das Gewicht würde mich interessieren.
Hmm auf der Canyon Hompage steht 800g das kann ja dann nicht stimmen. Das 4A wiegt 830g. Da wir nur 3 Tage unterwegs sind würden mich die paar cm nicht stören aber das Gewicht würde mich interessieren.
Danke dir.
Wenn Du Straße fährst, wird es funktionieren.Wir fahren die Route: Grainau, Imst, Nauders, Meran
Hab zum Glück alle Hotels so gebucht das man sie noch kurzfristig absagen kann.
Ich habe den Konus vor dem Aufschlagen im Backofen auf, ich meine, 150 Grad erhitzt. Das hilft etwas.Diesen Konus aufschlagen ist anspruchsvoll.
Ich versteh das Thema Rollwiderstand beim eBike absolut nicht... Das Teil hat nen Motor. Verzichte daher besser auf einen gut rollenden Reifen und bau dir was mit Grip da drauf. Mit Supertrail Karkasse kann man fahren, würde aber eher auf Super Gravity gehen. die paar Gram sind gut investiert, wenn es mal etwas heftiger zur Sache geht. Deine Laufräder werden es dir danken.
Den Rollwiderstand kann man auch als Reifenparameter sehen, von dem man je nach Fahrprofil eben nur so viel wie nötig braucht. Klar hat das Bike einen Motor. Haben meine Spezln aber auch und in Trails, die auch mal lange in der Ebene dahingehen, spielt das dann schon eine Rolle, wenn man flink durch die Trails jagen will. Da gerät man mit trägen Reifen auch schnell mal ins Hintertreffen. Mit bisschen weniger Grip kann man dafür auch mal schön kontrolliert driften, was natürlich auch nicht jedem Tierchen sein Plasierchen ist ;-) Gesundes Mittelmaß würde ich suchen.Mit der Ansicht sind wir hier im Forum mutmaßlich nur zu dritt. Ich kann das Gerede um den Rollwiderstand auch nicht verstehen. Selbst wenn ich eine längere Anfahrt über Asphalt hätte, würde ich doch auf dem Trail niemals auf maximalen Gripp verzichten.
Bei geringem Gewicht unbedingt mindestens 1 Spacer raus und vorne mit mehr Sag fahren, hinten ggf weniger. Das verbessert deutlich das Handling. Auf der Hausstrecke testen und auf die Gummiringe an den Federrungselementen achten.
Ich kann nicht recht folgen. Auch nicht bei Trails in der Ebene. Haben wir hier zwar eher nicht, aber solange die nicht nur geradeaus gehen, würde ich sagen, mehr Gripp bedeutet immer auch höhere mögliche Kurvengeschwindigkeit.Den Rollwiderstand kann man auch als Reifenparameter sehen, von dem man je nach Fahrprofil eben nur so viel wie nötig braucht. Klar hat das Bike einen Motor. Haben meine Spezln aber auch und in Trails, die auch mal lange in der Ebene dahingehen, spielt das dann schon eine Rolle, wenn man flink durch die Trails jagen will. Da gerät man mit trägen Reifen auch schnell mal ins Hintertreffen. Mit bisschen weniger Grip kann man dafür auch mal schön kontrolliert driften, was natürlich auch nicht jedem Tierchen sein Plasierchen ist ;-) Gesundes Mittelmaß würde ich suchen.
Ich bin zwar keiner der beiden genannten, kann dir aber auch etwas zu den beiden Reifenkombinationen sagen.Was mich noch sehr interessieren würde, wären eure subjektiven Eindrücke zu bei euch beliebten Reifenkombis:
Zum Beispiel @Akira_KDK @Dennis-Fox : "Hinten Kryptotal , vorne Argotal in Supersoft . Sehr geile Reifenkombi. " Wie würdet ihr das Conti Fahrverhalten beschreiben im Vergleich zu den Maxxis Assagei/Minion DHR2 (Kurvenverhalten, Übergangsverhalten).
Also: Argotal habe ich nicht drauf gehabt aber den Kryptotal Front in Super Soft, Downhill und Rear in Soft, Downhill. Vergleichen kann ich den schon mit Maxxis Assagei-Assagei / Assagei-DHR2 da ich Maxxis 3 Jahre gefahren bin auch zur der DD variant von Assagei.
Reifendruck, Gewicht, Drop und ein scharfer Fels...dazu bissen Frontlastig aufkommen... Wie schon gesagt fahre ich recht wenig Druck in Frontreifen bei recht hohen Gewicht.... hat Assagei nicht überlebt. Gab schönen Schnitt von 1-2 mm und kleine Kerbe im Felge.nur mal aus interesse. wie schafft man am vorderrad einen durchschlag?