Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Schon mal jemand die Bremsleitung hinten mit so was getauscht?

Barb connector

ist das problemlos möglich oder muss ich den ganzen Motor abnehmen? Gibt es noch Schellen die irgendwo zu lösen sind?
Als mein Rad neu war, hab ich es genau so gemacht ging super.
Jetzt, wo ich das Rad zurück baue, hat’s nicht geklappt und genau über dem Motor hat sich die Verbindung gelöst. Jetzt heißt es Motor raus 🙈
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Hey Leute,
ich fahre ein Canyon CF7 (Modelljahr 2022) und ich würde gerne den Dämpfer und die Gabel upgraden. Eigentlich reicht das Rad für mein Können aus aber ich hab hier gelesen, dass einige User ebenfalls geupgraded haben und das Rad sich danach deutlich besser fahren lässt. Ich würde das auch gerne mal testen, einfach aus Spaß! Unzufrieden bin ich mit der Performance z.b. bei Wurzelfeldern oder schnellen Schlägen, wünsche mir da eine bessere Reaktion.

Nun habe ich die Firma VST gefunden, die bietet ein Upgrade für meine Lyrik-Gabel an.
https://www.m-suspensiontech.com/

Natürlich wird auf der Seite das Ganze positiv und lohnenswert dargestellt, es ist ja auch Eigenwerbung.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit VST-Dämpferupgrades, lohnt sich das spürbar oder wäre der bessere Weg doch einen neuen Dämpfer/Gabel bei Kleinanzeigen oder div. Shops zu kaufen? Hier gibt es ja auch immer wieder mal Schnäppchen aber insgesamt wird es da schon teurer.

VG Spezi
 
Servus, du meinst MST und nicht VST denk ich mal. Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, da ich das gleiche Modell fahre wie du. Die Lyrik Select funktioniert erstaunlich gut finde ich, aber gerade bei sehr schnellen Schlagfolgen merkt man doch die Defizite. Kein Vergleich zur Yaris, die noch mal viel schlechter war, aber trotzdem... Ich denke schon das dieses Tuning von MST hier eine starke Verbesserung bringen kann, da ja alle "problematischen" Teile wie Kunststoff-Teile, Ports und Shims angegangen werden. Wenn die Shimstacks gut auf dein Gewicht abgestimmt sind, wirst du definitiv profitieren, da bin ich sicher, auch wenn ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann.
 
Also wenn jemand persönliche Erfahrung teilen kann, wäre das super.

Wenn ich eine Firma frage, ob ich lieber eine neue Gabel kaufe oder ihr eigenes Produkt auch gut ist, dann ist die Antwort ja klar 😀
 
Zu den Tunern kann ich nichts sagen, aber das Modelljahr 2022 hatte ja noch 150mm an der Front, da würde ich auf mindestens 160mm gehen. Wenn Du es etwas abfahrtslastiger magst, gehen auch 170mm gut.
 
Ja 160 ist definitiv besser als 150 und für mich der Sweet Spot. Ich hab auch 170 versucht aber 160 passt für mich besser. Leider findet man zum Tuning der Select sehr wenig bis keine Erfahrungsberichte
 
MST ist top und holt aus einer Select schon sehr viel raus. Dämpfer wirste aber nicht um was anderes rumkommen. Da könntest nach einen günstigen Float x schauen und den direkt mit zum Tuner schicken
 
@Spezi90 falls es beim Dämpfer was anderes sein darf als RS dann z.B. sowas hier:

https://mtbclassicparts.com/products/2023-fox-float-x-performance-elite-2-pos-evol-lv-230mm-x-65mm-1

Der Hub lässt sich beim Fox vom Anbieter kostenlos auf 60 mm anpassen. Steht im Angebot mit dabei.

Alternativ wenn du auf einen "Lockout" verzichten kannst:
https://mtbclassicparts.com/products/2022-marzocchi-bomber-air-sweep-adj-evol-lv-230mm-x-60mm

Hier gibt es noch zusätzlich 20% Rabatt mit dem Code: 20MAZ (steht auch auf der Seite)

Der Anbieter ist auf jeden Fall seriös, laut Berichten im BioBike Forum.

Der Fox kann von MST auch sehr gut getuned werden. Beim Marzocchi solltest du aber vorher anfragen, falls der in Frage kommt.
 
Danke für eure Antworten.
dann werde ich das mit der federgabel einfach mal ausprobieren.

ich hab noch nicht viel am Fahrrad geschraubt, ich weiß daher nicht wie man den dämpfer hinten austauscht bzw. was genau ich für einejn dämpfer brauche.
wäre da nicht auch ein dämpfer von rock shox sinnvoll?


PS:
ich hab gerade eine e-mail von canyon erhalten. ein allg. Warnhinweis, dass mein Akku beschädigt sein könnte und ich innerhalb der nächsten 4 Wochen erneut Nachricht erhalte. Ich soll den Akku auf Risse prüfen.
 
Ja gut, wer soll das schon überprüfen.
Aber ich würde sowieso nicht mehr fahren, es ist mir schon zu ungemütlich draußen und aktuell liegt der Fokus eher im Gym.
 
Danke für eure Antworten.
dann werde ich das mit der federgabel einfach mal ausprobieren.

ich hab noch nicht viel am Fahrrad geschraubt, ich weiß daher nicht wie man den dämpfer hinten austauscht bzw. was genau ich für einejn dämpfer brauche.
wäre da nicht auch ein dämpfer von rock shox sinnvol
Hey, probier es mal aus und berichte dann gerne kurz wie du das Tuning fandest. Ich wäre da sehr interessiert dran.

Beim Dämpfer kannst du natürlich auch einen von RockShox verbauen. Ich hab zum Beispiel einen Super Deluxe Ultimate drin und im Grunde ist der originale Deluxe nicht so viel schlechter als das sich der Aufpreis lohnt.
 
Ich gebe gerne ein Feedback zum Tuning, zumindest aus Sicht eines Anfängers.
Allerdings wird das Feedback erst nächstes Frühjahr erfolgen können.

Am Donnerstag bin ich bei Canyon, vllt wird’s doch ein teurer Besuch 😂
 
Ja gut, wer soll das schon überprüfen.
Es ist für Canyon eine Frage der Haftung: Sie sind mit dieser Mittelung raus aus der Haftung und Du handelst grob fahrlässig.
Wenn es zum Akkubrand kommt und man nachweisen kann, dass Du wider besseren Wissens gefahren bist, dann hast Du den schwarzen Peter. Wenn so ein Akku im Haus brennt, dann kannst Du die Bude danach komplett entkernen, um dir giftigen Ablagerungen wieder los zu werden.

Ja, das Risiko ist gering, aber dafür auch im Schadenfall mit enormen Folgen verbunden.

Was jeder daraus macht, ist natürlich seine Entscheidung. Mir ging es nur darum die Risiken aufzuzeigen.
 
Zurück