Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Mail steht nicht drin das ich mit dem Fahrrad nicht fahren darf. Genaue Formulierung ist "den betroffenen Akku in deinem Fahrrad ab sofort nicht mehr zu verwenden" und "baue den Akku wieder in das Fahrrad ein, aber benutze ihn nicht".das Bike hat GPS Modul, was Fahrdaten und auch Motor-Daten an Canyon sendet ... schau mal in die Canyon App
Nur weil Canyon das mitgeteilt hat, sind Sie aus der Haftung damit ganz sicherlich nicht raus.Es ist für Canyon eine Frage der Haftung: Sie sind mit dieser Mittelung raus aus der Haftung und Du handelst grob fahrlässig.
Ja, unglücklich formuliert. Besser wäre: Man trägt dann eine erhebliche Mitschuld.Nur weil Canyon das mitgeteilt hat, sind Sie aus der Haftung damit ganz sicherlich nicht raus.
schon alleine dass Canyon-App den genauen Km-Stand anzeigt, ist ein Indiz dass die auf die Motor-Daten zugreifen. Diese Daten bekommt man nur aus dem Motor... Gott weiß was da noch abgegriffen wird ... man kann einiges da mit senden.Wo steht denn das in der App, dass die Fahrdaten und Motordaten an Canyon gesendet werden? Hast du da einen Link?
Edit: Hab die Zeile gefunden mit den Daten.
Ja das stimmt aber sobald ich die Standortfreigabe deaktiviere für die App kann ja Canyon nicht mehr auf die Daten von meinem Bike zugreifen. Die holen sich ja die Daten aus der App die wiederum die Daten vom GPS Modul holt oder irre ich mich da? Kann nicht wirklich glauben das Canyon nen Zentralen Server haben wo 100tsde Gps Module Ausgewertet werden.schon alleine dass Canyon-App den genauen Km-Stand anzeigt, ist ein Indiz dass die auf die Motor-Daten zugreifen. Diese Daten bekommt man nur aus dem Motor... Gott weiß was da noch abgegriffen wird ... man kann einiges da mit senden.
Ja das stimmt aber sobald ich die Standortfreigabe deaktiviere für die App kann ja Canyon nicht mehr auf die Daten von meinem Bike zugreifen. Die holen sich ja die Daten aus der App die wiederum die Daten vom GPS Modul holt oder irre ich mich da? Kann nicht wirklich glauben das Canyon nen Zentralen Server haben wo 100tsde Gps Module Ausgewertet werden.
Das GPS Modul hat ein UMTS Sender....geht alles an deine Mobiltelefon vorbei.... loggt sich quasi über Mobilfunknetz ein und sendet den Status an irgendein Server alle paar Minuten...Die holen sich ja die Daten aus der App die wiederum die Daten vom GPS Modul holt oder irre ich mich da? Kann nicht wirklich glauben das Canyon nen Zentralen Server haben wo 100tsde Gps Module Ausgewertet werden.
technisch gar kein Problem ....Kann nicht wirklich glauben das Canyon nen Zentralen Server haben wo 100tsde Gps Module Ausgewertet werden.
In der Mail steht nicht drin das ich mit dem Fahrrad nicht fahren darf. Genaue Formulierung ist "den betroffenen Akku in deinem Fahrrad ab sofort nicht mehr zu verwenden" und "baue den Akku wieder in das Fahrrad ein, aber benutze ihn nicht".
Theoretisch kann ich ohne Akku mit dem Rad fahren und das GPS funktioniert auch ohne Akku.
Benutz man den Akku auch nicht wenn er im Rad eingebaut ist aber ausgeschaltet? Fragen über Fragen oder unglücklich ausgedrückt.
Wo steht denn das in der App, dass die Fahrdaten und Motordaten an Canyon gesendet werden? Hast du da einen Link?
Edit: Hab die Zeile gefunden mit den Daten.
![]()
Das steht da nirgendswo und wird auch nicht gemacht. In Deutschland gilt die DSGVO und Canyon benötigt für so eine Maßnahme eine eindeutige Erlaubnis. In der App müsste sich dann ein Popup Fenster mit einem deutlichen Hinweis und Verweis auf die DSGVO öffnen, diese man dann mit einen deutlich sichtbaren Button zustimmen kann oder nicht. Andernfalls würde Canyon gegen die DSGVO verstossen, was für Canyon nicht nur teuer werden könnte, sondern im Fall es Akkus dann auch keinerlei Relevanz als Beweis hätte.
Dem muss ich widersprechen. Ich habe letzte Woche eine Lupine verkabelt und durch den Rahmen verlegt und musste dafür Akku ausbauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch ohne Akku etwas im Rahmen oberhalb vom Motor im Rahmen neben der rechten Kurbel alle 5 Sekunden rot blinkt. Auch habe ich immer noch Push Nachrichten auf mein Handy bekommen, dass das Bike bewegt wird.Das GPS Modul funktioniert nicht ohne Akku. Wenn der Akku ausgeschalten wird, läuft dieser immer noch im Standby. Das GPS Modul verbraucht beim 900 Wh Akku ca. 2% pro Woche. Wenn man den Stecker unten am Akku zieht, ist das GPS Modul tot.
Dem muss ich widersprechen. Ich habe letzte Woche eine Lupine verkabelt und durch den Rahmen verlegt und musste dafür Akku ausbauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch ohne Akku etwas im Rahmen oberhalb vom Motor im Rahmen neben der rechten Kurbel alle 5 Sekunden rot blinkt. Auch habe ich immer noch Push Nachrichten auf mein Handy bekommen, dass das Bike bewegt wird.
Das GPS Modul hat selber einen Puffer Akku. Der Füllt sich wenn du fährst. Was würde denn ein GPS Modul gegen Diebstahl bringen wenn man es von außen abstecken kann?Kann ich mit nicht vorstellen, wie soll dann das GPS Modul ohne Akku mit Strom versorgt werden? Wenn ich bei mir den Stecker ziehe, blinkt nichts mehr. Und den Verbrauch vom GPS Modul habe ich gemessen und das sind 2% pro Woche, was nicht gerade wenig sind.
Ich meine zu erinnern, dass mal gesagt wurde, der (kleine) interne Akku des GPS-Moduls speist sich aus dem Hauptakku unabhängig vom Betriebszustand. Wenn dann der Hauptakku entnommen wird, läuft es eben noch solange, wie der interne Akku Saft hat. Achtung: Hörensagen!Das GPS Modul hat selber einen Puffer Akku. Der Füllt sich wenn du fährst. Was würde denn ein GPS Modul gegen Diebstahl bringen wenn man es von außen abstecken kann?
So funktioniert jede digitale ZeitschaltuhrIch meine zu erinnern, dass mal gesagt wurde, der (kleine) interne Akku des GPS-Moduls speist sich aus dem Hauptakku unabhängig vom Betriebszustand. Wenn dann der Hauptakku entnommen wird, läuft es eben noch solange, wie der interne Akku Saft hat. Achtung: Hörensagen!
Das GPS Modul hat selber einen Puffer Akku. Der Füllt sich wenn du fährst. Was würde denn ein GPS Modul gegen Diebstahl bringen wenn man es von außen abstecken kann?
Magst Du mir da den Zusammenhang erklären?So funktioniert jede digitale Zeitschaltuhr