fabian.krause95
Neues Mitglied
Mein Firmware Update wurde abgebrochen da die Internetverbindung kurz getrennt wurde
Hatte einer ne lösung das Fahrrad geht nicht mehr an
Hatte einer ne lösung das Fahrrad geht nicht mehr an
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Siehe Beitrag #2026 hier im Fred.Mein Firmware Update wurde abgebrochen da die Internetverbindung kurz getrennt wurde
Hatte einer ne lösung das Fahrrad geht nicht mehr an
Wie meinen sie Beitrag 2026 ich kenne mich hier nicht ausSiehe Beitrag #2026 hier im Fred.
Weiss einer ob der Lupine GoPro spacer für aero Cockpits auch beim spectral on cf passt?
![]()
Lupine GoPro Spacer
GoPro Spacer aus CNC-gefrästem Aluminium - zur Montage am Canyon Aero Cockpit CP12. Integrierte GoPro Halterung: 10mm hoch, Innendurchmesser: 1 1/8 Zoll (28,7 mm).www.canyon.com
Das war aber kein Schweinehop, sondern ging sehr in Richtung Bunny Hop. Respekt.Da kürzlich hier das Thema Schweinehopp war. Es ist schon was anderes das Spectraln hoch zu reißen im vergleich zu meinem Biobike. in dem Video ist es mein erstes größeres Hindernis mit dem Spectral. Mit meinem Nox Flux 6.5 wäre es kein Problem gewesen... Ach und das Klappern ist der SKS Mudrocker hinten. War im Mai. Inzwischen hab ich ein wenig mehr Gefühl für das bike, aber mit dem langen Radstand musst du zerren wie ein wahnsinniger wenn du nur 1,68 groß und 68 Kilo schwer bist.
Anhang anzeigen 61766
Grundsätzlich hast Du natürlich recht, ein Hinweis wäre nicht schlecht.wo den Hinweis mal wieder hoch holst, hab ich mal geforscht und scheinbar gibt es tatsächlich noch keine Anwender-freundliche Lösung und es heißt weiterhin:
das Bike Zurück zu schicken oder in eine Werkstatt zu fahren und es da zu fixen, oder gar nicht erst das firmware Update einzuspielen.
Reddit - Dive into anything
www.reddit.com
eigentlich traurig, auch das man von Canyon Seite nicht vorgewarnt wird ....
Das mag sein, aber die Thematik gab es auch bereits bei e8000-Motoren mit original Shimano Akkus zuhauf und auch dort vorwiegend über Bluetooth...Doch, hat mit canyon zu tun, denn da werden die Fremdakkus verbaut, die nicht mit der Shimano firmware während des updates kommunizieren.
Naja, mit meinem vorherigen Bike wäre es kein Problem ohne Berührung.Das war aber kein Schweinehop, sondern ging sehr in Richtung Bunny Hop. Respekt.
Aus meiner bescheidenen Sicht "ähm, doch"!ähm, ne?
du wirst immer nur von fällen lesen die nicht funktionieren. Weswegen sollen sich die Leute bitte schön Rat in einem Forum holen wollen, wenn es bei Ihnen funktioniert hat???Ok, dann kann das Firmware Update durchgehen ?
Ich habe bisher nur von Fällen gelesen, wo es schief gelaufen ist :
Also ich beziehe mich immer auf das Spectral: ON Mj 22
(und mir ist durchaus bewusst das es auch mit shimano Akkus oder anderen Modellen schiefen gehen "kann")
Shimano EP8 nach Firmwareupdate tot
ja, nur um klärung bitte :) dass bedeutet, du machst update mit PCE02, wann die verbindug kabel (Motor-Akku) nicht einstecken ist? und Update lauft erfolgreich dass bedeutet, es gibt von USB > PCE02 > genug “strom”, dass die update erfolgreich ist stimmt? Habe ich die Situation nur...www.pedelecforum.de