spanierjuan
Bekanntes Mitglied
Achtung.....!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Schalk zu Gast?Hierzu ein Geheimtipp vom Profi.... Wenn die Kette überspringt weil sie sich durch Verschleiß gelängt hat, einfach um ein Glied kürzen. Dann passt das wieder mit der Länge.
Du hattest darüber doch schon mal berichtet.Ich fahre jetzt ein Shimano Kettenblatt mit Spider, da geht das mit den 4 Schrauben.
Bei mir kam es durch die Motorabdeckung. Etwas Ballistol in den Spalt zwischen Kunstoff und Rahmen hat geholfen.
O.K.,O.K. - Du hast mich überzeugt!Klar, und erheblich beschixxener. Das Ding ist super, man rutscht nirgends mehr ab, vergurkt sich nicht das Feingewinde im Motor, einfach top! Und radolino kann ich auch empfehlen.
Sorry, etwas spät. Aber besser spät als nie.Du hattest darüber doch schon mal berichtet.
Wenn ich mich richtig erinnere ging es dabei um ein Streifen der Kette am Strebenschutz.
Da das Kettenblatt ja ebenfalls 34 Zähne hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass hierbei ein Unterschied zum originalen Canyon Kettenblatt besteht.
Kannst Du dies so bestätigen?
Zudem bitte das Kettenblatt, das Du jetzt im Einsatz hast verlinken.
Gruß und Dank.
Am besten wäre es, wenn Du alle Motorschrauben raus drehst und vorsichtig durch ein M8er Gewinde-Schneideisen drehst, damit die alte Schraubensicherung aus den Gewindegängen raus kommt. Dann mit neuer mittelfester Schraubensicherung in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Drehmoment wieder eindrehen.O.K.,O.K. - Du hast mich überzeugt!
Habe es gerade bei radolino bestellt.
Hoffe, dass die so schnell wie Amazon liefern.
Habe übrigens festgestellt, dass alle(!) Motorschrauben, die ich bisher erreichen konnte locker waren. Locker heißt, dass ich sie erst diverse Umdrehungen reindrehen musste, bis die Schraube überhaupt anfing fest zu werden. Was für ein Fail!
Vielen Dank! Ja, so mache ich es immer bei Schraubenlack.Am besten wäre es, wenn Du alle Motorschrauben raus drehst und vorsichtig durch ein M8er Gewinde-Schneideisen drehst, damit die alte Schraubensicherung aus den Gewindegängen raus kommt. Dann mit neuer mittelfester Schraubensicherung in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Drehmoment wieder eindrehen.
Gutes Gelingen,
KalleAnka
Ja, mehrfach hier im Thread. -Musst bitte mal suchen.Steht irgendwo das Drehmoment für die Motorschrauben?
10. Juni, #2406Reihenfolge beachten!
KallaAnka hat dazu etwas geschrieben.
Der Kredit wurde nach eingehender Prüfung bewilligt und die MTRX-Lager sind eingetroffen. Ich werde jetzt aber, ob des anstehenden AlpenX, erstmal sicherstellen, dass mein Bullit vollumfänglich einsatzbereit ist, um notfalls einspringen zu können. Das hatte ja testweise seinen Motor abgeben müssen.@KalleAnka Wie steht es um deine Lagerthematic?
So richtig sicher bin ich in Ermangelung eines solchen LRS nicht, aber bei den Rennradlern wird dies ebenfalls als normal beschrieben.Kurze Frage zum CF 9 mit DTSwiss Laufrad:
Wenn ich das Hinterrad entferne, sprich die Steckachse herausnehme, dann kann ich die Kassette einfach so herunter nehmen ... ist das korrekt ?
Hab ich bisher noch nicht gesehen
Siehe hier:Kurze Frage zum CF 9 mit DTSwiss Laufrad:
Wenn ich das Hinterrad entferne, sprich die Steckachse herausnehme, dann kann ich die Kassette einfach so herunter nehmen ... ist das korrekt ?
Hab ich bisher noch nicht gesehen
Hallo!
Wollte eben auf die Sommerreifen wechseln, da ist mir aufgefallen dass die Kassette fast vom Laufrad fiel. Das Laufrad stand ein halbes Jahr nur rum ...
Ich dachte dass der Lockring einfach festgezogen gehört -> Nein!
Ich habe wie in diesem Video () alles richtig gemacht, Zahnräder und diese schwarze Freilaufkappe lassen sich einfach aufstecken. Nur wenn ich dann die Kassette draufgebe und den Lockring auf 40 Nm festknalle, kann ich danach ganz einfach die Kassette, samt schwarzer Freilaufkappe wieder abziehen, sodass mir die 2 Zahnräder fast entgegen kommen.
Gestern habe ich das Ding das erste Mal eingesetzt und es geht damit wirklich easy. Danke für den Tipp und @KalleAnka, dass er mich sehr plastisch von billigeren Lösungen abgeraten hat. :-D