Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Als Full-Power-E-MTB kommt das brandneue Cannondale Moterra SL mit 601-Wh-Akku und starken 85 Nm – und einem sensationellen Gewicht von unter 20 kg. Wie sich die Neuheit auf dem Trail schlägt und ob das Konzept des leichten Performance-E-MTBs aufgeht, lest ihr im ersten Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Wie gefällt dir das neue Cannondale Moterra SL mit der Kombination aus geringem Gewicht und viel Power?
 

Anzeige

Re: Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?
Ich habe eine Bitte: können die moterra sl1 Eigner mal schauen ob unter dem hinteren Bremssattel auch 1.5mm Unterlagscheiben montiert sind.
Serienbremse MT7 mit 203mm Storm HC Scheiben.
Vielen Dank

Beantworte mir die Frage selbst: 200mm native post mount brake; dann machen die U-Scheiben Sinn - sonst müsste eine 200mm Bremsscheibe montiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an die SL Besitzer, habe Interesse an dem Bike bzw. dem Orbea Rise M20. Wie schätzt ihr die Verarbeitungsqualität des Moterra SL ein? Lackqualität usw. Die Gummiabdeckung vom Ladeport sieht irgendwie fummelig aus? Gibts irgendwelche negative Dinge?
 
Hallo an die SL Besitzer, habe Interesse an dem Bike bzw. dem Orbea Rise M20. Wie schätzt ihr die Verarbeitungsqualität des Moterra SL ein? Lackqualität usw. Die Gummiabdeckung vom Ladeport sieht irgendwie fummelig aus? Gibts irgendwelche negative Dinge?

Ich kann mich über die Lackqualität nicht beschweren (habe das Rote). Die Gummiabdeckung am Ladeport geht tadellos. Es gibt ein Video von einem YouTube-Influencer, der damit Probleme hatte. Entweder war es ’ne Vorserie oder er sollte einfach aufhören, Bikes zu fahren und zu bewerten.

Ich finde den EP801 in dem Bike relativ laut. Der ist bei den Orbeas von Bekannten deutlich leiser. Entweder ist es eine Charge der EP801 oder eventuell der Rahmen des Moterra SL.

Ansonsten ein super Bike … würde ich nicht gegen eine Orbea Rise (M20) tauschen wollen.
 
Danke für deine Rückmeldung!
Orbea Rise M20 war auch mein anderer Favorit aber ich finde z.B. die Zugführung am obersten Spacer durch den Steuerkopf schlecht gelöst, die Leitungen scheuern dort schnell durch und noch 1,2 Sachen nicht ganz so toll. Aber Kompromisse gibt es überall... Habe mir jetzt das Moterra 2 im Sale bestellt.

Ja im besagten Video hat man den innen verdrückten Softgummideckel gesehen. Seine Fahrtests sind für die Tonne, da kommt keine relevante, detaillierte vernünftige Aussage ausser "Geil, geil, geil".
 
Ich fahre das graue SL 2. Keine Probleme mit Lack oder dem Ladedeckel.
Als Mullet wäre mir das Tretlager zu tief gewesen aber das wusste ich schon vor dem Kauf. Fahre deshalb das Bike als Full 29er ohne den Flipchip zu drehen. Bei den Bike Influnezern hört man meist nur deren eigene Präferenz heraus, zu flacher LW, zu lange Kettenstreben, EP801 ist zu hören, blablabla, Hauptsache alle einigen sich auf irgend einen Talking Point, der dann rauf und runter gekaut wird.
Das Orbea Rise bin ich nicht gefahren, aber rein optisch gefällt mir das Moterra SL besser. Und im Sale ist das Moterra SL mMn gerade schwer zu schlagen.
Übrigens, eines der besten Updates für mein SL 2 war den Schalthebel gegen einen i-Spec XT zu tauschen und dann gleich die Shiftmix Adapter für die Maguras zu bestellen: bessere Ergonomie, aufgeräumter und deutlich besseres Schaltgefühl.
IMG_2071.jpeg
 
Zurück