Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Als Full-Power-E-MTB kommt das brandneue Cannondale Moterra SL mit 601-Wh-Akku und starken 85 Nm – und einem sensationellen Gewicht von unter 20 kg. Wie sich die Neuheit auf dem Trail schlägt und ob das Konzept des leichten Performance-E-MTBs aufgeht, lest ihr im ersten Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

Wie gefällt dir das neue Cannondale Moterra SL mit der Kombination aus geringem Gewicht und viel Power?
 

Anzeige

Re: Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?
Kleines Update von mir zur Geometrie: fahre nun 29“ mit 160 mm Kurbeln, da ich bei steinigen Uphills sehr häufig aufgesetzt bin. Außerdem habe ich den Flipchip auf Mullet stehen lassen, damit das Tretlager zusätzlich höher kommt. Den Lenkwinkel habe ich flach gestellt. Das kommt insgesamt recht nach an mein Transition Sentinel V2 und passt mir deutlich besser als die Idee von Cannondale. Beides wurde in einem Test von Pinkbike auch so dargestellt. Warum Cannadole keine 29“ Konfiguration anbietet ist mir ebenso schleierhaft.
Ich lese immer mal wieder, dass das Bile eigentlich als reines 29er entwickelt wurde. Da ich es auch als reines 29er fahre wie du, halte ich das für plausibel. Vermutlich hat die Marketingabteilung panisch bemerkt, dass die ganzen Bike Bravos und Influenzer Mullet hypen, weil so unglaublich verspielt und Gedöns. Also 27.5 hinten rein und Josh Bryceland fliegt damit ein paar mal durch den Wald. Dann macht man noch schnell die Schwächen zu Features (krasser Mini-DH Lenkwinkel, bla blubb) und ändert den Geo-FlipChip von Hi/Lo zu 27.5/29, und die Bike-Welt ist wieder in Ordnung...

Als reines 29er liebe ich das Bike denn so klettert es besser, setzt weniger mit den Pedalen auf und bleibt in der Abfahrt stabil und schnell.
 
Ich lese immer mal wieder, dass das Bile eigentlich als reines 29er entwickelt wurde. Da ich es auch als reines 29er fahre wie du, halte ich das für plausibel. Vermutlich hat die Marketingabteilung panisch bemerkt, dass die ganzen Bike Bravos und Influenzer Mullet hypen, weil so unglaublich verspielt und Gedöns. Also 27.5 hinten rein und Josh Bryceland fliegt damit ein paar mal durch den Wald. Dann macht man noch schnell die Schwächen zu Features (krasser Mini-DH Lenkwinkel, bla blubb) und ändert den Geo-FlipChip von Hi/Lo zu 27.5/29, und die Bike-Welt ist wieder in Ordnung...

Als reines 29er liebe ich das Bike denn so klettert es besser, setzt weniger mit den Pedalen auf und bleibt in der Abfahrt stabil und schnell.
In einem leichten Anflug von Paranoia habe ich auch mal kurz gemutmaßt, dass sich ein 27,5“ HR einfach besser auf der Waage für ein leichtes Rad macht, während das Produktmanagement die PowerPoint zum Konzept zeigt 😅
 
Zurück