Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Oje, vorne an die Schraube trau ich mich nicht ran, die hat der Händler gemacht und sie hält 🙈🤪
Das mit den gummischeiben von innen auf den Bolzen hab ich nicht verstanden 😀
Ein Stück Gartenschlauch hab ich ab wo kommt das dann genau hin? Danke
Das machst du zwischen Rahmen und Motor.. wenn du den Bolzen verbaust schiebst du den Bolzen durch die Hülse/Rahmen und steckst dann innen den Schlauch auf den Bolzen und ziehst es dann fest.. allerdings alles nur als Übergangslösung.. kann morgen gerne ein Foto machen 😅
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Ja, ein Foto wäre Mega 😅 alles gecheckt bis auf „und steckst dann innen den Schlauch auf den Bolzen …“
😀😀😀😀😀
Aber alter Falter, was ist das eine Kacke, dass man bei einem 9 k Fahrrad high tec Carbon mit Gartenschlauch und Hülse verkehrt rum basteln muss 😭🙈
Komm ich nicht drüber weg ….
 
Ja, ein Foto wäre Mega 😅 alles gecheckt bis auf „und steckst dann innen den Schlauch auf den Bolzen …“
😀😀😀😀😀
Aber alter Falter, was ist das eine Kacke, dass man bei einem 9 k Fahrrad high tec Carbon mit Gartenschlauch und Hülse verkehrt rum basteln muss 😭🙈
Komm ich nicht drüber weg ….
Ich finde es auch richtig schlimm.. bei mir waren es aber nur 5k.. vor allem nur 🤣🤣 es kommt bei mir noch die Kurbel hinzu, die gefühlt alle 8m lose ist und Geräusche macht 🤣🤣
 
Ich glaube auch, dass es einfach an der Produktion der Rahmen liegt.. wieviel Toleranz wird bei der Produktion zugelassen.. beim Alurahmen gibt es garantiert weniger Probleme als beim Carbon..
 
Dieses Problem tritt bei anderen Marken genauso auf... Man muss sich einfach im Internet ein bisschen durchlesen ;)
Nicht umsonst ist Bosch so bemüht für eine ideale Lösung.
 
Dieses Problem tritt bei anderen Marken genauso auf... Man muss sich einfach im Internet ein bisschen durchlesen ;)
Nicht umsonst ist Bosch so bemüht für eine ideale Lösung.
Das wollte ich damit auch nicht sagen.. die Hülse müsste nur eine höhere Kante an der Rückseite haben, was das einpressen natürlich schwerer macht 😅 ich bin auf meine neue / andere Variante gespannt, ob es richtig funktioniert
 
Am Ende ist mir auch egal, ob das ein Bosch - oder SC Problem ist, ganz ehrlich. Das ist sowieso einzigartig, dass ein Hersteller auf einen Lieferanten verweist. Wenn ein neues Auto ein Problem aufweist, verweist der Hersteller auch nicht an Zulieferer der Bauteile…
Ich finde da machen es sich die Bike Hersteller zu einfach…
 
Mein Mondraker mit Bosch CX5 knackt nicht. Das Cube one44 von nem Freund auch nicht. Unabhängig, ob nun Santa Cruz oder Bosch ursächlich verantwortlich ist. Ich finde es erschreckend, wie lange ihr hier jetzt schon damit rummacht. Drücke allen die Daumen, dass das Thema ganz bald und dauerhaft gelöst wird.
 
Ich glaube auch, dass es einfach an der Produktion der Rahmen liegt.. wieviel Toleranz wird bei der Produktion zugelassen.. beim Alurahmen gibt es garantiert weniger Probleme als beim Carbon..
Ich hab gehört, dass Bosch wohl das Maß inkl. Toleranz übermittelt hat und dann von den Rahmenherstellern die übliche Toleranz „nochmal“ eingerechnet wurde. Also quasi zweimal die x % Toleranz und zack ist das Loch zu groß.

Seltsam finde ich nur, dass das bei den Rahmenprototypen nicht aufgefallen ist 🤔
 
Erste Foto ist aus Sicht vom Akku.. dort sieht man die gedreht Hülse und andere Foto ist aus Sicht Motorsbdeckung.. hier sieht man die Scheiben (umwickelt mit Kreppband).. diese Lösung ist auch nur für den Übergang.
 

Anhänge

  • IMG_0031.jpeg
    IMG_0031.jpeg
    836,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0032.jpeg
    IMG_0032.jpeg
    575,1 KB · Aufrufe: 21
Erste Foto ist aus Sicht vom Akku.. dort sieht man die gedreht Hülse und andere Foto ist aus Sicht Motorsbdeckung.. hier sieht man die Scheiben (umwickelt mit Kreppband).. diese Lösung ist auch nur für den Übergang.
Danke… muss mal schauen ob ich das rekonstruiert kriege… ist ein Cube oder?
Sieht beim Vala anders aus. Aber Logik verstanden.
Wobei nach innen kann die nicbt wandern beim Vala … da kommt der Motorbolzen Einsatz… das heisst wenn verkehrt rum drin (wenn!!!) kann es kaum nach innen
 

Anhänge

  • IMG_8164.jpeg
    IMG_8164.jpeg
    762,8 KB · Aufrufe: 18
Genau.. nach innen dürfte die Hülse nicht andern.. ich habe eine Cube One44.. so sieht es aus, nachdem ich die Hülse gedreht habe und bereits knapp 200km gefahren bin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    842 KB · Aufrufe: 18
Also mein Schwiegervater hat mir geholfen… der kann handwerklich alles auch am Rad und hat den Kopf geschüttelt… das kann ja nicht halten wenn der Rand der Hülse aus Mini Gummi hochgezogen ist…
Dann die Platte auf der anderen Seite zentriert ausrichten -> da musste ich Kabelbinder Stückchen abknipsen und in die Ränder drücken, weil auch die Platte ansonsten nicht zentriert ist und an einer Seite am Rahmen anliegt … kein Wunder wenn das knackt…
Also ich finde die ganze Konstruition ist ggü. der Befestigung des alten CX ein großer Murks und eine Soll Brauchstelle/
Wenn dann noch die Rahmenlöcher zu groß sind../ was soll ich sagen
Das hält jetzt wahrscheinlich ein paar KM und dann geht es von vorne los 🙈
 
Zurück