Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Ja, sag dann mal Bescheid.
Ich hätte laut Bosch jetzt eher etwas erwartet, was sich im Durchmesser vergrößert beim Einbau, weil die Löcher im Rahmen Toleranzen im Durchmesser haben.
Wie das jetzt zu der längeren Buchse passt, ist mir unklar, aber vielleicht passiert ja was damit wenn es eingebaut wird 😀🤙
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Ja, sag dann mal Bescheid.
Ich hätte laut Bosch jetzt eher etwas erwartet, was sich im Durchmesser vergrößert beim Einbau, weil die Löcher im Rahmen Toleranzen im Durchmesser haben.
Wie das jetzt zu der längeren Buchse passt, ist mir unklar, aber vielleicht passiert ja was damit wenn es eingebaut wird 😀🤙
Ich auch aber rauswandern dürfte es so nicht mehr 😜
 
Hey,

also ich hab mir vor kurzem auch neue Hülsen im Netz bestellt, mein Händler wollte sich erkundigen, hat sich aber nach einer Woche immer noch nicht gemeldet…

Nun ja, diese hier sind bei mir angekommen:
EB11.200.0SM-VE0, Produktionsdatum 08.07.2025.

Im Vergleich zu meinen „alten“ ist aufgefallen, dass diese grauen Einsätze (oder was auch immer das ist) von außen besser sichtbar sind.
Gefühlt sind sie vielleicht etwas steifer, könnte aber auch einfach am Vergleich Alt/Neu liegen.

Hab sie jetzt mal mit etwas Teflonband eingebaut, mal schauen ob ich damit bis zur richtigen V2 ohne knacken komme :neutral:

IMG_3637.jpeg

IMG_3638.jpeg
 
So, nachdem ich mein Rad bei den letzten beiden Fahrten etwas härter „rangenommen“ habe, ist mir heute die hintere Hülse aus dem Rahmen entgegen gekommen 🤮
Mein Händler hat Betriebsferien … was ein Scheiss… nervt ja wohl voll das Thema 🙈
Die Hülse ist verschlissen. Ich versuche morgen die etwas verstärkt nochmal einzubauen… ansonsten heißt es wohl nächste Fahrt erst Anfang September.
Also ich kann nur hoffen, dass es bald eine echte Lösung gibt. Das ist doch ein Witz….
Wenn man sich mal diese Hülsen anschaut und dann berücksichtigt, was da z.B. eine Belastung bei Sprüngen drauf kommt… kann ja nur kaputt geht so filigran die Teile sind../
 
Teil ist wieder drin mit leichter Verstärkung, ansonsten wie gewohnt Bolzen mit schraubensicherung am Gewinde und Fett am Bolzen… ich glaube ich fahr aber erst wieder wenn ich Ersatzhülsen, Fett, schraubensicherung und 40er Torx in meiner Hüfttasche habe … 🙈
Yeah … wars früher ein Ersatzschlauch ist es nun halt das Zeug …
Denn: was macht man denn, wenn unterwegs die Hülse rausfliegt und der Bolzen drin bleibt …
Ob sowas dann der Carbon Rahmen überlebt?
 
Drüben im Cube-Thread sind die Hülsen doch schon öfter komplett flöten gegangen.
Da ist zumindest bisher kein Rahmenschaden draus entstanden.

Ich würde mir da auch keine Sorgen machen, denn SO viel Spiel ist da dann doch nicht drauf und das Carbon da unten erscheint mir ziemlich massiv.
 
Teil ist wieder drin mit leichter Verstärkung, ansonsten wie gewohnt Bolzen mit schraubensicherung am Gewinde und Fett am Bolzen… ich glaube ich fahr aber erst wieder wenn ich Ersatzhülsen, Fett, schraubensicherung und 40er Torx in meiner Hüfttasche habe … 🙈
Yeah … wars früher ein Ersatzschlauch ist es nun halt das Zeug …
Denn: was macht man denn, wenn unterwegs die Hülse rausfliegt und der Bolzen drin bleibt …
Ob sowas dann der Carbon Rahmen überlebt?
Wie war das, welche Version war das jetzt bei Dir?
 
Hey,

also ich hab mir vor kurzem auch neue Hülsen im Netz bestellt, mein Händler wollte sich erkundigen, hat sich aber nach einer Woche immer noch nicht gemeldet…

Nun ja, diese hier sind bei mir angekommen:
EB11.200.0SM-VE0, Produktionsdatum 08.07.2025.

Im Vergleich zu meinen „alten“ ist aufgefallen, dass diese grauen Einsätze (oder was auch immer das ist) von außen besser sichtbar sind.
Gefühlt sind sie vielleicht etwas steifer, könnte aber auch einfach am Vergleich Alt/Neu liegen.

Hab sie jetzt mal mit etwas Teflonband eingebaut, mal schauen ob ich damit bis zur richtigen V2 ohne knacken komme :neutral:

Anhang anzeigen 89180

Anhang anzeigen 89181
die hab ich auch vom händler bekommen, als übergangslösung. welches teflonband (wie breit/stark) habt ihr da verwendet?
 

Anhänge

  • IMG_1536.jpeg
    IMG_1536.jpeg
    719,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_1537.jpeg
    IMG_1537.jpeg
    491,3 KB · Aufrufe: 18
So, nachdem ich mein Rad bei den letzten beiden Fahrten etwas härter „rangenommen“ habe, ist mir heute die hintere Hülse aus dem Rahmen entgegen gekommen 🤮
Mein Händler hat Betriebsferien … was ein Scheiss… nervt ja wohl voll das Thema 🙈
Die Hülse ist verschlissen. Ich versuche morgen die etwas verstärkt nochmal einzubauen… ansonsten heißt es wohl nächste Fahrt erst Anfang September.
Also ich kann nur hoffen, dass es bald eine echte Lösung gibt. Das ist doch ein Witz….
Wenn man sich mal diese Hülsen anschaut und dann berücksichtigt, was da z.B. eine Belastung bei Sprüngen drauf kommt… kann ja nur kaputt geht so filigran die Teile sind../
Bau sie gedreht rein. Kante nach innen.. dann kann sie nicht raus wandern. Habe ich bei mir so gemacht.. Harz we und mehrere Touren hat es bisher gehalten.
 
Kriegt man die rum von Hand rein? Oder nur von innen wenn Motor raus ist?
Wir haben den Motor abgesenkt.. sind ja nur zwei Schrauben 🤣 ohne absenken, ist es auch möglich aber dauert nur ein wenig länger.. was wir noch gemacht haben, von innen drei Gummi Scheiben auf den Bolzen. So kann die Hülse nicht rein wandern.. Gartenschlauch wäre sogar noch besser gewesen. Ist nur ein wenig Fummelkram. Glaube aber, dass die Hülse auch ohne hält..
 
Oje, vorne an die Schraube trau ich mich nicht ran, die hat der Händler gemacht und sie hält 🙈🤪
Das mit den gummischeiben von innen auf den Bolzen hab ich nicht verstanden 😀
Ein Stück Gartenschlauch hab ich ab wo kommt das dann genau hin? Danke
 
Zurück