Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Hier machen einige ganz viel Wind 😂 klebt das Ding ein oder halt mit Teflonband, ich hatte das am Anfang auch, jetzt mit ü2000km immer noch kein Knacken, hab mir trotzdem die neuen Hülsen mal geordert.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Guten Morgen,

wie kommt ihr zu den neuen Hülsen?

Ich hatte bereits Kontakt mit dem SC Support, dieser meinte ich soll mich an meinen Händler (Online Shop) wenden.

Hab ich gemacht, der Händler, meinte nun wiederum, dass ich zu einem lokalen SC Händler gehen soll, einen Garantiefall aufmachen soll und dort die neuen Buchsen verbaut werden, weil die Teile angeblich nicht an Kunden verschickt werden und sie es nicht verantworten können, das man selbst am Motor herum schraubt.

Ich schraube seit 12 Jahren an meinen Bikes herum, und der Hülsen/Schraubentausch ist eine Sache von ein paar Minuten.

Warum muss das alles so unnötig kompliziert gemacht werden, echt mühsam.

Kennt jemand einen einfachen Weg um an die Teile zu kommen?
 
Hier machen einige ganz viel Wind 😂 klebt das Ding ein oder halt mit Teflonband, ich hatte das am Anfang auch, jetzt mit ü2000km immer noch kein Knacken, hab mir trotzdem die neuen Hülsen mal geordert.
Wenn sie bei Dir 2000 km halten, gibt es zwei Möglichkeiten, denn ich hab mit 600 km das dritte Paar drin und die hinten ist wieder rausgewandert und war zu 50% verschlissen:
1. es gibt unterschiedliche Toleranzen und Du hattest Glück oder
2. ich fahr mein Rad anders… Ich würde mal sagen ich fahr es „rassetypisch“ 😀

Ist halt ärgerlich, wenn man alle paar KM ein Problem damit hat.
Und nicht jeder ist Schrauber, Techniker…
Das sollte man auch bedenken.
Ich hab z.B. nur einen Drehmomentschlüssel bis 24 nm 🤪
Ich hab das Dinger gestern wieder eingesetzt und einen Tropfen Sekundenkleber an den Rand gemacht…
Hat heute Morgen gehalten…
Dennoch hätte ich gerne eine endgültige Lösung. Ich bleib dabei dass das Gemurkse ist…
✌️
 
Guten Morgen,

wie kommt ihr zu den neuen Hülsen?

Guten Morgen,

wie kommt ihr zu den neuen Hülsen?

Ich hatte bereits Kontakt mit dem SC Support, dieser meinte ich soll mich an meinen Händler (Online Shop) wenden.

Hab ich gemacht, der Händler, meinte nun wiederum, dass ich zu einem lokalen SC Händler gehen soll, einen Garantiefall aufmachen soll und dort die neuen Buchsen verbaut werden, weil die Teile angeblich nicht an Kunden verschickt werden und sie es nicht verantworten können, das man selbst am Motor herum schraubt.

Ich schraube seit 12 Jahren an meinen Bikes herum, und der Hülsen/Schraubentausch ist eine Sache von ein paar Minuten.

Warum muss das alles so unnötig kompliziert gemacht werden, echt mühsam.

Kennt jemand einen einfachen Weg um an die Teile zu kommen?
Ich habe gestern zwei bei Bike-Mailorder bestellt…
Heißen Rahmenhülsen“
Ich schick Dir eine PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Tropfen Sekundenkleber an den Rand gemacht…
Guter erster Gedanke, allerdings wird Sekundenkleber fest, während die Hülse flexibel ist. Das bedeutet der Keber wird erst halten, dann brechen und dann zum Knacken beitragen.

Mein neues Knacken ist zum Glück deutlich leiser als das Erste. Mein Händler ist informiert und meinte dass es im September von Bosch was gibt. So lange sitze ich das jetzt noch aus und fahre so.
 
Ja aber was hätte ich tun sollen ohne Ersatz Buchsen und geplanter Tour heute? 😝
wenn die Woche die Ersatzbuchsen kommen, setze ich dann eben die vierte ein 🙈🤭
Zukünftig dann nur noch mit Torx 40 und Hülse fahren 😝
 
1. Glaub ich eher nicht
2. was ist den Rassetypisch? Wie ein Inder? 😂
Ich lad dich gerne mal

Alles gut, wollte damit nicht sagen, dass Du auf dem Deich fährst 😅
Wenn man dreimal beim Händler war, das Dritte paar Hülsen drin hat und die eine wieder rauswandert während des Fahrens, darf man hoffentlich etwas genervt sein…

Wenn die wieder da sind, fahr ich ein viertes Mal hin und lasse die Buchsen verkehrt rum einbauen, hohe Kante nach hinten… Lücke zum Motor mit Gummi auffüllen…
Dann kann sie hoffentlich nicht mehr raus…
Wie hier empfohlen.

Motor ausbauen kann ich zuhause nicht -> Fahrer aber kein Schrauber 😀
 
Zurück