Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Hi,

kann mir jemand sagen, welche Buchsen (Maße) ich für den Einbau eines Rock Shox Super Deluxe Select+ RT oder RockShox Deluxe Select+ DebonAir Dämpfers im EXe benötige?

Danke ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das Lager ist zu 90% bei 12,7mm. Die Buchse ist individuell.
bei Huber gibts da her welche mit mehr oder weniger spiel, die beiliegen. Ich hatte da noch welche übrig und hab’s einfach reingesteckt. Alles besser als die Rockshox Dinger
 
Weil das keine Abdeckung sondern ein rahmenschutz ist? Der soll üblicherweise vor Aufsetzern und Steinschlägen schützen. So weit oben am Unterrohr ist das eher unwahrscheinlich. Nur ganz unten ist die Abdeckung fürn Akku
 
Ne das Lager ist zu 90% bei 12,7mm. Die Buchse ist individuell.
bei Huber gibts da her welche mit mehr oder weniger spiel, die beiliegen. Ich hatte da noch welche übrig und hab’s einfach reingesteckt. Alles besser als die Rockshox Dinger
Das ist schon richtig, allerdings aus meiner Erfahrung kannst du eine Huber Buchse mit dem Hammer/Schraubstock reinknallen wenn du die RS Gleitlager drin hast ....
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück