Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Die Leitungen sind geführt...lassen sich aber bewegen...sind also nicht festgeklemmt. Zu dem Bike kann man sich eine umfangreiche Dokumentionen auf der Website von Trek herunterladen....da sieht man das auch.
 
Das ist tatsächlich sehr ausführlich, top. Klappern die Kabel oder reichts so aus wie’s is ? Ich nehme an die gestrichelte Leitung im Handbuch ist in Röhrchen verlegt ?
 
...von klappern habe ich auch noch nix bemerkt ...konnte aber auch noch nicht so ausgiebig testen. War aber öfters mit einen Testrad unterwegs...da klapperte gar nix.

Bremsbeläge sind die Trickstuff 840 Power ...damit gehen die Bremsen so gut wie an meinen Bio mit Magura MT 7 ..
 
passt, danke. dann werd ich bei gelegenheit mal auf XT umbauen. gibt ja leider genug räder, die trotz leitungsklemmung trotzdem im rahmen klappern. scheint auch beim normalen slash 6 ein thema zu sein.

dann wird das 9.5 wie folgt umgebaut:

laufräder auf newmen a30 mullet
xt 8120 mit sram hs2 220/200
super deluxe ultimate rc2t mit 65mm hub
lyrik ultimate 160mm
fox dropper remote
x01 kassette mit gx schaltwerk+trigger
magic mary soft vorne und dhr 2 exo+ hinten
nukeproof horzion v2 carbon lenker
e13 base 40mm vorbau
 
... was negatives bei der GX Schaltung...wenn der Strom alle ist oder das Displey nicht eingeschaltet...dann schaltet da auch nix. Ist zwar auch logisch...aber sollte man immer im Hinterkopf haben wenn der Accu zur neige geht. Ich muss das mal testen ob man trotzdem noch schalten kann, wenn der Accu leer anzeigt und der Motor keinen Strom mehr bekommt.
 
Sind die Leitungen im Rahmen eigentlich geführt? Werde die TRP doch gegen eine xt tauschen und so den Klemmen Wust etwas eindämmen
Man könnte auch nur die Geber tauschen … oder sollte doch auch möglich sein die Leitungen gar nicht zu tauschen
Die TRP ist zwar nicht leicht wegen der dicken Scheiben, aber bis jetzt find ich die gar nicht so schlecht, dicke Scheiben haben ja auch Vorteile
 
Man könnte auch nur die Geber tauschen … oder sollte doch auch möglich sein die Leitungen gar nicht zu tauschen
Die TRP ist zwar nicht leicht wegen der dicken Scheiben, aber bis jetzt find ich die gar nicht so schlecht, dicke Scheiben haben ja auch Vorteile
geht ja um die hebelweite, da ist die trp zu weit weg für meine frau. oak lohnen nicht und die XT liegt hier. Daher werde ich einfach komplett tauschen
 
Hab gestern einen Spontankauf bei rabe-bike getätigt, das 9.5er. Dazu noch die Lyric Ultimate RC2 für 299 Euro von bike-components. Somit für ca. 3250 (100 Euro für Verkauf der 35 Gold) ein solides Bike.
Ist mein erstes Ebike, bin sehr gespannt. Eventuell noch den Dämpfer tauschen, obwohl ich da eh nicht so rießige Unterschiede spüre. Die Bremse (Tektro Orion) hatte ich schon an meinem alten Trance X und die feier ich sehr, vorallem in Verbindung mit Galfer Belägen.
Was soll eigentlich der Scheiß mit den Jahreszeiten, gar kein Bock auf Winter :(((
 
das is keine orion. außer die slate ist baugleich mit der orion. ich bin auch sehr gespannt wo ich gewichtsmäßig am ende lande. ich hoffe mal auf grob 18kg
 
das is keine orion. außer die slate ist baugleich mit der orion. ich bin auch sehr gespannt wo ich gewichtsmäßig am ende lande. ich hoffe mal auf grob 18kg
also laut Rabe-Homepage ist da eine Tektro (Orion) HD-M745 verbaut. Top Bremse wie gesagt, man kann höchstens die Hebel bemängeln, welche man leicht tauschen kann. Das gute ist, das Shimano-Beläge (Deore,SLX,XT,..) passen.
 
Bin ich der einzige hier, der Billo Beläge (brakepads.de) an einer teuren Bremse (XTR) fährt? 🤔
Ich hatte am anderen Rad die roten Trick Stuff, auch mit XTR, drauf und kann bis auf die Haltbarkeit den Belägen in der Praxis keine bessere Performance ausstellen - vielleicht bin ich da auch etwas stumpf ...

edit: muss das noch in einen Kontext setzen: das bezieht sich aktuell nur auf kurze Runde (mit kurzen Abfahrten) auf home trails. Auf langen Abfahrten kann sich das alles durchaus ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ne ganze kiste voll von galfer standard ausm fahrrad.de sale. glaub 6€ pro paar warens damals. die fahr ich an allen rädern in shimano xt, trp dhr evo und hayes dominion. sind n guter und günstiger mittelweg.
trickstuff power und galfer pro mögen zwar etwas stärker sein, sind dafür aber in null komma nix runter.
 
Zurück