Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du die Transmission meinst, brauchts mindestens Schaltwerk, Kassette und Kette.Warum nicht die neue GX wo du kein Schaltauge * mehr brauchst?
DieHm. Ist ja preislich schon nochmal ein Riesensprung. Oder hast du ein gutes Angebot parat?
Nichtsdestotrotz aber bleibt die Frage, ob die Schaltwerke der „alten“ axs * Reihe alle mit dem gleichen Grigger kompatibel sind.
Die "alte" xx1 axs * 519,- bei bike components. Die neue GX axs * 399,-..... Trigger bei SRAM * anfragen. Ich weiß es nicht.Hm. Ist ja preislich schon nochmal ein Riesensprung. Oder hast du ein gutes Angebot parat?
Nichtsdestotrotz aber bleibt die Frage, ob die Schaltwerke der „alten“ axs * Reihe alle mit dem gleichen Grigger kompatibel sind.
Oh, ok. Hatte ich nicht dran gedacht. Stimmt.Wenn du die Transmission meinst, brauchts mindestens Schaltwerk, Kassette und Kette.
Beim Kettenblatt weiß ichs nicht.
Ist halt nicht rückwärtskompatibel zu "alten" Eagle Komponenten.
Kann dann richtig teuer werden.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Spectral und willkommen im ForumHallo liebe eMTBler, ich habe mir nun auch ein Spectral ON CF7 gegönnt und bin absolut zufrieden damit!
Ein paar kleine Umbauten/Ergänzungen gleich zu Beginn:
Weitere Umbauten werden sicher noch Folgen...
Problem ist die Kettenstrebe, welche sehr schnell breit wird. Beim 36 Kettenblatt sind dann nur 1-2 mm Luft zu der unteren Gummierung an der Kettenstrebe (wenn das Fahrrad einfedert wird es deutlich mehr). Dafür hat man dann mehr Platz bei der oberen Gummierung.Kann ich mir nicht vorstellen, dass da bei verschiedenen Rahmengrößen Unterschiede sind. Bei meinem 34er ist genug Platz für ein 36er, würde ich sagen. Und wenn es denn tatsächlich knapp werden sollte, was ich nicht glaube, ist nur diese Plastikabdeckung unterhalb des Motors betroffen. Wenn da also mal ein kleiner Kratzer entstehen sollte, wäre das sicherlich verschmerzbar.
Da ist mein Wunsch nach einem 32er wegen des knappen Abstandes zur Kettenstrebe schwerer erfüllbar. Aber ausprobieren werde ich es irgendwann.
Man sollte Schutz (Slappertape oder Scotch 2228) auf die Kettenstrebe aufbringen in Linie des Kettenblatts. Hab schon auf Facbook, in Canyon Gruppe,schon so einige unschöne Beschädigungen der Kettenstrebe gesehen wenn da in den Spalt zwischen Kettenblatt und Strebe Äste durchgezogen werden....Beim 36 Kettenblatt sind dann nur 1-2 mm Luft zu der unteren Gummierung an der Kettenstrebe
Ja das geht. Ich nutze das Teil in Kombination mit einem Gopro * Adapter 1 SL X um meine Lupine SL X zu befestigen.
Willst du wieder die Kabel innen verlegt haben und den gleichen Rise?Ich bin heute gecrasht. Lenker verbogen und Bremshebel rausgebrochen![]()
Ich finde den Originallenker bei Canyon im Shop nicht.
Weiß Jemand, ob ich den so nachkaufen kann (gerne mit Link) ? Oder hat Jemand eine Empfehlung für einen passenden Lenker? (Kein Carbon)
Ja, innenverlegte Kabel und identische Maße, hatte ich vor.Willst du wieder die Kabel innen verlegt haben und den gleichen Rise?
+ Display. Weiß nicht ob man sich deswegen bei der Auswahl einschränken lassen sollte.Ja, innenverlegte Kabel und identische Maße, hatte ich vor.
Wobei....
innenverlegt ist doch nur das Kabel vom Schalter des Motors, oder?
Bei mir geht nur das Kabel vom Schalter zum Display durch den Lenker. Also nur 1 Kabel.+ Display. Weiß nicht ob man sich deswegen bei der Auswahl einschränken lassen sollte.
Darf ich fragen warum kein Carbon? Angst vor Bruch? Der Rest vom Bike ist ja auch Carbon.Oder hat Jemand eine Empfehlung für einen passenden Lenker? (Kein Carbon)
Frage doch einfach im Chat nach was der kostet. Rechnungsnummer bereit halten, da die die zwecks genauen Models wissen wollen.Weiß Jemand, ob ich den so nachkaufen kann
Wäre vllt das hier was für dich?Ich bin heute gecrasht. Lenker verbogen und Bremshebel rausgebrochen
Ich finde den Originallenker bei Canyon im Shop nicht.
Weiß Jemand, ob ich den so nachkaufen kann (gerne mit Link) ? Oder hat Jemand eine Empfehlung für einen passenden Lenker? (Kein Carbon)
Habe diverse Teile inkl Lenker brechen gesehen bzw selber zerstört. Der Einschlag heute war recht hart. Ein Carbonlenker wäre heute vlt gebrochen - klar, genau weiß es niemand.Darf ich fragen warum kein Carbon? Angst vor Bruch? Der Rest vom Bike ist ja auch Carbon.
Gute Idee. Ich frage morgen mal bei Canyon nach.Frage doch einfach im Chat nach was der kostet. Rechnungsnummer bereit halten, da die die zwecks genauen Models wissen wollen.
Bremshebel gebrochen oder auch der Korpus beschädigt? Bei mir war mal der Hebel abgebrochen. Ich habe dann für relativ kleines Geld einen kompletten Geber gekauft und den Hebel ausgebaut. Das ging alles ohne in den Ölkreislauf eingreifen zu müssen.
Geber liegt jetzt als Ersatzteilspender in der Kiste.
Leider alles 31,8 mm Klemmung. Ich brauche 35 mm.
Neeee, muss 35er sein wenn er nicht den Vorbau tauschen will.