Bobbele55
Bekanntes Mitglied
Das AussehenWas spricht dagegen? Natürlich vorausgesetzt man hat eine Lackschutzfolie unter dem Bitumenband.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das AussehenWas spricht dagegen? Natürlich vorausgesetzt man hat eine Lackschutzfolie unter dem Bitumenband.
Wenn du Dachdecker bist gehts dochDas Aussehen![]()
Das Aussehen![]()
Bin QS bei einem FlugzeugbauerWenn du Dachdecker bist gehts doch![]()
Fahre ich so auf meinen Enduro aktuell. Mega reifen. Aber glaube nicht, dass die betty hinten lange überlebt. Rollt sich auch sehr schnell ab.Fährt jemand von euch diese Reifen Combi und kann was zu der Haltbarkeit und Grip sagen ?
Natürlich sollen Sie wie aktuell auch die Original Maxxis, Tubeless gefahren werden.
Anhang anzeigen 59642
Wenn @Henggen88 schreibt, er hätte Pedale und Kurbeln gecheckt, bin ich jetzt davon ausgegangen, dass er andere Kurbeln und andere Pedale ausprobiert hat. Zumindest hätte ich das so gemacht.Pedale, Kurbeln
Hast Du wirklich alle Motorschrauben geprüft, auch die verdeckten, z.B. hinter dem Kettenblatt?Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich habe andere Pedale ausprobiert und auch meine Stamp 7 pingelig sauber gemacht, das Knacken hat es nicht beeinflusst. Die kurbeln habe ich nur sauber gemacht und wieder mit Montagepaste montiert, die Verzahnung sah dabei unauffällig aus, habe extra drauf geachtet.
Ich denke nicht. Wenn es passt, dann passt es.Ja, zwar nur auf Drehmoment (12,5Nm)
Demontiert habe ich sie nicht, vielleicht muss ich da nochmal ran![]()
Das wäre meine Wahl. Der hat bei mir bisher überall gepasst und lässt den Einsatz eines Drehmomentschlüssels zu.
Du brauchst auch noch das Werkzeug zum lösen der Kassette: Kettenpeitsche.An meinem 2022er ist eine Sram GX kasette verbaut. Ich weis jetzt nicht welcher der richtige Kasettenschlüssel ist. Kann mir da einer einen Tipp geben. Anscheinend gibt es da unterschiedliche. Hier 2 Beispiele...
https://www.radolino.de/epages/64911820.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64911820/Products/"1670.7/4"
oder
https://www.radolino.de/epages/64911820.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64911820/Products/"1670.9/4"
Du brauchst auch noch das Werkzeug zum lösen der Kassette: Kettenpeitsche.
Hier ein Beispiel wie so etwas aussieht und genutzt wird (Artikel Qualität kann ich nichts zu sagen):
https://www.amazon.de/Fengzio-Zahnk...zabzieher/dp/B086PJZRLL/ref=asc_df_B086PJZRLL
Ich habe mir vor Jahren mal einen solchen Kasten zugelegt, der mir gute Dienste leistet und wo die beiden Werkzeuge enthalten sind. Vielleicht eine Alternative, wenn Du noch nicht viel Spezialwerkzeug hast:
https://www.rosebikes.de/rose-all2gether-werkzeugkoffer-711692