Akira_KDK
Bekanntes Mitglied
Hab jetzt eingefügt...Kannst Du einen Link ändern
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab jetzt eingefügt...Kannst Du einen Link ändern
Als Nachtrag falls jemand auch so heftig Laute Schaltvorgänge beim CF 7 hat. Bei mir lag es tatsächlich am Shifter. Nachdem ich den Deore gegen einen SLX den ich noch hatte, ausgetauscht habe ist es viel ruhiger.Danke dir für die wertvollen Tipps, ja der Zug ist leichtgängig. Ich hatte das erst mit dem Kürzen der Hülle geprüft. Eine eiernde Kassette kann ich aber nicht ausschließen, dem geh ich mal nach.
Super Tipp! Habe das Teil gerade gekauft.Hab jetzt eingefügt...
Du musst es nacharbeiten...es ist ein wenig zu breit und braucht Radius in die Kanten ....so wie das Bild unten....in CF Rahmen ist da ein kleiner Absatz. Ohne Nacharbeit kannst vielleicht das Carbon beschädigen wenn du die Schrauben anziehst....Ich habe schon den Verkäufer kontaktiert und ihm das Problem geschildert...er will's anpacken und es modifizieren...Super Tipp! Habe das Teil gerade gekauft.![]()
Ja der Stecker baumelte nicht und du kannst die Skidplatte anbringen.zum Transport
dieses Teil einsetzten, wenn der Akku draussen ist...?
Mein Reifen war auch ziemlich schnell hinüber und ich bin kaum über die Straße gefahren. Fahre jetzt den Eddy Current seit knapp 1000km und der sieht aus wie am ersten Tag und funktioniert dabei auch sehr gut.@MartinderFuchs
Das Thema mit den Reifen bemerke ich bei mir auch. Die MAXXIS gehen ganz schön schnell zur Neige wenn ich mit dem Rad auch mal zur Arbeit pendel. Ich hab vorher Pirelli Scorpion gefahren und war mit denen im Bezug auf Grip/Haltbarkeit super zufrieden. Da Pirelli soweit ich weiß nur eine Gummimischung für den gesamten Reifen nutzt, fahren sie sich auch mit weniger Profil noch gut. Ich denke die Werd ich dann wieder aufziehen wenn die MAXXIS durch sind.
Ich glaube das Thema war schon mal...Ein Tag im Bike-Park bringt ja einiges an Stress mit sich (fürs Material mein ich primär), hat bei Canyon der Akku einen strukturellen Anspruch?
weil man es kann..., weil man nur ein Bike braucht..., weil man länger ballistisch fliegen kann ..... jedem selbst überlassenAber warum sollte man im Bikepark auf den Akku verzichten?
Wenn es einem um das Gewicht geht, warum fährt man dann ein eBike?![]()
na klar, sollte jeder selbst entscheiden was er macht.weil man es kann..., weil man nur ein Bike braucht..., weil man länger ballistisch fliegen kann ..... jedem selbst überlassen
von mir auch eine (nixwisser) Frage:
Ist es zwingend erforderlich den Akku für den Transport ( z.B. mit dem Fahrradträger / Anhängerkupplung) zu entfernen? Also ich meine wenn die Gewichtsvorgabe trotz Akku nicht überschritten wird…Oder ist es nur eine Empfehlung? Dann aus welchem Grund?
Weil es Liftbetreiber gibt die Bikes mit Akku wegen Brandgefahr nicht mitnehmen (HahnenkleeAber warum sollte man im Bikepark auf den Akku verzichten?
Mit nur einem Radel ist das Gewackel tatsächlich ab ca. 150 km/h ziemlich grenzwertig.Mal eine Frage zum Heckträger Transport:
Wie stabilisiert ihr das Vorderrad?
Bei 130 km/h verdreht sich das Vorderrd schon recht stark auf dem Träger, da es quer zum Wind steht. Außerdem wackelt es hin und her durch den Winddruck. Klar fällt es nicht runter, aber gut für das Vorderrad ist es denke ich nicht. Außerdem führt das Wackeln zu mehr Verwirbelungen (Verbrauch).
Natürlich sind die Haltegurte maximal stramm…
Das mit der Brandgefahr ist doch auch wieder der Kracher. Frag mich manchmal, was die da alle so rauchen.Weil es Liftbetreiber gibt die Bikes mit Akku wegen Brandgefahr nicht mitnehmen (Hahnenklee)
Weil es das gespaarte Gewicht einfacher mach das Rad bei Sesselliften einzuhängen.