Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Screenshot_2023-06-12-13-05-23-14_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
 
Ich verstehe, was du meinst. Und laut der Bilder sieht der Schräglauf deiner Kette wirklich schon recht krass aus.
Aber, wenn du
genug Räder gehabt und auch genug mit dem Thema Kettenlinie zutun gehabt um beurteilen zu können vom Kettenblatt springt statt geschmeidig drauf zu
, dann
Ok, Spalten wir keine Haare.
Wofür ist Nomenklatur sonst da? Macher weiß keiner mehr, wovon du redest.
Vorne ist es auch kein Dämpfer, sondern eine Federgabel. Hinten ist auch kein Umwerfet, sondern ein Schaltwerk.
Sorry, ist halt so. Kann ich nicht ändern.





Sascha
 
Wenn ich jetzt keinen Knoten im Kopf habe, ist bei Sram der 3mm Offset nicht Richtung Pedal, sondern Richtung Rahmen.
Boost Hinterbauten = 3mm Offset. 6mm = Non Boost. Zumindest bei Sram. Bei anderen Anbietern sieht die Welt wieder anders aus.
Deine 55mm Offset sind nicht Offset, sondern die Kettenlinie.





Sascha

Kettenblatt Offset ist immer Richtung Rahmen.
Genau genommen von Tretlagermitte zum Kettenblatt ergibt die Kettelinie. .

3mm Offset für Boost, 148mm Hinterbau
6mm Offset für 142mm Hinterbau

GARBARUK z. B. hat KB mit anderen Offset und Kettenlinien.

Machen wir es so

https://www.rad-lager.de/kettenlinie.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Trek verbaut doch Liner.
Nur nicht durchgehend.

Fangen hier an:

image.jpg


Und gehen bis hier:

image.jpg


Funktioniert eigentlich richtig gut :)
Feier ich grad 🤣
 
Ist tatsächlich besser geworden mit dem holprigen Lauf im 1. Gang.

Bin jetzt fast fertig. Gewicht liegt nach allen Umbauten bei 17,9 Kilo ohne Pedale.
Ist schon nicht besonders leicht, wenn ich bedenke das mein SL bei 16,1 Lag. Aber gemessen am aktuellen Standard was Gewichte in der Klasse angeht scheint das halt so zu sein.

Mittlerweile fühle ich mich pudelwohl auf den Rad. Finde es einfach geil vom fahren und das leise ist einfach nur der wahnsinn. Im Motorbertrieb wie auch bergab.
Hatte glaub ich in 20 Jahren kein Bike das so leise war auf dem Trail, egal ob bio oder e.

Ist schon komisch soviel Umgebungsgeräusche zu hören, die Reifen auf dem Untergrund zu hören, usw.
Die stramme Shimano Kupplung, plus der klapperfreie Motor, plus das geräuschlose Rock Shox Fahrwerk und dann noch ein Klapper und knarzfreier Rahmen. Besser gehts nicht.

Zum Thema Verbrauch. Jetzt mit ein paar Kilometern runter, sehe ich das ganze etwas differenzierter.

Der Eco Modus ist ab Werk ziemlich stark eingestellt.

Stärker als Eco beim SL.
Stärker als Eco beim Rise.

Fahre hier an stellen noch im Eco Modus wo es mir bei den anderen zwei schon zu blöd wäre.

Denke das treibt den durchschnittlichen Verbrauch, im Vergleich zu den anderen, in die Höhe.

Hab jetzt nicht vor was dran zu ändern. Hab mich dran gewöhnt und taugt mir so. Aber das sollte man durchaus mit einberechnen.

denke nicht dass das allein der Grund für den hohen Verbrauch ist, denke aber das er das Bild etwas verzerrt und den Motor als weitaus durstiger zeigt als er wirklich ist.

Hab da aber ehrlichgesagt erstmal keine Ambitionen das selbst zu erforschen. Vllt irgendwann mal. Jetzt will ich nur fahren und genießen.

IMG_2438.jpeg
IMG_2439.jpeg
 
16,1 am SL?! Da ist dann aber nicht mal ne versenkbare Sattelstütze drin?!
Äpfel Birnen verglichen?!
Ne Teileliste von SL wäre mal spannend.
Bin auch mal gespannt, wo ich mit dem Gewicht beim Trek mal landen werde.
Ich lass mich mal überraschen.




Sascha
 
16,1 am SL?! Da ist dann aber nicht mal ne versenkbare Sattelstütze drin?!
Äpfel Birnen verglichen?!
Ne Teileliste von SL wäre mal spannend.
Bin auch mal gespannt, wo ich mit dem Gewicht beim Trek mal landen werde.
Ich lass mich mal überraschen.




Sascha

Aus dem Kopf heraus:

-SL in L mit DPS Dämpfer
-Fox 34 Performance, Kabolt Achse
-Enve Carbon Lenker 780
-Newmen SL Vorbau mit Titanschrauben
-Swat Tool entfernt
-ESI Griffe
-Newmen SL A.30 Laufräder
-Magura MT Trail Sport oder wie das Ding heißt. Vorne 203 hinten 180mm mit Titanschrauben
-Wolfpack Enduro in 2.4 vorne hinten den Trail in 2.4
-Sram AXS GX Schaltwerk mit Ratio Käfig
-XX1 Kassette 10-50
-XX1 Kette
-Standard Praxis Kurbeln aus Alu
-Vecnum Nivo Stütze 30,9 mit 182mm
-Silverado Carbon Sattel

Brauchst mich auch nicht vorführen mit, nichtmal ne versenkbare Stütze…
 
@Decolocsta
Sehr schöner Umbau!
Vielleicht habe ich überlesen, aber welche Rahmengröße ist das und wie groß bist Du?
Ich bin die Woche ein Fuel EXe probegefahren und war schon ziemlich angetan. Fahre seit 2 Jahren ein Levo SL in Größe M, was mir aber mittlerweile zu klein erscheint. Das EXe war ein L Rahmen, definitiv größer wie das Levo, aber ich habe mit auf Anhieb sehr wohl darauf gefühlt.

Edit: Ein Beitrag oben drüber - Größe L 👍
 
@Decolocsta
Sehr schöner Umbau!
Vielleicht habe ich überlesen, aber welche Rahmengröße ist das und wie groß bist Du?
Ich bin die Woche ein Fuel EXe probegefahren und war schon ziemlich angetan. Fahre seit 2 Jahren ein Levo SL in Größe M, was mir aber mittlerweile zu klein erscheint. Das EXe war ein L Rahmen, definitiv größer wie das Levo, aber ich habe mit auf Anhieb sehr wohl darauf gefühlt.

Edit: Ein Beitrag oben drüber - Größe L 👍

Trek ist L und ich bin ca. 1,84
 
Zurück
Oben