Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Das Thema hast du vermutlich schon gelesen?
https://www.emtb-news.de/forum/threads/spectral-on-2023-ep-801.13964/page-4Da lag das Knirschen an einem defekten Inlay.
Aber den Rahmen hast du ja sicher schon beim Motortausch inspiziert.

Ist zwar nur ein schwacher Trost, aber wahrscheinlich ist dein Knacken
zumindest "harmlos".
Du hast ja sozusagen schon Alles überprüft, da wird dir
dein Bike nicht unter dem Hintern zusammenbrechen ;)
Nervig ist es natürlich trotzdem..
 
Ich glaube ich habe vermutlich das "Problem" für meine knarzende Stütze gefunden.
Auf dem Foto sieht man einen Lackfleck der auch spürbar ist. Zuerst dachte ich das ein Riss im Sitzrohr ist.

Bin gespannt was Canyon dazu sagt.

PXL_20230611_174018997.jpg
 
Ich glaube ich habe vermutlich das "Problem" für meine knarzende Stütze gefunden.
Auf dem Foto sieht man einen Lackfleck der auch spürbar ist. Zuerst dachte ich das ein Riss im Sitzrohr ist.

Bin gespannt was Canyon dazu sagt.

Anhang anzeigen 57113
Hat die Stütze denn an der Stelle einen angegriffenen/ abgeschliffenen Lack?
Wenn nicht, dann kommt es vermutlich woanders her.

Bei mir fehlt ja eine Motorschraube und die anderen waren nicht fest. Eine Schraube habe ich jetzt rausgedreht, um eine Vorlage für die Ersatzbeschaffung zu haben und die war auf einer Seite richtig abgeschliffen. Und auch dort wo die Schraube im Rahmen sitzt ist eine abgeschliffene Stelle zu sehen.
Wenn also an der Stütze nichts zu sehen ist, dann ist das vermutlich nicht die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch davon ausgehen, dass es nicht die Ursache ist.
Der glatt geschliffener Harz ( glaub das ist es, was wie ein Klarlack aussieht) liegt doch unterhalb der Klemmung von der Sattelstütze, oder? GGF man könnte es vorsichtig mit Schmirgelpapier wegschleifen.
Und dann, das Argument von @Tourer-Kiel find ich auch richtig.
 
Schade, ich hatte gehofft, den Übeltäter gefunden zu haben.
Die Stütze hat keinen Mangel in der Eloxierung und der Harzfleck geht leider 5-8 mm in den Klemmbereich rein.
Das Knarzen nervt tierisch.
Jetzt habe ich die Stütze, wie im Bikeyoke Manual angegeben, mit zähem Fett (PM600) und 6 nm montiert und aus einem alten Schlauch * einen Überzieher gemacht, um Staub zunächst auszuschließen.
Hoffentlich bringt das was.
Immer wenn man die Stütze bewegt, ist das Geräusch weg und kommt nach 30-40 km zurück.
 
Schade, ich hatte gehofft, den Übeltäter gefunden zu haben.
Die Stütze hat keinen Mangel in der Eloxierung und der Harzfleck geht leider 5-8 mm in den Klemmbereich rein.
Das Knarzen nervt tierisch.
Jetzt habe ich die Stütze, wie im Bikeyoke Manual angegeben, mit zähem Fett (PM600) und 6 nm montiert und aus einem alten Schlauch * einen Überzieher gemacht, um Staub zunächst auszuschließen.
Hoffentlich bringt das was.
Immer wenn man die Stütze bewegt, ist das Geräusch weg und kommt nach 30-40 km zurück.
Mein "Überzieher" hat gestern die ersten 35 km funktioniert...bin gespannt ob es wirklich auf Dauer hilft
 
Abschlussbericht zu meiner Knarzerei:
Motorschrauben sind alle wieder drin und knarzen weg. Ich habe mir die fehlende Schraube im Baumarkt besorgt (Danke @KalleAnka für den Tipp), da der Canyon Support von 10 Tagen(!) Bearbeitungszeit sprach.
So kann ich am Wochenende wieder fahren - ohne knarzen. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute einen kleinen Crash, seither kann ich den Lenker nach links bedeutend weniger weit einlenken wie nach rechts.
Rad und Lenker selbst sind gerade.
Hat jemand eine kurze Anleitung was ich auseinanderschrauben muss damit ich dies wieder zentrieren kann?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück