Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am Triger über Mutter nach justierten und auf den 1.Gang die Umschlingung kontrollieren bzw einstellen. Das Seil ist zwar lang aber noch ok, einfach mit Kabelbinder näher an Strebe ziehen.ch hab mit der XT Schaltung bisschen "Probleme" in den unteren Gängen, so ab dem 5./6., da läuft die Kette nicht sauber und es "rasselt" bisschen.
Die Leitung sieht so aus, siehe Anhang. Ist das too much, muss die gekürzt werden?
Das kann ich nicht bestätigen, meine hält mit 6Nm und Carbonpaste nicht. Nach Absprache mit Canyon bin ich auf 7Nm hoch gegangen und jetzt hält sie. Knarzen tut sie nicht.Die Stütze kannst dann auch problemlos mit weniger Drehmoment festziehen, ohne das sie dir verrutscht.
Bestimmt total unwichtig, dass die Original Sattelklemme so breit ist…Es bleibt ein Spalt von ca. 5mm
unterhalb der Sattelklemme weil die
Originale von Canyon sehr breit ist.
War mit klar das sowas kommt.Bestimmt total unwichtig, dass die Original Sattelklemme so breit ist…
Viel Glück, dass der Rahmen die Belastung auf Dauer(!) mitmacht. Mir wäre das zu riskant.
Versuchen wir es mal mit Physik. Ne, einfacher. Versuchen wir mal ein Experiment. Nimm ein PVC Rohr und säge einen 20 mm tiefen Schlitz in das Rohr. Jetzt nimm mal Daumen und Zeigefinger der linken und Daumen und Zeigefinger der Rechten Hand und platzieren diese an das oberste Ende des Rohres. Linker Daumen und Zeigefinger gegenüberliegend oben und rechter Daumen und Zeigefinger gegenüberliegend direkt da drunter. Nun drückst du beide gleichmäßig so zusammen, das die oberen und unteren Finger gleichzeitig den Schlitz verschließen. Das gleiche probierst du nur mit einer Hand. Du wirst feststellen, das 1. es mit einer Hand viel leichter ist, da du weiter unten eine deutlich höhere Kraft benötigst (also zum ende des Einschnittes) und des weiteren wirst du feststellen, das das PVC Rohr deutlich stärker "strapaziert" wird, je näher du zu den Ende des Schnittes hin kommst. Was das für die schmale Sattelschelle bedeutet ist, das du mit einer schmaleren klemme weniger Reibfläche an der Sattelstütze hast, dafür eine geringere Materialbelastung, den stärker klemmen als der Durchmesser der Sattelstütze kannst du es weder mit einer breiten noch mit einer schmalen klemme. Die breite Klemme sorgt lediglich dafür, das die "Reibfläche" größer ist. Dies ist evtl. für eine Person relevant mit einem höheren Gewicht, oder jemand der 2 Meter Drops to flat im sitzen nimmt.Bestimmt total unwichtig, dass die Original Sattelklemme so breit ist…
Viel Glück, dass der Rahmen die Belastung auf Dauer(!) mitmacht. Mir wäre das zu riskant.
Das sind Vorführmodelle, Rücksendungen und Testräder der Presse. Je nach Preisnachlass mehr oder weniger Gebrauchsspuren. Technisch sind die wohl alle komplett in Ordnung.Mal so in die Runde gefragt,.... Hat jemand Erfahrung zum Canyon Bike Sale (gebraucht mit leichten Kratzer, Beschädigungen, Macken, Abnutzung)
Wäre preislich aktuell ganz interessant,
Oder lieber Finger weglassen....
Ist n bissl wie die Katze aus dem SackDas sind Vorführmodelle, Rücksendungen und Testräder der Presse. Je nach Preisnachlass mehr oder weniger Gebrauchsspuren. Technisch sind die wohl alle komplett in Ordnung.
Frage wäre wir lange man volle Garantie / Gewährleistung hat.
Volle Garantie und du hast das normale Rückgaberecht. Beim Neukauf kannst du es nur ungenutzt zurückgeben. Hierbei... ???Mal so in die Runde gefragt,.... Hat jemand Erfahrung zum Canyon Bike Sale (gebraucht mit leichten Kratzer, Beschädigungen, Macken, Abnutzung)
Wäre preislich aktuell ganz interessant,
Oder lieber Finger weglassen....
Ahhh, cleverVolle Garantie und du hast das normale Rückgaberecht. Beim Neukauf kannst du es nur ungenutzt zurückgeben. Hierbei... ???
Hhhhhmmm. Kilometer stand lässt sich ohne weiteres nicht verändern.Ahhh, cleverzumindest in nem gewissen Rahmen testbar
Mist, also doch keinen Alpencross und dann zurück geben.Hhhhhmmm. Kilometer stand lässt sich ohne weiteres nicht verändern.
Zu mindestens in DE kannst du das Bike wenn du es Online gekauft hast testen.Ahhh, cleverzumindest in nem gewissen Rahmen testbar